Beiträge von BoxerSchnautze

    Hallo,

    als ich heute morgen bei meiner TA angerufen habe, teilte sie mir den Befund Anaplasmose mit. Durch zufall haben wir bemerkt, dass unsere Hündin ab und an mit den Vorderbeinen "abknickt" und sind dann zum TA gefahren. Auf Grund ihrer Bauchspeicheldrüsenentzündung haben wir ihre Blutwerte untersuchen lassen und dann auch auf derartige Zeckenkrankheiten untersuchen lassen. Der Befund: Anaplasmose. Da diese Krankheit noch weitgehend unbekannt ist und man auf vielen i-net Seiten unterschiedliche Infos bekommt, wollte ich einfach mal nachfragen, ob sich zufällig jemand mit dieser Krankheit auseinandergesetzt hat oder sich damit etwas auskennt? Wir müssen nun 3 Wochen lang starke Antibiotika verabreichen und auch sonst gehts meiner Maus im Moment nicht wirklich gut.
    Symptome können sehr unterschiedlich auftreten. Grippeerscheinungen. Muskel- und Gelenkschmerzen, matt und ruhiger Hund...
    Über verschiedene Seiten im Netz wurde uns auh empfohlen das Antibiotikum 4 WOchen zu verabreichen aber unser TA meint, dass das zu lang wäre und man kann sich eig immer auf die Aussagen unserer Tierärztin verlassen.

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Danke schonmal im vorraus! =)

    L.g. Helen

    Edit: normal ist der Wert im Blut 1:50 ...bei meiner Maus beträgt der Wert 1:3200 :/

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie in dieser Zeit gefährdeter für Entzündungen sind. Da sich ja auch der PH-Wert da unten verändert. ;) Und wenn sie dann in einem doch nicht ganz so sauberen See springt und herumschwimmt weiß ich nicht ob es evtl sein könnte, dass sie sich schneller Bakterien einfängt.

    L.g. Helen

    Alsooo, einen Hund alleine wegen des Aussehens auszusuchen ist etwas gewagt ;) Auch ein Mops kann furchtbar hyperaktiv sein und benötigt trotz der kurzen Nase viel Beschäftigung. Wie er sich bei deinen Kunden oder im Büro verhält hängt ganz alleine von dir ab ;) Du solltest dich auf jeden Fall bei verschiedenen Züchtern über das Verhalten des Mopses informieren bevor du dir einen anschaffst. Ansonsten denke ich das du sehr viel Zeit für deinen Hund investieren wirst so wie du dich äußerst ;) Und da du in deinem Job sehr flexibel bist dürfte die Anschaffung eines Hundes kein so großes Problem darstellen.

    L.g. Helen

    Das nenne ich eine perfekte Hausapotheke ;) Meine ist zwar nicht ganz so vollständig, aber das sind alles wichtige Dinge die man zuhause haben sollte für den Notfall!!

    Manche raten hier zu Joghurt aber sollte man nicht Milchprodukte weglassen, wenn man Antibiotika verabreicht? Ich mein da zumindest beim Menschen gelesen zu haben, dass Milchprodukte die Wirkung von Antibiotika vermindert oder ganz unterdrückt...warum weiß ich aber auch nicht.

    L.g. Helen

    Zitat

    Nicht nur Dir , nur deshalb sollten wir uns wirklich zusammenreißen und höflich bleiben .

    Wäre für den Hund wichtig .

    Was immer da geht , gut für den Hund ist das bestimmt nicht .

    Katzentier

    @Katzentier: Da hast du Recht. Darum geht es mir auch...klar klatscht man sich bei vielen Beiträgen die Allgemein hier geschrieben werden an den Kopf....aber helfe ich dem Hund, indem ich seine Besitzer beleidige und beschimpfe? Sicherlich nicht. Und das ist auch der springende Punkt. Wenn ich mich ärger...sollte ich zu dem Thema einfach gar nichts sagen....das ist oftmals schwer aber hilft dem Hund mehr, wie wenn ich den Besitzer mit Beleidigungen oder respektlosem Verhalten überhäufe.

    L.g. Helen