Zitat
^Wo sie genau im Wald rumläuf kann ich natürlich nicht sagen. Aber wir wissen, dass sie mit einem Hund aus der Nachbarschaft zusammen im Wald rumläuft..
Hm, ich denke damit wirst du hier nicht auf allzuviel Freunde stoßen, ich möchte euch nur zu bedenken geben, dass euer Hund ein großes Risiko für sich und für andere darstellt. Wenn er z.B. Wild hetzt, vor ein Auto läuft oÄ.
Zitat
^Das Grundstück ist nicht eingezäunt oder ähnliches.Wir sehen es halt nur in den Blumenbeeten oder unter Büschen..
Dann Tippe ich momentan auch auf Kleintierjag. Wühlmäuse? Oder er schafft sich nach hundemanier einen Witterungsresistenten Platz.
Zitat
^Der Hund kommt morgens oder am frühen Mittag raus und ist meist bis abends entweder allein unterwegs
Ich denke euer Hund ist wirklich einsam. Hunde sind sehr soziale Wesen, sie brauchen also andere Hunde, ersatzweise schließen sie sich auch an den Menschen an- seit euer Opa tot ist wird dieser Anschluß geringer ausfallen...
Zitat
oder läuft mit jemandem hier ums haus rum. Wir haben keinen Bauernhof, aber mein Onkel hat Pferde. Da ist halt immer was zu tun, Zäune bauen, zum Stall gehen füttern,...da geht der Hund z.B. immer mit.
Das lässt darauf schließen, dass der Hund "mitläuft" und nicht aktiv beachtet wird- siehe oben, hochsozial+einsam.
Zitat
Er ist auch ihre neue Bezugsperson. Meine Oma sitzt Nachmittags vorm Haus, da liegt sie immer daneben. Oder wenn ich mit meiner Tochter spatzieren gehe nehme ich sie manchmal mit...
Manchmal, Oma ließt bei gutem Wetter. Bezugsperson bedeutet mehr als Futter hinstellen und den Hund um sich herum dulden.
Zitat
^Zenzi ist ein Mischling, Bernersennen-Schäferhund und ca. 9 Jahre alt.
Ah- Zenzi heißt die Dame
Zitat
^das Buddeln ist fast mit dem Todestag meines Opas losgegangen.
^sie hat eigentlich den gleichen Tagesablauf wie früher, nur das mein Opa nicht mehr da ist
Euer Hund scheint wirklich einsam zu sein. Wärt ihr denn bereit an der haltiung etwas zu verändern- Beschäftigung mit dem Hund gemeinsam oder so?
Zitat
Ach so, zu dem Jagen...Mein Opa ist mit Zenzi nicht jagen gegangen! Hat ihr aber trotzdem Sachen beigebracht, die er früher seinen Jagdhunden gelernt hat, z.B. apportieren von Gegenständen (nicht das übliche Stöckchen holen), das Bewachen von Haus und Hof, was sonst noch genau weiß nur er und Zenzi...
Also fehlt jetzt nicht nur der Opa, sondern auch jemand der sich mit dem Hund beschäftigt, aktiv.
Ich denke euer Problem ist so wie ihr es momentan handhabt nicht sooo leicht zu beseitigen, dafür müsst ihr (im Sinne des Hundes) kompromissbereit sein...