Beiträge von valantinne

    bungee: Ich weiß ich weiß, aber es macht doch soviel Spaß sich was dranzudenken*ggg*

    Ich denke auch ein Satz in diese Richtung wäre drin gewesen- aber weiß man´s - vielleicht hat er sogar was dazu gesagt und sie wollte es nicht?

    Alles möglich..

    In diesem Sinne- die Randbemerkung "Geschirr besser, Flexi blöööd" wäre wünschenswert gewesen- vielleicht wurd´s aber auch nur nicht gezeigt...

    Zitat

    Aber ich hab nen Tipp:
    Geht doch heute nachmittag mal in die Prärie /den Park, ist ja geniales Wetter (zumindest hier :p ) und klärt die Leute, die mit Halsung und Flexi unterwegs sind mal auf ... jeden Tag ne gute Tat :roll:

    *lach*
    :lachtot:

    Na wenn das kein Kreuzzug ist?! :ua_teacher:
    Und danach soll noch einmal sagen BARF wäre eine nahezu religiöse Vereinigung- hier wird öffentlich dazu aufgerufen die Jüngerschar des DF solle sich zur Missionarstätigkeit begeben... :D

    Stell mir das gut vor. *klingel*
    "Darf ich sie zu einem Gespräch über Flexileinene und die Welt einladen?"

    *ggg*

    Nanu, heute hüllen sich alle in Schweigen...

    Ich für meinen Teil fände das Ballspielen mit einem Ball an Schnur sinnvoller und der Hund sollte ein Geschirr tragen solange er derart zieht...

    Bei dem Fremdentraining fände ich es gut wenn nicht immer nur der eine Übungspatner käme.
    Kommentar von meiner Freundin:" Warum üben die denn jetzt immer nur mit dem sche"§ Timo?" :lachtot:

    DAS wäre ein Lösungsansatz- einfach mit einem anderen Hud trainieren!

    Amüsierte Grüße

    Hm, das Ganze ist aus der Ferne schwer zu beurteilen...
    Sollte dein Hund sich ablenken lassen BEVOR er gebellt hat- feine Sache, bitte versuch aber nicht den bereits bellenden Hund mit einem Leckerlie abzulenken, das wirkt dann evtl wie eine Belohnung.

    Zum Stop und Go.
    Ich würde es nicht so machen.
    Immer wenn die Leine straff wird bleibst du stehen. Sobald dein Hund von selbst auf die Idee kommt dich anzusehen und /oder die Leine etwas zu lockern lobst du verbal und weiter geht es.

    Also genau wie du es schon machst, nur ohne das rufen und sitzen lassen.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Hallo und herzlich Willkommen hier :party:

    Also das hört sich doch alles ganz vernünftig an...

    Zum alleine bleiben: Ja, ein Hund kann bis zu 6 Stunden alleine bleiben, du solltest das natürlich vorher üben. Hab keine Sorge wegen der paar Tage die du ihn zu deinen Eltern bringst, jeh nachdem wie lange er an diesen Tagen alleine bleiben müsste würde ich den ein oder anderen Tag gleich als Übungsroutine verwenden...

    Zum Weggehen: Meine Hunde sind wenn ich am WE feiern gehe teilweise länger als 6 Stunden alleine- allerdings schlafen sie dann*g*
    Angenommen ich gehe gegen 22 Uhr aus dem Haus, dann lasse ich sie dann nochmals ihr Geschäft erledigen, dann bin ich im Extremfall bis 6 Uhr morgens weg, komme heim, lasse die Hunde raus und schlafe dann dementsprechend bis 14 Uhr oder so- kein Problem, die Hunde schlafen mit. Danach geht es dann wieder mit dem Hundealltag los.

    Da sowas nicht jeden Tag stattfindet- kein Ding...

    Treppensteigen sollte bei einem ausgewachsenen Hund in der Größe nicht so das Problem sein- solange er nicht wie ein Irrer rauf und runter schießt.

    Die Idee einen älteren Hund zu holen finde ich auch gut, du solltest aber bedenken, dass gerade im Alter zwischen 1 1/2 und 3 Jahren noch ein wenig Arbeit auf euch zu kommt...

    Ach ja, und wegen der Wohnung- who cares?!
    Ich wohne auf knapp 40 qm mit zwei Hunden und eigentlich auch zwei Personen. Da die Hunde eh immer da sind wo wir Menschen sind- egal. Solange du dafür sorgst, dass er genügend Auslastung (geistig wie körperlich) bekommt..

    Hast du denn schon eine Idee woher dein Zukünftiger kommen soll?
    Hast du bereits Erfahrung mit Hunden und gerade mit dieser Rasse ?

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe vor zwei Wochen so ein Zelt live, in Farbe und buuuund sehen dürfen und da fiel mir auf, dass es schon relativ unförmig war beim Aufbau und der junge Mann musste es erst in Form bringen.
    Auf Nachfrage ergab sich, dass er es zweimal so aufbauen konnte wie in der Beschriebung, also mit Hochwerfen und ab dann klappte das nicht mehr.

    da es sich bei diesem Zelt aber um ein "Ich will nach nem Saufgelage nicht fahren müssen"-Zelt handelt könnte es durchaus sein, dass er zu ruppig damit umgeht.

    Daher meine Frage an euch:
    Wie lange habt ihr euere Zelte schon, besser gesagt- wie oft benutzt und stellt ihr Qualitätsunterschiede fest?

    Danke.