Beiträge von aussieJosie

    so...ich denke meine Aussiehündin hat Übergewicht, die Rippen fühlt man kaum, dennoch möchten meine Eltern das nicht einsehen...

    "Ich hab sie gestern nass gesehen! Da sah sie viel dünner aus!" etc...

    Sie hat eine Widerristhöhe von 54 cm und wiegt 26,4 kg.

    Ist das noch im normalen Rahmen oder schon zu viel???
    Danke für eure Hilfe!

    Hallo...
    Bisher war alles wunderbar...
    Ich war so oft es ging mit meiner Aussie-Hündin Josie draußen , hab mit ihr geübt...abends kam sie irgendwann gegen 12 zu mir ins zimmer und hat sich meistens, wenns nicht zu warm war, zu mir ins bett gelegt.
    Nun war ich 10 Tage in den Ferien bei sehr guten Freunden von mir, die leider weit weg wohnen, und konnte sie zum erstwen Mal nicht mitnehmen.
    Vor den Ferien hatte ich leider weniger Zeit für sie als bisher, konnte nun nur noch jeden 3. Tag mit ihr Gassi gehen, weil ich mein Abitur nächstes Jahr mache...was aber kein Problem war, da meine Eltern das gern übernommen haben. Habe eben versucht, möglichst oft zwischendurch mit ihr zu spielen und zu üben.
    Komischerweise hat sie da noch bei mir geschlafen, jetzt aber, nachdem ich wieder da bin, kommt sie nachts nichht mehr zu mir ins Zimmer, sondern schläft bei meinen Eltern im Bett.
    Sie kommt morgens nicht mehr zur Tür, um mich zu verabschieden, und wenn wir auf dem Teppich kuscheln, kommt sie mir lange nichjht mehr so nah wie zuvor, liegt meistens einen halben meter entfernt.
    WEnn ich sie abends mitnehme, lässt sie sich ein bisschen streicheln, steht dann aber irgendwann auf und will aus dem Zimmer raus.
    Sonst, spielen und Gassi gehen, ist sie wie sonst auch, und ich hatte gehofft, das würde sich nach einigen Tagen wieder legen...
    Ist unsere "Beziehung" jetzt für immer zerstört?
    Was geht in ihr vor, dass sie scheinbar das "Vertrauen" in mich verloren hat?
    Das tut mir wirklch sehr weh...und ich würde gerne wissen, was ich jetzt tun kann.
    Ich habe deswegen sehr schlimme Schuldgefühle...
    Danke :hilfe:

    Hallo...
    eine der Milchleisten meiner Hündin ist seit einigen Tagen leicht geschwollen und verhärtet und gerötet.
    Wegen ihres Verhaltens und der Zeit, denke ich dass sie bald läufig wird.
    Hängt das nur damit zusammen oder hat sie eine Gesäugeentzündung?
    Gibt es auch noch andere Möglichkeiten außer Gesäugeentzündung oder Läufigkeit?
    Was kann hier schlimmstenfalls passieren, was macht der Tierarzt?
    DAnke :p

    Hallöchen
    Jaja, meine kleine Josie...
    Meine "kleine" Josie (stolze 27 kg^^) ist jetzt erwachsen, denke ich...
    Sie war immer sehr leicht zu erziehen, Tricks und Kommandos lernte sie immer schon sehr schnell und gerne.
    Kommen auf Ruf hat eigentlich immer gut geklappt.
    Nur ihre kleinen "Verhaltensstörungen" haben mich manchmal verzweifeln lassen :gott:
    Erst ihr hartnäckiges Zwicken!!!
    Nun, mittlerweile haben wir ein einwandfreies Verhältnis.
    Beißen darf sie mich immer noch, nur kontrolliert, nicht ins Gesicht und mit mehr oder weniger offenem Maul.
    Dafür wird auch fleißig zurückgebissen, gekniffen und geschubst^^
    (wobei sie sich ganz süß umdreht und mit der Schnauze gegen meine Nase ditscht)
    :lachtot:
    Ebenso verhält es sich draußen.
    Sie darf hinter mir herlaufen, mir auch mal in die Wade beißen (im Spiel), aber so dass es nicht weh tut.
    Sie steigert sich da mittlerweile nicht mehr rein. (wobei wir mit ca 12 Monaten noch mal so eine phase hatten )
    Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, was ich bei meinem ersten Beitrag "Brauche dringend Hilfe mit meinem Aussie-Welpen" gesagt hatte - dass ich das beste aus ihr machen will! Das beste aus ihr herauskitzeln will!
    Ich denke es hat geklappt!
    Meine kleine hat ihre übermäßige Ängstlichkeit überwunden, knurrt zwar noch bei vereinzelten schwarzen oder riesigen Hunden, aber läuft nicht mehr weg oder steigert sich rein.
    Und sie vertraut mir, und das ist doch das wichtigste...^^
    Wenn ich sage: geh mal gucken, dann geht sie gucken.
    Wenn es etwas steiler ins Wasser geht und ich sage: geh ruhig rein, dann jault sie einmal "hilflos", guckt mich an, "is okay, geh ruhig", dann traut sie sich rein...
    und sie lässt sich auch überall ablegen, wenn fußgänger kommen etc.
    Sie lässt mich nie aus den Augen, bleibt immer in der Nähe und legt sehr viel Wert auf meine Meinung!
    Sie ist schön ruhig geworden.
    Immer freundlich zu den Kleinen und Großen, aber wenn ihr was nicht passt, sagt sie ihre Meinung.
    Aufdringliche Hunde werden natürlich erstmal einer lkeinen ERziehungseinheit unterzogen :roll:
    "Ich Chef du nix - oh du lässt dir das gefallen - super "
    Wir sind ein richtiges Landstreicherteam geworden.
    wir schlendern durch die Natur, sie meistens dicht an meinem Bein, irgendwann setz e ich mich auf eine Bank oder an einen BAum, sie legt sich dazu und kaut auf einem Stöckchen rum.
    Sie ist eigentlich zu allen freundlich udn ich kriege oft zu hören: Der ist aber gut erzogen!
    *stolz bin*
    Was ich ein wenig schade finde ist, dass sie nicht mehr wirklich mit anderen Hunden spielt.
    Vielleicht hat sie einfach zu viele Hunde getroffen...
    Oder sie ist einfach zu misstrauisch...^^
    Sie beobachtet immer alles ganz genau, bevor sie sich irgendwo einmischt und spielt nur noch mit ihren ältesten Freunden oder "ganz besonderen "Hunden...
    Beim Spielen blüht sie dann richtig auf...nichts geht über ein schönes Ball und Fangen, leckerli-suchspiel!!!

    Sie reagiert auf meine leistesten Signale und lässt sich super lenken.
    Wenn ich ganz leicht den zeigefinger neben meinem Bein bewege weiß sie zum Beispiel ganz genau, dass sie jetzt mal näher an mein Knie kommen soll, weil "Gegenverkehr" kommt.
    Wenn ich stehen bleibe, bleibt sie auch stehn und guckt mich mit ganz erwartungsvollem Blick an..
    Wenn es nicht zu warm ist, wir d nachts noch schön geschmust im Bett, und morgens gibt es eine Schnauze in den Mund :roll: (leider schlafe ich IMMER mit offenem mund ^^)
    Sie schleimt sich bei jedem ein...
    Was ich auch noch ganz witzig finde.
    Wir gehen manchmal verbotenerweise auf einen Spielplatz, auf dem fast nie Kinder spielen (sie kackt da nicht hin...und wenn hab ich immer kotbeutel dabei)
    um die wasserpumpe auszunutzen...
    dann kamen noch kinder dazu, die nen hund hatten.
    Ein Mann saß auf der Bank.
    Josie sah sich die Kinder ganz genau an, blieb immer in der Nähe und "ging so ihre Rudnen"
    Dann sah sie den Mann, schlenderte hin, stellte sich davor
    "knurrrr"
    und ließ ihn nicht mehr aus den Augen.
    Da hat sie wohl richtig gut aufgepasst, könnte ja auch sonst wer sein...
    Wir haben dann mal nachgefragt etc. dann war auch alles in Butter für Josie!
    Und sie versucht natürlich immer noch alle zusammenzuhalten.
    Letztens hat sie beobachtet, wie Kinder spielen.
    Wir kamen 3 mal dran vorbei (See^^)
    Beim dritten mal stritten sich die Kinder, un das eine Mädchen ging weinend weg.
    Josie so hinterhergeschlichen, sich umgedreht und mich angeguckt...
    (vorher hat sie kein interesse daran gezeigt...)
    Dann sind wir vorsichtshalber nochmal hinterhergegangen und haben geguckt, dass das Mädchen nicht sonst wo hinläuft ^^
    Josie ist echt eine supersüße Maus geworden, wir sind ein super Team geworden udn ich kann mir keinen wunderbareren Hund vorstellen als meine kleine Maus!
    Ich möchte mich vor allem nochmal bei euch bedanken, für die Tipps, Ratschläge und Aufmunterungen, die ihr mir gegeben habt, als wir unsere "2 großen Probleme" hatten.
    Danke, dass ihr mich und alle anderen, die in diesem Forum nach Hilfe suchen oder gesucht haben, so motiviert und unterstützt!
    Ihr habt dazu beigetragen, dass Josie so toll geworden ist, wie sie heute ist!!!
    Danke :ua_clap:

    hm
    meine kleine ist jetzt 14 Monate alt.
    Ich denke sie ist "fertig" und eine richtige pubertät hatten wir eigentlich gar nicht.
    Was wir eben hatten, war ihre extreme Ängstlichkeit im Alter von 6 bis ca 10 Monaten.
    Bereits im 7. Monat konnte ich aber beobachten, wie sie zunehmend ruhiger wurde.
    Heute hält man sie für eine kleine Oma...
    Sehr treu und anhänglich, ruhig und ausgeglichen, freundlich und reserviert, aber sagt ihre Meinung wenn es ihr zu viel wird.
    Ich denke sie ist erwachsen.
    Wir haben keine Probleme mehr:)

    :D

    ja, ich hab ne Aussiehündin, etwas über ein Jahr, und sie heißt josie.
    Bis gestern dachte ich sie wäre der einzige Hund der gigantische Rülpser von sich gibt.
    Nun - gestern traf ich eine Aussiehündin am See, etwas über einjahr, und sie hieß...Josie ...und rülpst
    :lachtot:
    machen das eure Hunde auch? Oder hat das vielleicht wirklich irgendas mit der Rasse zu tun... :^^:

    Kennt ihr das von euren Hunden auch?
    Ich find das so geil:D
    Meine kleine Aussiehündin korrigiert mich IMMER wenn ich was falsch mache, es ist zu süß.
    Wenn ich mich mal verclicker - dieser vorwurfsvolle Blick! KOpf leicht schief "hä ich hab doch gar nichts richtig gemacht?""
    Oder einmal hab ich aus versehen handzeichen für sitz gemacht aber platz gesagt.
    KOpf schief - JAULLLLL?
    am besten: Josie, Sitz, Bleib.
    ich gehe weg
    Josie, Kuss.
    "FIEEEEEEEEP" So nach dem MOtto: SPINNST DU DU HAST GESAGT ICH SOLL HIER SITZEN BLEIBEN!
    ist einfach zu süß. :p :^^:
    kennt ihr das von euren hunden auch?

    ich denke das buch sollte ich ihm nicht empfehlen^^
    Ich habe nichts gegen seine Ansichten, aber er spricht von Rangordnung und Rudelführer (ja er sagt, dass das lediglich über Vertrauen und Sicherheit geschieht und Dominanz nichts mit Gewalt zu tun hat)
    aber da gibt es einiges, was gerade sowelche Menschen wie unser "möchtegernhundetrainer" falsch verstehen könnte...
    Aber danke, dass ihr mir Mut macht:)