Beiträge von Quendolina

    Abgeben währe das schlimmste was Du Deinem Hund antun könntest.
    Sie ist sowwieso verunsichert sobald sie aus ihrem Umfeld raus ist, wenn sie sich jetzt auch noch von Euch trennen müßte würde alles nur noch schlimmer. Und mit ihrem Verhalten zuhause macht sie den Murks von unterwegs doch wieder wett,oder?
    Ich war zeitweise so weit das ich unseren Zwerg nurnoch zuhause gelassen habe. Im Garten Gassi, war mir egal, aber es steckt soviel in dem Burschen und ich wollte ihn irgendwie auch nicht zur Katze mutieren lassen.
    War schon sehr schwierig, auf der einen Seite der Kleine der sein recht ja auch fordert, auf der anderen Seite die junge Hündin die sich dieses Verhalten nicht abgucken sollte und dazu Max der von dem Kotzbrocken echt die Nase voll hatte. Irgendwann hab ich ihn dann doch wieder mitgenommen, zunächst nur auf den HP. Dort hab ich ihn mit einigen, wirklich super guten Hunden laufen lassen. Er hat rumgestänkert wie ein irrer, hat sich nur keiner für interessiert :D
    Über kurz oder lang hat er gemerkt das alles garnicht so schlimm ist wie er dachte und die anderen Hunde garkeine lust haben sich mit ihm zu prügeln. Interessant ist, das von Anfang an jeder Hund zu uns in die Wohnung oder in den Garten kommen konnte. Hab ich die Wurst mit im Laden, wurde er zur Bestie. Er liebt heute auch noch nicht jeden Hund, aber er muß nur noch sehr selten, bei bestimmten Hunden, die Welle machen. Damit kann ich leben, ich mag auch längst nicht jeden dem ich begegne.
    Gib nicht auf, es dauert, aber es wird. Sei Du sicher in Deinem Verhalten, mach UO mit ihr. Das gemeinsame arbeiten hat bei uns eine Menge bewirkt. Rückschläge kommen immer mal wieder vor, ist aber bei allen Hunden so. Aber gib sie nicht auf. Das wichtigste ist Gedult, Gedult und nochmal Gedult.
    LG
    Quendolina

    Oohhh, da muß ich doch gleich an unseren Spanier denken.
    Zuhause ein Goldstück erster Kajüte und draußen ein Mistvieh sondergleichen.
    Ich kann Dir nur sagen Gedult, Gedult, Gedult und nochmal Gedult.
    Es hat irre lange gedauert bis unser Zwerg begriffen hat das das andere Ende der Leine auch was zu sagen hat.
    Wir hatten Glück und haben genau den Trainer den wir brauchten in einem DVG Verein gefunden. Hast Du DIch da schon mal umgeschaut?
    LG
    Quendolina

    Ich hab am Anfang auch eine richtige "Leckerlischnur" gelegt. War nicht so toll, weil die Zwockel das meiste überlaufen haben.
    Allerdings haben wir auch mit einer Geraden angefangen. Hab die Hunde angepinnt, so das sie sehen konnten was Frauchen da treibt und sie dann, mit relativ kurzer Leine, und einem "Such"Befehl dranlang geführt.
    Da das meiste liegen geblieben ist hab ich dann nur noch in jeden 5. oder 6. Tritt ein Leckerchen fallen lassen. Wir haben mit etwa 10metern angefangen. Am ende gabs den Jackpot. Nach 3-4 mal hab ich die Hunde dann im Auto gelassen, die Fährte verlängert und noch weniger Leckerli verstreut. Kein Problem für die Zwockel. Der Spanier sucht die hinterher immer noch ein zweites mal ab, wenn die im Freilauf sind. Dann meist viel ruhiger als wenn ich dabei bin.
    Ist aber nicht verkehrt wenn man sich das von einem Fährtenprofi zeigen läßt. Egal ob man Prüfungen machen will oder nicht, ordentlich arbeiten macht schon Sinn.
    Am nächsten WE darf ich bei der VDH FH DM mal zuschauen, das ist richtig spannend, freu mich schon.
    LG
    Quendolina

    Einfach mal so Rüde auf Hündin, weil, ich hätt so gerne mal Welpen, ist absolut verantwortungslos.
    Passieren wirklich genug "Unfälle", da muss ich das nicht noch absichtlich in Angriff nehmen. Rassehund oder Mix, ganz egal.
    Da kann mir einer erzählen was er will, da geht es immer nur darum das man den einen oder anderen € verdienen will, und das ist nur :zensur:
    Ist einfach so das sich manche Rassen oder eben die süßen Fußhupenmixe verkaufen wie geschnitten Brot. Also mach ich Welpen was die Hündin hergibt :kotz:
    Machen diese Vermehrer sich Gedanken über die Gesundheit dieser Tiere???
    Gruß
    Quendolina