Die Auseinandersetzungen zwischen Rüden und Hündinnen sind ein leidiges Thema. Ich kenne das ja nur zwischen Hündinnen. Ich kann dir nur sagen, genau so fing es einmal mit Luna an, einige wenige laute Auseinandersetzungen mit Hündinnen, mich extrem beschützen Eifersucht, die dazu führten, dass Freilauf ohne Leine immer schwieriger wurde und die Spaziergänge echt nervig waren, da ich ständig vorausschauend gucken mußte, ob ne Hündin da ist.
Dazwischen gehen finde ich heikel, da es dann ernst werden kann. Hast du es mal ausprobiert, wenn beide Besitzer in verschiedene Richtungen gehen und ihre Hunde rufen. Drumherum stehen kann auch aufstacheln. Das andere Problem ist, du gerätst nicht immer an verständnisvolle Hundebesitzer, ich hatte Sitautionen wo mit der Leine geschlagen wurde oder mein Hund getreten, was natürlich total kontraproduktiv war und alles viel schlimmer gemacht hat.
Bei Suki habe ich sehr darauf geachtet, dass keine Eifersucht aufkommt, ich entscheide wen ich streichel. Vor allem gebe ich Sicherheit, Suki ist auch ein eher unsicherer Hund wie Mimo b ei Hundebegnungen. Entweder sie fängt gleich an zu spielen oder bei dominanten Hunden, macht sie eher einen Bogen und da rufe ich sie dann zu mir. Wenn sie richtig Schiß hat fängt sie an wegzulaufen und wenn der andere Hund hinterherläuft schnappt sie in die Luft. Auch das sind Situationen, wo ich sie raushole, weil ich nicht will, dass sie selbst irgendwann die Initiative ergreift und sich wehrt.
Das einzige Mal, wo sie sich wirklich gewehrt war neulich mit dem Jack Russel, ich habe hinterher noch mal darüber nachgedacht, dass ich solche Situationen nicht möchte und da dann entscheide, mit wem sie Kontakt hat.
Ich denke, in der jetzigen Phase mit Mimo mußt du weiter an der Bindung arbeiten und ihm mehr Sicherheit geben. Er soll keine Chance haben, selber Entscheidungen zu treffen, du allein triffst sie und rufst ihn ab, wenn du merkst, es könnte Probleme geben. Ich würde Raufereien vermeiden, da ich das Gefühl habe, so ein Verhalten verfestigt sich auch und die Tendenz zum Raufer ist da.
Ich würde ihn sehr genau in seiner Körpersprache beobachten, dann wirst du ihn immer besser lesen lernen und kannst dann schon im Vorfeld reagieren.
Und wenn du genug Hunde kennst mit denen er problemlos spielt, suche gezielt diese Hundebegegnungen.
Was das besteigen betrifft, würde ich ihn immer wegnehmen/abrufen und ihn dann mit nem Superleckerli belohnen.
So, vieleicht konntest du ein wenig was für dich rausziehen.
Liebe Grüße,
Nicky