Beiträge von Aurel

    Trage ihn solange Du es noch schaffst. Ich habe Luna auch bis knapp über 20kg getragen und sie danach langsam selber laufen lassen.
    Kommt natürlich auch auf die Anzahl der Stufen an. Bei so einem Miniabsatz von 5 Stufen wäre ich nicht so pingelig.

    Also ich kenne keine Studien bis jetzt. Habe allerdings gehört, dass ein Junghund ständig Treppen gestiegen ist. Folge war wohl, dass sich die Wachstumsfuge in der einen Pfote geschlossen hatte. Musste per OP wieder geöffnet werden, damit sie nicht krumm wird. Wie viel Wahrheit darin steckt weiß ich jetzt leider nicht, aber ich wäre vorsichtig.

    Das finde ich ja spannend und eine klasse Idee :2thumbs:
    In welcher Ecke wird das denn genau sein? (nicht, dass ich vll. persönliches Interesse hegen würde, wenn es nicht zu weit ist *g*)

    Wichtig wäre mir:
    - je nach Gruppengröße entsprechender Platz zum Rückzug für jedes einzelne Tier (Stressvermeidung)
    - Futter, dass ich dort abgebe und auch nur dieses gefüttert wird
    - das kleine Verletzungen behandelt werden (es kann ja beim Toben und Tollen immer mal was passieren) vll. durch eine Art Kaution vom Halter für eventuelle Notfälle?
    - relativ flexible Zeiten
    - keine neuen Befehle für bereits Erlerntes benutzt werden (nicht, dass man nachher den Hund nur noch verwirrt *g*)

    Neben vernünftiger Ernährung und für die Zähne immer was zum kauen wie Ochsenziemer, Rinderohren, etc.:
    - Baden: nur, wenn sie sich mal in was wälzen sollte (bis dato 1x)
    - Bürsten alle 2 Tage (habe ja ein mittleres Fellmonster)
    - beim Haarwechsel, da sie dann ziemlich schuppt gibt es eine Lachsöl-Kur
    - und beim Kuscheln werden die Ohren kontrolliert, Pfoten und Augen
    - die Haufen schaue ich mir beim Entsorgen kurz an
    - regelmäßiges Entwurmen + Floh-/Zeckenschutz

    Ich hoffe, ich habe nix vergessen :???:

    Ist doch schon mal klasse, dass er nicht mehr knurrt. Darauf kannst Du zurecht stolz sein :-)

    Zitat


    Keine Chance- Er zieht wie ein Irrer. Es ist schon so schlimm, das er teilweise nur noch röchelnd
    vorran kommt. Ich bin mit dem Latein am Ende. Ich raff`s nicht wieso.
    Die einzigste Erklärung ist, das es dort Katzen gibt… hasst er wie die Pest !
    Aber ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringen kann ordentlich an der Leine zu gehen .
    Leckerli interessieren ihn dann nicht wirklich


    Wie wäre es, dass Du so lange stehen bleibst, bis er von selber die Leine locker läßt. Ohne Kommentar. Einfach wie ein Baum stehen und warten. Schaut er Dich an, lobe ihn und geh ein Stück. Beginnt er sofort wieder zu ziehen, wieder stocksteif stehenbleiben. Lass ihn dann auch nicht auf dem Boden schnüffeln oder so während du stehst, damit er sich selber ablenken kann. Dadurch hat er keinen Erfolg mit seine Geziehe, weil es ihn nicht da hin bringt wo er hin will.
    Da wirst du anfangs vermutlich nicht weit kommen und teilweise eine gefühlte Ewigkeit an einem Fleck verbringen, aber es lohnt sich.
    Habe ein ähnliches Problem, aber inzwischen sehe ich langsam Erfolge. Vielleicht klappt es damit ja auch bei dir =)

    Japp ab zum TA und den Rest rausholen lassen.

    Ist mir aber auch schon mal passiert. Luni war Welpe zappelte und schwups hatte ich nur den Körper in der Zange :/ Bin dann auch zum TA und der hat es irgendwie mit ner ganz dünnen Nadel rausgepuhlt bekommen und die Stelle dann desinfiziert. Danach die Bissstelle auf jeden Fall weiter beobachten, ob es vernünftig abheilt. Ein Knubbel wird sich aber bilden, aber das ist normal solang er nicht übermäßig groß wird.

    Das ist von Hund zu Hund total unterschiedlich und dafür gibt es leider keine Richtlinie.
    Luna war zum Beispiel von Anfang an nachts stubenrein. Warum kann ich Dir nicht beantworten. Es war einfach so. Dafür hat sie tagsüber nicht wirklich "dicht gehalten". Das dauerte bei ihr bis zu einem Alter von 6 Monaten.
    Mein Dackel damals war schon mit 16 Wochen sowohl nachts als auch am Tage stubenrein. In beiden Fällen habe ich aber nichts anders gemacht. Das kam einfach irgendwann von ganz alleine.

    Wo schläft der Zwerg denn? Bekommt ihr mit, wenn er unruhig wird, weil er mal muss?
    Wenn er bei Euch in der Nähe schlafen kann, könntest ihr es vielleicht rechtzeitig merken und ihn schnell vor die Tür tragen, damit er sich lösen kann.
    Sonst kann ich Euch nur zu Geduld raten - bis jetzt wurde noch jeder Wuff stubenrein, wenn man rechtzeitig vor die Tür getragen hat =)

    Zitat

    Gehorsam. Lebensfreude. Zahmes verhalten. Gesundheit.


    Da stimme ich meinen Vorrednern zu.

    Was den Gehorsam/zahmes Verhalten angeht kann ich nur sagen, dass es sicherlich Rassen gibt, die mehr Will to Please zeigen andere. D.h. es gibt Rassen, die sich etwas leichter erziehen lassen als andere, weil sie salopp gesagt "gefallen wollen". Natürlich ist dies trotzdem immer noch abhängig vom jeweiligen Charakter des Tieres.
    Trotz alledem sind es wirklich Dinge, die in Deiner Hand liegen! Einen Hund mit diesem Verhalten wirst Du bei keinem Züchter finden. Das müssen sie erstmal alle lernen.