Beiträge von valantinne

    Hallo ihr Lieben,
    ich brauche Mal eure Hilfe.

    Dass schafe immer mal wieder lahmen ist mir klar.

    Sind sie sehr empfindlich was ihre Klauen angeht?

    Ich frage natürlich aus gegebenem Anlass.
    Ich habe nun schon des öfteren einen Schäfer/ Schafhalter (?) bei uns gesehen, der an die 100 Tiere hinter sich herzieht. Die Tiere sind meines erachtens in keinem wirklich gutem Zustand. Mindestens die Hälfte tickt leicht bis mittel und dann gibts nochmal einige die kaum oder garnicht absetzen (also das Bein).

    Ist das normal, also, sind Schafe derart empfindlich, dass sie abends kontrolliert werden und am näcghsten Tag nen Stein irgendwo eingeklemmt haben und dann derart schlecht gehen?

    Ich mein, ich finde das Lahmen ja an und für sich schon blöd, aber wenn er sie dann (natürlich schnellstmöglich, also im Schafsgalopp) über eine Hauptstraße treibt finde ich das nicht mehr angebracht.

    Vielleicht habt ihr mehr Infos für mich?

    Danke derweil

    Hallo und herzlich Willkommen!

    Da muss ich aber (wenn auch nur einwenig) protestieren, klar wird der "Hunderudelchef" auch teilweise angenurrt (hier kommt es ganz auf die jeweilige Wichtigkeit der Ressource an)- aber die Körpersprache machts.

    Bsp.
    Wenn Celine (die ältere und definitiv Chefin) dem Kleinen was abnehmen will und es ist während des Spiels, legt er die Ohren an, lässt die Rute hängen und schaut sie demonstrativ nicht an, hält das Spielzeug aber fest (ohne aktives Gegenziehen).
    Will sie seinen (frisch gefüllten) Kong, wird er ihn im Liegen noch etwas mehr zu sich legen und sie anknurren, mit abgewendetem Kop(!), angelegten Ohren. Wahlweise legt er den Kong auch zwischen seine Vorderläufe, senkt nur die schnauze vorne über um dann mit leicht weggedrehtem Kopf leise zu knurren. Also nicht der ganze Kopf, sondern nur die Nase geht runter...

    Wie sieht denn die Körpersprache eures Hundes aus?

    Erst Mal ein liebes Hallo,

    Zitat

    Hallo Bennis-World, freut mich auch dich kennen zu lernen. ;)

    Wir haben Lucy so früh bekommen, weil die Mutter sie schon seit fast 1 Woche nicht mehr gesäugt hat und sie langsam aggressiv gegen die Welpen wurde. Der Züchter kannte das von einem früheren Wurf von ihr, da haben die länger gewartet und sie hat die Welpen schließlich "weg gebissen".

    Züchter? :???:
    Die Mutter meiner Welpen wollte die Kleinen mit gut 5 Wochen nicht mehr säugen, weil die so scharfe Krallen bekommen hatten.
    Auch später wars immer eher "pflichtbewusst" und die Welpen bleiben ja nicht nur bei der Mutter um Milch aufzunehmen!
    Sie sollen ja was lernen...

    Wenn die Welpies könnten wie sie wollten würden sie wahrscheinlich ewig weitersaugen, daher die Entwöhnung durch die Mutter, zumal dann ja auch zunehmend weniger Milch produziert wird- aber deswegen gibt man die Zwerge nicht schon ab :motz:

    Das ist also ein völlig normaler Prozess und das sollte der Mensch wissen, denn sonst gibt er bald nach der 5 Woche schon Welpen ab :|

    Hm, gut, dass ihr in eine Welpenschule gehen wollt, ihr müsst nun einiges kompensieren, was euer Züchter verpennt hat bzw. die Mutter des Zwerges nicht mehr machen konnte.

    EDIT: Ups, die haben sich überschniten...

    Es könnte auch was mit welpischer Unsicherheit zu tun haben.
    Bevor ich als kleiner schutzloser Welpe in der Fremde mache und so mein Dasein verrate mache ich doch lieber im geschützen eigenen Revier, möglichst nahe am Bau- da findet das Häufchen keiner der mir was Böses wollen würde...

    Fang also mit dem Garten an und arbeite dich darüber ins Freie*g*

    Viel Erfolg

    Wichtig ist, dass du ihm das Leckerlie nicht vorhältst um seine Aufmerksamkeit "einzufangen", wenn er schon die betreffenden Personen anvisiert- das käme einer Belohnung gleich.
    Er bekommt quasi immer nur ein Leckerlie vor die Nase BEVOR er die Kiddies sieht, dann wenn er vom Leckerlie ablässt kommts weg...

    Ach ja, das Leckerlie halt ich ihm hin und er knabbert und schleckt die ganze Zeit dran, so ist die Motivation sich damit zu beschäftigen größer als wenn du es ihm nur in Ferne zeigst.

    Ganz geben tu ichs dann erst wenn die kritische Situation gut durchlebt ist...

    Lg und weiterhin viel Erfolg,
    Kathi