Beiträge von mexnicky

    Ich kann verstehen, dass der Wunsch aufkommt, bei der eigenen Hündin mal Welpen aufzuziehen, aber aufgrund all der Faktoren, die dagegen sprechen, sollte es besser bei dem Wunsch bleiben.
    Ich finde es schon mal positiv, dass eure Hunde untersucht wurden, trotzdem schließt das evtl Erbkrankheiten wohl nicht aus.
    Ich hoffe, eure Chilly wird das Ganze heil überstehen, und die Welpen wachsen gesund und munter auf.
    Wo habt ihr eure beiden Mischlinge denn her?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wie ich mal annehme war das kein Unfall, sondern ihr habt eure MISCHLINGShündin bewußt decken lassen. Von eurem eigenen Rüden, der ebenfalls ein Mischling ist??

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich es absolut verantwortungslos finde, erstens sind die Tierheime voll, zweitens wißt ihr nicht einmal, was in euren beiden Überraschungspaketen drin steckt, welche evtl. Erbkrankheiten sie in sich tragen. Habt ihr beide Elterntiere untersuchen lassen, was wurde alles abgecheckt?
    Was ist, wenn von den Welpen einer oder mehrere krank sind? Ihr kommt für alle Krankheiten auf, wenn etwas sein sollte.

    Ich habe auch einen kunterb8unten Mischling mit einem super Charakter, aber ich käme auf keinen Fall auf die Idee als Unwissender Hunde wild zu vermehren, ohne mich mit Genetik, Charaktereigenschaften und Krankheiten zu beschäftigen.

    Ich hoffe, es geht alles gut bei euch, aber ich hoffe, es wird der einzige Wurf bleiben und überlaßt das züchten verantwortungsvollen Züchtern.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wenn es sich um Wettkämpfe einer gewissen Rasse handelt finde ich das ja auch nachvollziehbar, aber nicht bei allgemeinen Wettkämpfen.
    Ein Rassehund muß doch bei Obedience zum Beispiel nicht besser sein als ein Mischling und hier brauche ich bei Obedience erst gar nicht starten. :kopfwand:

    Dass ich mit nem Mischling zum Beispiel auf keiner Ausstellung teilnehme, es sei denn, es handelt sich um Mischlingshundeausstellungen , ist auch klar.
    Aber im sportlichen Bereich sollte das denke ich keinen Unterschied geben.

    Bin mir allerdings nicht sicher, wie das in D gehandhabt wird???

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich hoffe auch, dass das nur Ironie war, denn hier in Mexiko ist es leider bittere Realität, dass ich Suki erst gar nicht bei irgendwelchen offiziellen Prüfungen anmelde, da sie als Mischling (Abstammung Straßenhund) gar keine Chqance hätte zu gewinnen, da sich der mexikanische Verband gar nicht die Blöße geben würde einen Mischling zu plazieren.
    Finde ich schade, aber was soll´s.

    Dass Papiere bei Tierheimhunden nicht rausgegeben werden, finde ich auch nicht okay, aber der Tip mit der Zweitschrift ist ja sehr gut. Andererseits sollte es nicht eh so seink, dass verantwortungsvolle Züchter ihre Hunde zurücknehmen. Sollte das Tierheim, wenn ein Hund mit Papieren abgegeben wird, nicht den Züchter kontaktieren und ihn in kenntnis setzen? Wird wahrscheinlich in der Praxis nicht gemacht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich kenne hier drei Malinois, den einen habe ich die letzte Zeit etwas aus den Augen verloren. Ein Rüde ist ein super klasse Hund, hat bereits mehrere Preise gewonnen, muß allerdings ausgelastet werden, sonst ist er sehr unruhig. Die andere ist eine Hündin, eine total schöne, sehr gelehrig, fügsam, zeigt bisher noch keinen Wachinstinkt. Der Rüde schon eher.
    Zum Jagen kann ich nicht viel sagen, da hier in Mexiko nicht viel zum Jagen da ist.

    Allerdings gefällt mir deine Wortwahl auch nicht, das klingt so, als ob dein derzeitiger Hund mal langsam ausgedient hätte. Naja, und Zum Elektrohaslband haben ja einige schon was gesagt, das ist das geeigneste Mittel, um einen Hund KAPUTT zu machen, abgesehen davon sind die Dinger zum Glück verboten.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    Ja, ja die G7, wenn sie nicht so teuer wäre, hätte ich sie auch schon, so als praktische "Immerdabei-Kamera"... :D
    Also, die Bilder sind technisch einwandfrei, keine Frage, aber die G7 ist auch ne klasse Kamera. Meiner Meinung nach, ist das das Beste, was Canon, mal abgesehen von den hochpreisigen Spiegelreflexkameras, jemals auf den Markt gebracht hat.
    Allerdings gibt es von mir zwei (bzw. drei) Kritikpunkte, weswegen ich sie nicht uneingeschränkt empfehlen würde.
    Sie hat nur eine Höchstbrennweite von (ich bin mir nicht 100% sicher) 230 mm, außerdem fehlt ihr ein Bildstabilisator - und dafür ist sie mir einfach zu teuer.
    Wobei ich nur den "Listenpreis" kenne, ich hab keine Ahnung für wieviel man sie derzeit bei ebay schießen kann... :D
    Allerdings für Leute, denen FZ 50 und Konsorten einfach zu groß sind und die trotzdem ne ordentliche Kamera mit vielen manuellen Eingriffsmöglichkeiten haben wollen ist die G7 mit Sicherheit eine gute Wahl!

    Also Bildstabilisator hat sie, die Brennweite liegt bei 210mm, da gibt es in der Tag schon andere Ultrazoomkameras, die ich auch nicht schlecht finde, zum Beispiel die Olympus.
    Dadurch dass die G9 bereits auf dem Markt ist, ist der Preis für die G7 gesunken und 10 MP ist schon echt klasse.
    Bei ebay gibt es sie zur Zeit ab ca. 320 EUR.
    Mit Converter lassen sich auch andere Objektive (Teleobjektiv) für die G7 nutzen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hey, Björn, mich würde mal dein fachmännischer Rat interessieren, wie du meine Fotos mit der Canon Powershot G7 findest.

    Die gibt es zwar kaum noch, außer bei ebay inzwischen auch recht günstig und ich finde ist ne gute Bridge-Kamera. Wäre also auh noch eine Option. Ich habe auch lange nach einer geeigneten kamera gesucht.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img293.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img241.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Die Art und Weise wie du auf die threads antwortest fordert die Antworten geradezu heraus.
    Ich lese aus deinem thread jedenfalls keine ernstgemeinte Reue, bzw. kann ich nicht erkennen, dass ich von verantwortungsvollen Hundebesitzern ausgehe. Ich mag mich irren, ich kenne euch nicht, aber du bist mit keinem Wort darauf eingegangen:
    1. wie hast du den Hund erzogen (Strenge, Unterwerfung, positive Bestärkung...), wie gehtst du im Alltag mit dem Hund um
    2. was erwartest du von dem Hund, warum hast du den hund angeschafft (Statussymbol?)
    3. wie lastest du den Hund aus?
    4. Warst du mit ihm in der Hundeschule?
    5. wie ist es zu dem Beißvorfall gekommen?

    Das passiert nicht einfach so, ein Hund mag in gewissen Situationen mal schnappen, aber sein Herrchen so zu beißen, da läuft etwas grundsätzlich falsch.

    Die Fragen zu beantworten würde enorm weiterhelfen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe deinen anderen thread mitverfolgt, ich hoffe, das ist jetzt nicht die Konsequenzt, da deine Mutter kein Geld hatte, nach dem Herzstillstand zum Tierarzt zu gehen. :(
    Es tut mir leid, dass es so schlecht um eure Enni steht, aber das mindeste was ihr eurem Hund schuldig seid ist, dass ihr im auch auf seinem letzten Weg beisteht.

    Liebe Grüße,
    Nicky