Hallo,
als ich heute morgen bei meiner TA angerufen habe, teilte sie mir den Befund Anaplasmose mit. Durch zufall haben wir bemerkt, dass unsere Hündin ab und an mit den Vorderbeinen "abknickt" und sind dann zum TA gefahren. Auf Grund ihrer Bauchspeicheldrüsenentzündung haben wir ihre Blutwerte untersuchen lassen und dann auch auf derartige Zeckenkrankheiten untersuchen lassen. Der Befund: Anaplasmose. Da diese Krankheit noch weitgehend unbekannt ist und man auf vielen i-net Seiten unterschiedliche Infos bekommt, wollte ich einfach mal nachfragen, ob sich zufällig jemand mit dieser Krankheit auseinandergesetzt hat oder sich damit etwas auskennt? Wir müssen nun 3 Wochen lang starke Antibiotika verabreichen und auch sonst gehts meiner Maus im Moment nicht wirklich gut.
Symptome können sehr unterschiedlich auftreten. Grippeerscheinungen. Muskel- und Gelenkschmerzen, matt und ruhiger Hund...
Über verschiedene Seiten im Netz wurde uns auh empfohlen das Antibiotikum 4 WOchen zu verabreichen aber unser TA meint, dass das zu lang wäre und man kann sich eig immer auf die Aussagen unserer Tierärztin verlassen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Danke schonmal im vorraus!
L.g. Helen
Edit: normal ist der Wert im Blut 1:50 ...bei meiner Maus beträgt der Wert 1:3200 :/