Beiträge von TobyTobs

    Hallo,


    ich kenn die Hundewiese an der Schwetzinger Vorstadt gar nicht :| - wo ist die denn? Grundsätzlich wäre auch das kein Problem bei uns, da ich aus Mannheim komme (habe da gewohnt, bevor wie in die Pfalz gezogen sind) , kenn ich mich ein bisschen aus, und ich bin ohnehin mit dem Auto unterwegs.


    Das wäre für uns dann allerdings eher was für abends oder mal in der Mittagspause.


    Also, falls Du Lust hast, können wir uns ja für nächsten Mittwoch morgen mal am Neckar / Fernmeldeturm verabreden, oder Du gibst mal kurz durch, wann Du zur Hundewiese gehst (Montag mittag, zwischen 12:30 und 13:30 ginge zum Beispiel bei mir), dann treffen wir uns da mal. Ich brauch dann aber ne Wegbeschreibung von der Innenstadt aus ... :hilfe: Ist die Hundewiese eingezäunt, so dass sie da gut springen können?


    Ich würd mich freuen! Was hast Du eigentlich für einen Hund? =)


    Viele Grüße
    Dani

    Hallo kAba,


    ich gehe ab und zu mit meinem Hund an Rhein oder Neckar spazieren (derzeit vorzugswürdig neckar, da kann er besser rennen), weil ich in Mannheim arbeite und Toby mit im Büro dabei habe. Wir freuen uns immer über Gesellschaft!!! Wegen Büro etc. sind wir allerdings zeitlich nicht sehr flexibel - wir gehen eben morgens früh vor dem Büro (7 Uhr) und abends nach dem Büro (ab 18 Uhr, je nachdem). Unter Tag ist meistens schlecht, da geht Toby nur eine kleine Runde.


    Aber wenn Du Lust hast, dann melde Dich doch mal. Ich weiß ja nicht, ob Du zufällig auch Frühaufsteherin bist... ;) - Gerade jetzt für die Winterzeit wollen wir morgens wieder in Mannheim spazieren gehen, um die halbe Stunde Fahrt (ich wohne in der Pfalz) zu nutzen, damit es hell werden kann.


    Ansonsten treffen wir uns als mal mit ein paar Foris am Ölhafen in LU. Lena hast Di ja schon kennen gelernt (s.o.). Wäre schön, wenn Du Dich anschließt.


    Ach so: mein Hund ist ein 7 Jahre alter Deutsch-Kurzhaar (Jagdhund), - Rüde, kastriert und mit eigentlich allem verträglich.


    Liebe Grüße
    Dani

    Hallo,


    @ Murphy: super, dass ihr eine Lösung gefunden habt. Wird bestimmt nicht einfach, aber so ist das Leben manchmal und Euer Hund gibt es Euch sicher tausendfach zurück!


    @ Darkshadow: Chapeau! :zylinder: (kein Witz!) Ich finde Deine Reaktion super und so macht ein Forum Spaß!! Unterschiedliche Meinungen sollen und müssen ausgetauscht werden und deswegen finde ich es toll, wenn jemand dabei bleibt, und nicht einfach seinen Account löscht, weil er andere nicht überzeugen konnte! Und noch toller finde ich es, dass Du die Größe hast, Dich zu entschuldigen (auch wenn ich persönlich das jetzt gar nicht für erforderlich gehalten hätte...) ich kann nur sagen: :applaus:


    Liebe Grüße,
    Dani + Toby

    Hallo Biber,


    schade, dass das Deine Reaktion ist. Keiner will Dich aus dem Forum vertreiben, warum auch? Aber Wörter wie "schäbig" "vermessen" und "frech" kamen in Deinem Beitrag vor, nicht in meinem... - damit regst Du zumindest mich nicht zum Nachdenken an...
    Gruß
    Dani

    Hallo,


    sorry, ein Thema, bei dem ich nun auch nicht einfach meine Klappe halten kann.


    @ Biber. Ich muss da mal ganz verwundert den Kopf schütteln - entschuldige, aber ich habe den Thread ganz unbefangen gelesen, und die erste und einzige, die über Lebensumstände andere philosophiert und sich dazu eine Meinung gebildet hat, ohne näheres zu wissen -warst DU! Und warum Du jetzt darauf abfährst, Hausfrauen seien keine Dummchen, die sich den lieben langen Tag Fingernägel lackieren etc. verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. DAS hat nämlich absolut gar keiner geschrieben, noch nicht mal zwischen den Zeilen!!! Keiner, der hier gepostet hat, glaubt, das Kindererziehung Kinder verweichlicht - zumindest konnte ich das keinem einzigen Beitrag hier entnehmen! Und schön für Euch, dass ihr Geld für eine Lebensversicherung aufbringen könnt. Auch das ist in der heutigen Zeit aber leider keine Selbstverständlichkeit mehr!!! Soviel zu dem Thema Absicherung im Todesfall!!!


    Und irgendwie scheint man es Dir nun auch nicht recht machen zu können - ist doch toll, dass Murphy bleiben darf, egal wie viele Kilometer man dafür fahren muss!! Warst Du es nicht, die gefordert hat, man solle alles dafür tun, dass der Hund bleibt??? Warum dann nicht 1200 km fahren, wenn's hilft?


    Murphy's Law: Super, dass ihr eine Lösung gefunden habt. Spann uns nicht auf die Folter - wie sieht Euer Weg aus??


    Liebe Grüße
    Dani & Toby