Sieht nett aus, aber ich bin auch kein Glitzer Fan und zudem lehne ich Flexis ab, für mich gibt es nur ganz wenige Situationen wo sie Sinn machen und dafür lohnt sich so ein Aufwand nicht.
Lg, Nicky
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSieht nett aus, aber ich bin auch kein Glitzer Fan und zudem lehne ich Flexis ab, für mich gibt es nur ganz wenige Situationen wo sie Sinn machen und dafür lohnt sich so ein Aufwand nicht.
Lg, Nicky
Also ich fand den zweiten Link auch total gut, ich habe fast immer diese rundgeflochtenen Leinen und ich finde, die liegen super in der Hand. Ich wußte allerdings nicht, dass es die auch in 2,80m gibt, da überlege ich auch noch, ob das, was für uns wäre.
Wenn man unterschiedliche Halsbänder oder Geschirre hat, finde ich schwarz immer am neutralsten.
Lg, Nicky
Ich würde dir auch auf jeden Fall empfeheln, den Hund zusätzlich noch ins zergportal zu setzen, aber mit einer ehrlichen Beschreibung, wie der Hund ist. Und ja, für mich besteht zwischen zergportal un den anderen von dir erwähnten Portalen ein großer Unterschied, Zerg ist ein soziales Tierschutznetzwerk und es werden Nottiere aus dem Tierschutz vorgestellt. Allerdings weiß ich nicht genau, wie das genau mit Tieren von privat funktioniert, da man sich da irgendwie registrieren muß. Zur NOt könntest du ja auch noch mal mit Bordercollie in Not sprechen, ob die Laika dort auch noch reinsetzen könnten.
Ansonsten habe ich bereist alles gesagt, was ich denke, weitere Diskussionen machen keinen Sinn. Ich hoffe, dass bald für euch und Laika ein toller neuer Besitzer dabei ist.
Lg, Nicky
Seit dem 11.8. ist sie auch schon bereits bei Border Collies in Not in Vermittlung:
http://bordercollie-in-not.de/…huprivat_laika110810.html
Ich hoffe, dass sie ein geeignetes Zuhause findet.
Lg, Nicky
Zitat
Mein Hund hat meinen Kurzen auch schon mal gekniffen. ICH hab nicht aufgepasst und der Kleine ist mit eineinhalb von der Couchlehne auf den tief schlafenden Hund gesprungen, der hat sich erschrocken und zugezwickt. Der Kleine hatte eine dick gefütterte Jeans an und daher nur ein Miniloch und einen schönen blauen Fleck. Das war eindeutig meine Schuld, weil ich zu langsam reagiert habe und der Hund wurde nicht mal bestraft (der schlich eh auf dem Bauch auf seinen Platz nachdem er gemerkt hat was er getan hat).
Der Hund, um den es hier geht hat nur geschnappt, soweit ich es verstanden habe, hat weder das Baby oder die ältere Tochter einen Kratzer abbekommen. Aber der Hund hat Grenzen gesetzt, ganz klar. Ich will es nicht runterspielen, aber wir kennen die Umstände nicht, die Situationen in denen der Hund so reagiert. ICH denke, wenn mir etwas an dem Hund liegt, gewöhne ich ihn an einen Maulkorb, suche mir einen anständigen Trainer, der sich die Situation anguckt und schaue dann, was für den Hund das Beste ist.
Lg, Nicky
Ich finde es schwierig aus der Ferne die Situation zu beurteilen, ich glaube, das steht keinem von uns zu. Auch wenn es sich oft so liest, kaum einer der Hundehalter ist perfekt, jeder wird so die eine oder andere Baustelle haben. Bei einer wie bei dir, wo die eigenen Kinder betroffen sind, wird es verdammt schwer.
Wenn du nicht mehr willst und dem Hund nicht vertraust und auch nicht mehr an dem Problem arbeiten möchtest, wünsche ich dir, dass du eine tolle neue Familie findet, in der er glücklich werden kann.
Aber ich glaube nicht daran, dass ein Hund einfach keine Kinder mag, du hast ihn mit 7 Monaten bekommen, du weißt nicht, ob doch etwas in der Zeit vorgefallen ist, hat der Hund in den ersten Wochen eine anständige Sozialisation in Bezug auf Kinder erfahren? Ich würde vermuten nein.
Ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen, mein Hund mochte nie Kinder, er hat schlechte Erfahrungen im Welpenalter mit Kindern gemacht, wurde von Männern geschlagen, mein Hund konnte weder von Männern noch von Kindern angefaßt werden. Ich habe auch ein Kind bekommen mit einem noch unfertigen Hund.Die ersten MOnate waren in Ordnung, ich habe mit einem Hundetrainer gearbeitet. Alle haben mir nahegelegt, meinen Hund abzugeben. Ich habe aber gekämpft und an meinen Hund geglaubt. Sie hat ein einziges Mal nach meiner Tochter geschnappt, als Essensreste unter dem Tisch waren und Hund und Kind gleichzeitigt da ran wollten. Mein Hund hat einen megaanschiß bekommen und meine Tochter glaub ich auch. Ich habe für genug Freiraum für den Hund gesucht, getrennte Zimmer wenn Besuch da ist. Das KInderzimmer war tabu. Problematisch war die Krabbelphase, aber da hatte ich Türgitter und Laufstall, wenn ich nicht dabei sein konnte. Und ab einem Jahr war es kein Problem mehr, meine Tochter war akzeptiert, Gleichaltrige Kinder draußen hatten plötzlich auch nichts bedrohliches mehr, so ist sie langsam gewachsen und Luna hat sich an Kinder gewöhnt. Freunde meiner Tochter sind heute kein Thema mehr, die werden genauso freudig begrüßt und es ist zu einem harmonischen Miteinander gekommen.
Ich sehe von dem was ich herauslösen schon Potential daran zu arbeiten und vorübergehend an einen Mauklkorb zu gewöhnen, aber nur wenn der Willen da ist, der Hund dir wichtig genug ist neben deinen Kindern macht es Sinn über andere Möglichkeiten nachzudenken.
Für mich kam diese Option nicht in FRage, ich habe alles versucht, damit es funktioniert, ach ja, übrigens war ich noch alleinerziehend.
Und an die per se kinderhassenden Hunde glaube ich nicht, sorry!
Liebe Grüße, Nicky
Ich habe gerade mal in euer Fotoalbum geschaut, gesehen habe ich euch glaube ich noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden :)
Zur Zeit ist Suki überhaupt nicht begeistert von dem Regen, Spaziergänge werden zur Qual, weil sie Regen haßt. Und da die Drachenwiese bestimmt total aufgeweicht ist war ich gar nicht da.Aber irgendwann wird es ja wieder besser, generell könnte ich zur Zeit Mittwoch nachmittags und Freitags. Diesen Sa werde ich evtl am Training teilnehmen, muß danach aber gleich los.
Lg, Nicky
Ich fin de es auch etwas befremdlich, mir bei einem Hund so detalliert gedanken zu machen, der erst 1,5 Jahre ist, aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Bei einem Hund muß ich mir diese Gedanken zumindest auch machen, wenn es irgendwie geht, soll sie zu Hause erlöst werden, wünschen würde ich mir, dass sie irgendwann freidlich einschläft. Ihr Garb bekommt sie bei meinen Eltern im Garten mit einem Stein, den ich selber gestalte.
Lg, Nicky
yane :Meine Güte, bevor du so losblaffst geht es mir aber um die Einstellung der Züchter, dass sich Frisuren nicht vererben ist mir schon klar, aber wenn ich einen Züchter sehe, der den Hunden die Nägel lackiert oder seinen Hunden diese furchtbaren Frisuren verpaßt, dann kaufe ich da keinen Hund.
Und ich würde mir hier eben auch nur einen Pudel von einem Züchter kaufen, die eine etwas andere Einstellung zum Pudel haben, dann guck dir mal die HP , die Ines genannt hat an, vielleicht kapierst du dann was ich meine
Lg, Nicky
Ich würde auch dringend zu einem guten Hundetrainer raten, der erst mal genau gucken kann, was für Probleme zugrunde legen. Vielleicht kann dir ja jemand einen Hundetrainer in Baden-Württemberg empfehlen, ich weiß ja nicht, wo genau du da wohnst.
Hast du den Hund von Welpe an, in deiner Vorstellung war mir nicht ganz klar, ob du ihn evtl als Junghund übernommen hast.
Wie schon erwähnt, ist er im Moment ja auch noch in der Pubertät, also seine Ohren sowieso sehr auf Durchzug gestellt, aber bevor sich noch mehr Baustellen ergeben, investiere unbedingt in einen Hundetrainer, es zahlt sich auf jeden Fall aus.
Lg, Nicky