Einer meiner Fuerte Pflegehunde kam auch in einem absolut desolaten Gesundheitszustand hier an. Nachdem ich mich tüchtig aufgeregt habe, weil die das arme, kranke Tier diesen Strapazen ausgesetzt haben, hab ich mit der für die Vermittlungen zuständigen Person lange darüber gesprochen und es war wohl so, das dieser Hund sich dort nicht hätte erholen können weil der Stress im TH viel zu groß ist.
Allerdings hätte ich eine kleine Warnung, das eben ein schwer kranker Hund kommt, nicht soooo schlecht gefunden.
Letztlich hat er sich doch gut erholt, ein wunderschönes neues Zuhause gefunden und besucht mich regelmäßig.
Vielleicht ist es in Eurem Fall ähnlich.
Allerdings sind ein paar offene Worte vorab dann schon angebracht.
Kann es sein das sie sich nicht getraut haben das anzusprechen weil ihr den Hund sonst evtl. nicht genommen hättet?
Könnte mir vorstellen das es nicht ganz einfach ist einen alten, noch dazu kranken, Hund unter die Leute zu kriegen.
Auf jeden Fall wünsche ich dem Hündchen das Allerbeste.
Egal wer die Rechnung letztlich zahlt, wie das TH sich äussert, der Hund kann für alles nichts und wünscht sich sicher nur einen angenehmen Lebensabend mit soviel Liebe wie es eben nur geht.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten.
LG
Quendolina