Beiträge von BoxerSchnautze

    Also hab mal geg***lt und da steht überall das eigentlich nur die Gefriertruhe hilft, deswegen mein Tipp ein paar eiswürfelchen auf die Stelle halten bis das Kaugummi hart wird....oder ein kleines eisbeutelchen..ansonsten find ich leider auch nüx anderes ;)

    L.g Helen

    Viel erfolg =)

    Zitat

    Ja das mit dem Einfrieren hab ich auch schon überlegt aber dafür ist die Gefriertruhe zu klein ;)
    lg Leela

    Ich hab hier eine große Gefriertruhe, also wenn du es mal probieren möchtest ich stell sie dir zur Verfügung :D
    Ne spaß beiseite, hast du es schon mal mit Öl versucht? Also sonnenblumen oder Olivenöl..hab gehört das es damit auch gehen sollte!

    L.g Helen

    Ein Boxer ist doch gar kein Listenhund :???: Muss sie trotzallem so hohe steuern zahlen?? Das könnte ich nicht verstehen! Der Boxer steht meiner Meinung nach definitiv nicht auf der Liste und wird so oft als klasse Familienhund angepriesen... ;)

    Ein Hund ist doch kein Gebrauchsgegenstand den man sich einfach kaufen und wieder zurückgeben kann wies einem passt....am besten bekommt man noch einen Garantieschein falls er mal in "reperatur" muss....so eine Einstellung kann ich nun wirklich nicht verstehen!
    Trotzallem würde ich eher raten, das Geld in eine Alarmanlage zu investieren ;) Die macht weniger Dreck und man muss sich nicht um sie kümmern, denn ich halte nicht viel von lebenden Sicherheitssystemen ;)

    L.g. Helen

    Also zur Vorbeuge geben wir "Esberitox" . Das ist ein Mittelchen um das Immunsystem zu stärken. Aber das geben wir nur in der zeit, in der bei uns daheim jmd krank ist. Ansonsten würde ich meditonsin geben. 3 Tropfen pro Stunde...also wenn du merkst, dass dein Möpschen krank wird. Bei Kurznasen kann es gefährlich werden, wenn sie eine Angina bekommen, da der Hals extrem schnell zuschwellen kann. Falls sie nur etwas kränkelt, würde ich mir keine großen Sorgen machen und Meditonsin verabreichen und falls sie anfängt zu husten oder zu rotzeln, würde ich doch mal schnell beim TA vorbeischauen;) Und zum Notfall evtl Antibiotikum mit nach Hause nehmen, so machen wir das immer ;)

    L.g Helen

    Also die beste Methode ist einfrieren, da das aber bei einem Hund nicht möglich ist ;) , würde ich es auch mal mit Eisspray versuchen...allerdings würde ich dabei sehr sehr vorsichtig sein. Bei dem Kaugummi unter der Achsel würde ich kein eisspray benutzen...da weiß ich dann allerdings auch nicht weiter;) Ich hoffe das du noch gute Tips bekommen wirst;)

    L.g Helen

    Ja das kann auf passieren! Und da würde ich auch gut aufpassen, das du nicht so viel mit ihm kuschelst, bzw ihm kein "küsschen" hindrückst oder ihn eben nicht so viel "anhauchen" ;) Meine beiden (2 Knutschgesichter) bekommen immer ganz schnell eine erkältung wenn ich eine hab...deswegen versuch ich immer meinen Kopf in eine andere Richtung zu drehen und mir die Hände zu waschen bevor ich die Hunde streichel;)

    L.g Helen