Beiträge von BoxerSchnautze

    Also wir hatten ettliche pflanzliche Mittelchen schon ausprobiert, doch leider hilft das kaum etwas. Dieses Jahr scheint ja eh ne "Zeckenwelle" zu kommen. Kein Tag, an dem ich nicht 5 Zecken pro Hund finde. Wir haben Exspot bei beiden in den Nacken geträufelt und es ist schon um einiges besser mit dem Zeckenbefall...allerdings halte ich eig nicht sehr viel von solchen Chemischen Mittelchen. ALso ich bin auch offen für alles neue =)

    Also ich hab auch 2 Hunde. Es ist zwar schon arbeitsaufwändiger...zumindest bei uns, da der Bulldog nicht so weit laufen kann wie mein Boxerchen und dann oft getrennt gelaufen wird oder nicht so weit. Aber ich kann mir auch kein Leben mehr ohne 2 Hunde vorstellen. Wenn man die beiden spielen sieht und was für ein Spaß die zusammen haben. AUch wenn sie mal 3 Stunden allein sind, denke ich das es nicht ganz so langweilig für 2 Hunde ist, wie für einen ;)

    L.g. Helen

    Zitat

    ein geschirr ist auf jedenfall gesünder, denn wenn ein hund halsband trägt geht jeder ruck auf die halswirbelsäule. leg dir mal ein halsband um und ruck dran. bei einem geschirr verteilt sich der druck.
    und das unter kontrolle halten find ich schwachsinnig, meiner meinung nach sollte ein hund nicht übers halsband in die richtige richtung geführt werden, sondern über stimme oder orientierung am menschen. das amcht meiner meinung nach eine gute erziehung aus. ich setzte meine leine nicht ein um meinem hund befehle zu erteilen.

    ich kann dir nur zum geschirr raten!

    lg friederike

    So war das auch nicht von mir gedacht, meine beiden Hunde hören soweit ziemlich gut, und ich geb dir recht, man sollte seinen Hund nicht nur leinengeziehe erziehen, sondern mit Worten. Ich sag nur meine Meinung zum Geschirr und wie ich das sehe. Meine Hunde tragen meist ein Halsband was ich persönlich einfach besser finde. gegen ein Geschirr spricht natürlich auch nichts ;) Also nicht falsch interpretieren.

    Klar gehört ein Hund der nicht gehorscht nicht ans Fahrrad, aber es gibt doch immer Situationen in denen der Hund evtl mal vors Fahhrad springen könnte. Mit einem Halsband kann ich ihn definitiv schneller zurückziehen, als mit einem Geschirr. Deswegen trägt mein Hund am Fahrrad immer ein Halsband.Kann auch sein das ich mit meiner Vorrstellung total falsch liege ;) dann berichtigt mich bitte! =)

    L.g. Helen

    mhh am Fahrrad...ich weiß auch nicht genau, aber ich hätte da etwas Angst, weil wenn der Hund an der Straße läuft und irgendwo hinterher will, hat man meiner Meinung nach eine bessere Kontrolle, wenn der Hund ein Halsband anhat. Das ist genau das, was ich meinte mit " wenn ich mit meinem Hund in der stadt bin...." ich kann den Hund eben direkt am Kopf lenken...bzw ihn am Hals zurückziehen.... aber da sollen sich mal die anderen zu Wort melden ;)

    L.g. Helen