Beiträge von mexnicky

    Zitat


    Dass die Impfdosis aber für Dogge und Chi die gleiche sein soll, halte ich aber auch für unmöglich. Mein TA hat noch am gleichen Tag gesagt, er könne dem Yorkie nie im Leben die gleiche Dosis verpassen, wenn er den Hund nicht gleich um die Ecke brinen möchte.


    Kann gut sein, dass es TÄ gibt, die immer die gleiche Dosis spritzen, aber unlgosch finde ich das schon.


    Natürlich spielt es eine Rolle, wie schwer der Hund ist, aufgrund einer überhöhten Impfdosis habe ich vor vielen Jahren meinen 3 Monate alten Welpen verloren.


    98 Euro finde ich wirklich sehr heftig, ich habe für einen 11 kg Hund gerade mit Untersuchung für die 5fach-Impfung ohne Tollwut 39,50 Eur bezahlt.


    Lg, Nicky

    Ich denke, sie werden sich schon an eine Wohnung gewöhnen, ein Problem könnte es aber werden, wenn sie sehr bellfreudiog sind, denn Wohnungen haben ja nun mal andere Geräusche.
    Aber eine 1 (oder 2?)-ZimmerWohnung mit 4 Hunden finde ich schon heftig, auch wenn du mit den Hunden viel unterwegs bist. Aber evtl mußt du noch mal mit dem alleinbleiben üben, denn einkaufen , Arzt usw. machst du doch nicht ständig immer mit 4 Hunden, oder?
    Wieviel qm hat denn deine Wohnung?


    Es gibt doch diese HUndedecken, die finde ich für große Hunde ziemlich praktisch, die sind waschbar, kann man absaugen, bei schaffell denke ich, dass es eher müffelt, wenn nasse Hunde draufliegen.


    Lg, Nicky

    Also ich mache da auch kein Riesending draus, normalerweise gibt es irgend ein besonderes Leckerli oder wenn eh ein neues Spielzeug, Leine, Halsband oder so reif ist, gibt es die zum Geburtstag oder zu Weihnachten.
    Suki liebt es , Sachen aus Geschenkpapier auszupacken, Luna ist das ziemlich schnurz, Hauptsache, es gibt was leckeres zu fressen.


    Ansonsten ist es ein ganz normaler Tag und so etwas wie ein Geburtstagsständchen verkneife ich mir auch.


    Lg, Nicky

    Ich finde es traurig, dass so etwas erst passieren muß und das, wo das OA doch eh schon informiert war, muß es erst zu einem Todesfall kommen, bis agiert wird. Und durch solche Vorfälle gehen die ganzen ewigen Diskussionen los, gesern abend habe ich Meinungen von Passanten auf der Straße in irgend einem Ort gehört, von denen ALLE der Meinung waren, alle Hunde gehören an die Leine und möcglichst noch mit Maulkorb :shocked:


    Da denke ich wieder, ob ein Hundeführerschein dazu führen würde, dass es nicht so viele Hunde gibt, die in verantwortungslose Hände geraten. Ohne Zweifel gibt es Hunde, die eine konsequentere Erziehung benötigen und die ein höheres Aggressionspotential haben. Den Hintergrund solcher furchtbaren geschichten kennen wir in der regel nicht, meist wird das ganze noch reißerisch aufgebauscht, aber ich denke in den meisten Fällen gibt es Signale und ich würde auch kein fremdes Kind mit meinem großen Hund allein lassen und da verstehe ich die Leute einfach nicht, dass es zu solchen Situationen kommt.


    Lg, Nicky

    Zitat

    Meine Hunde ignorieren alle "Nicht-Hauptbezugspersonen", die haben nur mit Kaks in der Hand eine Chance und werden dann aber bedrängt. Freche Bande. :roll:
    Verunsichert sind meine Hunde dann nicht, wer möchte, dass sie gehorchen, der muss auch mit ihnen arbeiten und sich ihren Respekt verdienen. Das dauert ein paar Wochen.



    LG
    das Schnauzermädel


    Das kann ich so unterstreichen, zumindest bei Luna, wenn ich da bin und mein Mann sagt etwas, keine Reaktion, Blickkontakt zu mir, wenn ich das ok gebe, dann bewegt sie sich. Aber Futter geben, das darf auch ein anderer :D
    Suki hört nicht ganz so zuverlässig bei anderen, aber sie gehorcht, aber sie leidet, wenn ich nicht da bin.


    Lg, Nicky

    Hm, ich glaube ein Seelenhund ist etwas, was oft auch ein Prozeß ist, man wächst zusammen und gerade auch wenn es ein Problemhund ist/war steht man so viel zusammen durch. Oder ein Hund begeleitet einen in einer besonders schweren Zeit, Luna ist mein Seelenhund, sie hört fast nur auf mich, ist kein einfacher Hund, aber sie hat mich in schwierigen Zeiten begleitet, ich habe mit ihr und für sie gekämpft.
    Bei Suki ist diese enge Bindung auch erst langsam entstanden, ob sie auch einmal die gleiche Stellung erreicht, kann ich nicht sagen.
    Auch Luna ist vom Aussehen her der schönste Hund, den ich mir vorstellen kann.


    Suki hat einen tollen Charakter, ist in vielem unproblematischer, ich kann ganz anders mit ihr arbeiten, aber vielelicht ist es auch so, weil Luna die verwirklichung eines großen Traums war - der erste eigene Hund!
    Aber lieben tue ich beide, da gibt es für mich keinen Unterschied.


    Lg, Nicky

    Da er eh ne Futterumstellung hat, würde ich mir hochwertiges TRofu suchen und damit gleich füttern und das wirst du auf jeden Fall nicht im Supermarkt finden. Guck mal hier bei den Futterlinks, das ist ne Wissenschaft für sich, aber es lohnt sich, es gibt da einen Link mit empfehelenswerten TRofus. Die kann man auch bequem im Internet bestellen.


    Lg, Nicky

    Ich habe mich gerade durch die letzten seiten gewurschtelt und mich doch sehr gewundert, was hier abgeht.
    Ich bin mit einem kleinen Yorkie großgeworden (der Hund meiner Großeltern), habe meine Große und Suki ist für mich auch eher klein, aber eben kein Kleinsthund und ich gehe oft mit ner Freundin und deren Zwergpudel spazieren.
    Ich kann gerade überhaupt nicht verstehen, dass man sich hier den Schuh anziehen will als Kleinsthundehalter, so habe ich diesen thread nicht verstanden, Vorurteile gibt es auf beiden Seiten, aber wir sind alle Hundehalter und haben alle eine Verantwortung unsere Hunde dermaßen zu erziehen, dass sie weder Mensch noch Tier stören.
    Und ich rege mich eben auch über solche Leute auf, die mit Flexi ankommen und scheinbar noch nie den Stopknopf gedrückt haben. Und ich finde es nicht gerecht, wenn über einen großen Hund gewettert wird, wenn der in der Leine hängt und bei nem Kleinsthund das vielleicht sogar "süß" ist. Sicher kann ein großer Hund mehr Schaden anrichten, aber ich wende nicht zweierlei Maß an.
    Und ich weiß nicht, was sich verändert hat, aber gefühlt gibt es viel mehr Eltern mit ihren Kindern, die sich einfach absolut unverantwortlich verhalten und ihren Kinder echt einer Gefahr aussetzen. Als meine Tochter klein war ist mir das nie passiert, dass ich anderen Müttern begegnet bin, die sich komisch gegenüber Luna verhalten haben und in letzter Zeit ist es mir einige Male passiert. Es wird nicht verstanden, wenn darauf hingewiesen wird, dass der Hund jetzt seine Ruhe haben möchte, Eltern lassen ihre Kinder fremde Hunde am Schwanz ziehen, von hinten streicheln, setzen ihre Kinder auf einen fremden Hund oder neulich hatte ich zwei Situationen mit ausländischen Familien, die es toleriert haben, dass ihre Kinder meinen Hund mit Steinen beworfen haben und ein anderes Mal getreten haben. Ich toleriere auch, dass viele Ausländer Angst vor Hunden haben und nehme meinen Hund immer an die Leine oder zu mir, wenn mir jemand entgegen kommt und ich das sehe, aber so etwas geht gar nicht.


    Lg, Nicky

    Ich verstehe manche Hundehalter auch nicht, wie die sich manchmal verhalten, dabei sind es noch nicht einmal unbedingt Kleinsthundehalter, ich erlebe da beides. Aber bei Eltern mit ihren Kindern kann ich manchmal auch nur den Kopf schütteln.
    Ich habe meine Tochter erzogen, dass sie einen fremden Hund nicht anfassen darf oder um fremde Hunde herumspringen oder was auch immer tun darf. Und wenn sie einen anderen Hund gerne mal streicheln möchte, dann fragt sie erst mich und dann den Besitzer und wenn es ok ist, dann läßt sie ihre hand vorsichtig beschnüffeln. Und damit ist sie von klein auf groß geworden.


    Vor einiger zeit war ich mit Suki in einem Kaufhaus und habe mir Karten angeguckt, da kam ein Vater mit seinem dreijährigen Sohn vorbei und der Kleine zieht Suki am schwanz. Der Vater lachte nur und ging weiter. Da konnte ich nicht mehr an mich halten und meinte nur, dass man sein Kind keine fremden Hunde anfassen läßt und schon gar nicht auf die Art und weise. Das kann ganz schön schief gehen und man fragt IMMER den Besitzer. Der Typ lächelte nur nervös und war dann weg.
    Suki hat sich nur erschrocken und sich umgedreht, aber das sind Sachen, das geht einfach nicht.
    Das ist für mich auch ein Grund, warum ich meinen Hund nirgends vor einem Geschäft anbinde, was weiß ich denn, auf was für dämliche Ideen die Leute da kommen.


    Lg, Nicky

    Wo bekommt man denn das Kokosöl, im normalen Zoofachgeschäft. Wir haben auch wieder damit zu kämpfen, allerdings wenn Suki rumtobt, hat sie nicht nur an den Füßen Probleme, sondern auch Bauch, Rücken, neulich sogar auf dem Kopf, je nachdem wo sie sich überall wälzt. Sobald ich auf dem Hundeplatz war oder da wo viele Hunde sind, ist der Hund am nächsten Tag von oben bis unten überseht.
    Sie hat im August das Frontline Spot-on bekommen, letztes und vorletztes Jahr hat das geholfen, diesmal nicht und noch eine chemische keule möchte ich ihr auf keinen Fall verpassen. Und da sie auch eine Flohstichallergie muß ich eh ein bißchen aufpassen.


    Lg, Nicky