Beiträge von mexnicky

    Auch ich schaue immer wieder bang in euren thread, aber die Bilder strahlen noch so viel aus, das man merkt, dass sie sich noch längst nicht aufgegeben hat und das es sich lohnt weiter für sie zu kämpfen.

    Ich wünsche euch, dass 2009 besser weitergeht, als es angefangen hat, nach einem kräftigen Regen/Gewitter oder was auch immer, scheint auch irgendwann die Sonne wieder und sie wird auch für dich und Cimba wieder scheinen!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    Redest du von dem Hund, der gerade seinen 2. Krampfanfall hatte ???

    Wenn dein Hund immer noch ein Baby vom Verhalten ist, finde ich das keineswegs positiv. Auch das ist ein Stück weit Egoismus, immer einen welpenhaften Hund behalten zu wollen und das Kindchenschema zu befriedigen.
    Ich habe selber einen Hund, der nicht nur früh, sondern babykastriert wurde. Der vom Verhalten ein Baby ist und ich finde, ein Hund hat ein Recht sich zu entwickeln. Würdest du es toll finden, dein Leben lang als pubertierendes Mädchen oder pubertierender Junge rumzulaufen.
    Und dass eine sehr frühe Kastra nicht unproblematisch ist, ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Meine Hündin hat noch nicht einmal Zitzen entwickeln, Vagina und Zitzen sind die eines 7 Wochen alten Welpen!!

    Zu der Verbindung mit Krampfanfällen habe ich auch ein wenig recherchiert, aber leider keine befriedigenden Ergebnisse gefunden, so dass es wirklich nur eine Spekulation ist, ob es da einen Zusammenhang gibt.

    Und Folgen einer Kastra sind ja nicht sofort offensichtlich, wenn erst nach Jahren Probleme entstehen, wird das oft nicht auf die Kastra zurückgeführt.

    Im übrigen, in Mexiko sind bei Straßenhunden Frühkastrationen bzw. Babykastrationen üblich, aber die Rassehunde, die ich kenne, sind alle nicht kastriert. Und Obedience-Wettbewerbe, Training fand auch mit läufigen Hündinnen statt und es ist eine Frage des Trainings, wenn ein Hund nie gelernt hat, in Anwesenheit von läufigen Hündinnen zu gehorchen, macht er es wahrscheinlich auch nicht. Aber selbst da, wo die Ausbildung nun alles andere als gut war und ich mir oft genug den Mund fusselig geredet habe, es gab nie Probleme mit anwesenden Rüden und läufigen Hündinnen. Das ist für mich ein ganz klarer Aspekt von Bequemlichkeit.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hm, ich habe mir jetzt alles durchgelesen und ich denke, da gesundheitliche nProbleme ausgeschlossen werden können und es ja auch eine Zeit gut geht, hat es was mit Carina zu tun. Bei uns ist es auch so, dass Luna Suki total dominiert, ihr ab und zu den Weg zum Korb versperrt, sie nicht in die Küche lassen wollte am Anfang. Aber dann gibt es sofort eine Ansage von mir.

    Bevor du Carina jetzt aus dem Schlafzimmer aussperrst und somit vielleicht zusätzlich noch Probleme von Carinas Seite aus kreierst, würde ich Carinas Versuche sofort im Ansatz unterbinden, wenn sie versucht sich einzumischen. Behalte deine Zeiten bei, spiele und arbeite mit Paco einzeln, aber wenn er sich zurückziehen möchte, laß ihn, um nicht noch zusätzlich zu stressen.

    Da du ja auch sagst, dass er dazu neigt, zu zerstören, wenn er allein ist, hat er da ja auch ein Problem, was ja wahrscheinlich nicht soo weit vom reinkacken und pinkeln entfernt ist.

    Wenn er erst seit kurzem wieder in dien Wohnung macht, war er denn über die Ferien allein oder hat das jetzt erst wieder angefangen, als der Kiga wieder losging??
    Vielleicht hat er auch einfach immer noch ein alleinbleib Problem gepaart mit Carinas Dominanz?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    Hast du alle gefragt :???:

    Nur weil du etwas nicht machen würdest, heißt es also, alle die nicht so denken und handeln wie du, sind nicht normal :schockiert:

    Mich schockiert ja hier nicht, dass viele es nicht machen würden aus welchen Gründe auch immer, das muss ja jeder selber wissen, aber diese Überheblichkeit, Intoleranz und Ignoranz, dass es eben auch noch anders denkende und lebende Menschen auf dieser Welt gibt und diese als pervers, unmoralisch und sonst was darzustellen, dass zeugt doch davon, dass der Blick vieler doch nur bis zum eigenen Tellerrand geht.

    Unsere Welt würde um einiges schöner und zivilisierter sein, wenn nicht alles Fremde und Fremdartige als unnormal und deshalb verachtungswürdig abgetan würde. :roll:

    Das kann ich nur unterstreichen, sicher ist es ungewöhnlich, dass eine Frau ihren Hund stillt. Ich habe die sendung nicht gesehen, aber es wird sich ja nur um die zeit gehandelt haben, bis der Hund alt genug war/ist, so dass er selber fressen kann. Sicher kann man abpumpen, aber es gibt zig Leute, die ihre Hundeverhätscheln und sonst was machen, das finde ich viel schlimmer. Ein bißchen mehr Toleranz sollte schon sein.

    Zitat

    In Naturvölkern ist es völlig normal den Hundewelpen gleich mitzustillen! Kinder werden da mindestens drei Jahre gestillt!

    Ich persönlich würde jederzeit einen Hundewelpen mitstillen, wenn es die Situation erfordert und ich es könnte! Ich habe übrigens meine Tochter 1 1/2 Jahre gestillt, und nur damit aufgehört, weil ich dann wieder angefangen habe zu arbeiten! Da konnte sie schon längst feste Kost zu sich nehmen. Babynahrung hat sie übrigens NIE bekommen!

    Und nur mal so als Anregung .... ist es nicht RICHTIG pervers, daß Kühe jedes Jahr ein Kalb kriegen müssen, und WIR dann die Milch trinken, die eigentlich für das kalb bestimmt ist?

    Und nochwas ... "Zivilisation" ist das Ende eines jeden funktionierenden Naturvolkes, auch wenn es Jahrtausende "so" wunderbar funktioniert hat!

    Auch das kann ich unterstreichen. Ich bin Ethnologin, habe lange genug in Dörfern mit indigener Bevölkerung gelebt, habe meine Tochter selbst 2 Jahre gestillt. Es hat ihr sicher nicht geschadet. Aber die ach so zivilisierten machen auch nicht immer alles richtig, die nzivilisierte Welt hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, sondern mit ein bißchen mehr Toleranz und Respekt könnte man noch eine ganze Menge von sog. Naturvölkern lernen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    ...leider is auch bei mir eher pfoten abwaschen mit wasser aus der flasche angesagt,weil bei uns die leitungen schon morgen den dritten tag dicht sind und wir eben noch dazu entdeckt haben,das die leitungen wohl n leck haben...naja morgen wird wohl alles gerichtet wenns gut läuft -.-

    Seit drei Tagen schon, ohne dass die Leitungen enteist wurden???? Bei uns sind sie nur gestern dicht gewesen, aber das waren 26 Meter Rohr, ein Leck gab es auch. sei froh, dass deine Leitungen nach drei Tagen noch halten, wenn die zugefroren sind, platzen die ganz schnell, laß das so schnell wie möglich enteisen.

    Zum Glück war es jetzt nicht mehr so kalt und es funktioniert wieder, nachdem hier gestern 8,5 STD Rohre enteist wurden...

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    Hihi...huhu Nicky! Da war ich 1 Minute langsamer als du mit meinem Post! ;-) Mimo läuft auch ständig dreibeinig wenn ich Straßen laufe...daher gehe ich Cheltie oder zur Leine/ Wehr. Den armen Mäusen brennen richtig fies die Pfoten wenn die in das blöde Salz treten. Zu hause putze ich dann auch nochmal die Pfoten mit warmen Wasser ab und mache ein wenig Pfotenöl drauf.
    Frieren Tut er nich...obwohl er ja eigentlich ein wenig spärlicheres Fell hat als deine alte Dame! Allerdings lasse ich ihn ja auch ständig ohne Leine laufen, so dass ihm durch die Bewegung warm wird...deine Luna is da ja nicht mehr so sportiv unterwegs! Und die Lütte mit ihren paar Haaren...die arme Sau ...kann ich mir gut vorstellen, dass sie trotz Mäntelchen erbärmlich friert ;-)

    Euch trotzdem nochein paar schöne Wintertage!

    Übrigens hatten wir hier in Gö gestern angeblich Minus 25 Grad!!!
    :schockiert:

    Heute konnte ich noch nicht mal Pfoten waschen, meine Wasserleitung im Haus waren eingefroren, 8,5 STd. waren die Klempner bei mir am enteisen, um halb sieben heute abend kam dann endlich wieder Wasser aus dem Hahn... Insofern stimmen die -25 so ungefähr

    Luna läßt sich auch nicht zum spielen und mehr rumrennen animieren, heute tagsüber hatte sie immerhin nur das Pfotenproblem.
    Suki spielt morgens auf dem Wall, aber ne halbe Stunde und dann will sie trotz rumrennen zurück und kriecht komplett unter die Decke, hehe.
    Aber egal wo wir langgehen, wir kommen an Straßen nicht vorbei, beim Wehr war ich noch nicht wieder, da brauchen wir ne Weile hin und das war mir mit Suki zu kalt, habe ja kein Auto oder so.

    Gleich gehts noch mal zur letzten Runde, bei kuscheligen -6 Grad, das wird doch ein richtig warmer Spaziergang :lachtot:

    Also unsere Runden fallen schon kürzer aus, trotz Mantel und rumrennen friert Suki erbärmlich, sowie sie auf Eis, Salz oder Rollsplit tritt laufen im Moment beide Hunde nur dreibeinig. Sobald sie ihr Geschäft verrichtet haben, machen beide eine Kehrtwendung.

    Auch Luna als Schlittenhund macht die Kälte zum ersten Mal echt zu schaffen und daher gibt es bei uns nur kleine Runden.

    Und mir macht die Kälte auch sehr zu schaffen, der erste winter seit Ewigkeiten und dann noch so einer und mein Mann kannte bisher keine Temperaturen unter 15 GRad (über Null wohlgemerkt).

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hast du mal bei Marengo geguckt, ich meine, dass da der Fleischanteil höher ist und das gibt es bei einem Shop in Gö, die auch einmal im Monat kostenlos liefern und auch auf Barf spezialisiert sind.
    Und von marengo gibt es ja auch die Bio-Variante, ausprobiert habe ich sie aber noch nicht.

    Liebe Grüße,
    Nicky