Zitat
Redest du von dem Hund, der gerade seinen 2. Krampfanfall hatte ???
Wenn dein Hund immer noch ein Baby vom Verhalten ist, finde ich das keineswegs positiv. Auch das ist ein Stück weit Egoismus, immer einen welpenhaften Hund behalten zu wollen und das Kindchenschema zu befriedigen.
Ich habe selber einen Hund, der nicht nur früh, sondern babykastriert wurde. Der vom Verhalten ein Baby ist und ich finde, ein Hund hat ein Recht sich zu entwickeln. Würdest du es toll finden, dein Leben lang als pubertierendes Mädchen oder pubertierender Junge rumzulaufen.
Und dass eine sehr frühe Kastra nicht unproblematisch ist, ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Meine Hündin hat noch nicht einmal Zitzen entwickeln, Vagina und Zitzen sind die eines 7 Wochen alten Welpen!!
Zu der Verbindung mit Krampfanfällen habe ich auch ein wenig recherchiert, aber leider keine befriedigenden Ergebnisse gefunden, so dass es wirklich nur eine Spekulation ist, ob es da einen Zusammenhang gibt.
Und Folgen einer Kastra sind ja nicht sofort offensichtlich, wenn erst nach Jahren Probleme entstehen, wird das oft nicht auf die Kastra zurückgeführt.
Im übrigen, in Mexiko sind bei Straßenhunden Frühkastrationen bzw. Babykastrationen üblich, aber die Rassehunde, die ich kenne, sind alle nicht kastriert. Und Obedience-Wettbewerbe, Training fand auch mit läufigen Hündinnen statt und es ist eine Frage des Trainings, wenn ein Hund nie gelernt hat, in Anwesenheit von läufigen Hündinnen zu gehorchen, macht er es wahrscheinlich auch nicht. Aber selbst da, wo die Ausbildung nun alles andere als gut war und ich mir oft genug den Mund fusselig geredet habe, es gab nie Probleme mit anwesenden Rüden und läufigen Hündinnen. Das ist für mich ein ganz klarer Aspekt von Bequemlichkeit.
Liebe Grüße,
Nicky