Liebe Suse, das tut mir sehr leid, dass Deine Oma gestorben ist.
Wir denken an Dich - bis bald
lg
Karin
Liebe Suse, das tut mir sehr leid, dass Deine Oma gestorben ist.
Wir denken an Dich - bis bald
lg
Karin
Ich habe bisher nur 3 Sendungen dieser Reihe komplett gesehen, die gestrige hat mir aber -bei aller Trauer um das Schicksal von Filou- insgesamt am besten gefallen.
Warum? Weil diesmal ganz klar auch ein "Versagen" dargestellt wurde - der Hundetrainer konnte der Familie von Filou nicht helfen, weil nicht alle Mitglieder bereit waren, mitzuarbeiten.
Insgesamt finde ich bei solchen Hundetrainings-Sendungen immer sehr schade, dass der Eindruck erweckt wird, dass man mal ratz fatz mit ein bischen Training das angebliche "Problem" des Hundes beheben kann - und alle sind glücklich.
Aber so läuft es in der Realität nicht - das zeigen auch sehr viele (gute) Beiträge hier im Forum. Vieles dauert lange, man erzielt nur Teilerfolge und manchmal geht es auch schief.
Ich bin auch nicht immer mit allen Methoden von Herrn Rütter einverstanden, finde es aber gut, dass er sich offensichtlich bei der Umsetzung des Sendekonzeptes dahingehend durchgesetzt hat, auch solche Fälle zu zeigen. Das ist in anderen Sendungen absolut nicht der Fall - da geht es immer aus wie im Märchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben Sie noch heute glücklich mit ihrem total toll sozialisierten Hund zusammen.
Ich hoffe natürlich auch, dass Filou ein wunderbares, verständnisvolles, motiviertes neues Zuhause gefunden hat.
lg
Karin
Ich fand es gestern richtig toll und so wie ich das Grunzen der Spike-Maus auf dem Sofa gestern abend verstanden habe, hat's ihm auch gefallen
Einkehren war auch super - auch wenn der "Hessenteller" noch länger mit mir gesprochen hat
Ich freu mich schon aufs nächste Mal - habt alle eine schöne Woche.
lg
Karin
ZitatAlso wenn wir dürfen würden wir uns auch anschliessen, wir treffen hier immer sowenige Leute :/ und der Hund ist schon ganz deprimiert dass er keine Hundegesellschaft hat....
Was für eine schöne Überraschung, dass ihr heute mitkommen wollt - ich bin gespannt, wie Aedan jetzt aussieht, ich habe ihn ja bisher nur zweimal gesehen.
Habt ihr ein Navi: Dann ist die Adresse: Am Gundhof 2, Mörfelden-Walldorf.
Ich schicke per PN mal meine Handy Nr., falls es nicht klappt oder ihr Euch verfahrt oder aus irgendwelchen anderen Gründen später oder gar nicht kommt, bitte mal anrufen. Wir sind nämlich heute richtig viele, deshalb ist es immer ganz gut, wenn mal weiss, ob alle da sind.
Bis dann
lg
Karin
Tisch für morgen, 16.30 draussen für 8 Personen im Gundhof ist reserviert. Hofft mal auf gutes Wetter und dass der Nebel diesmal schneller weggeht wie heute.
Falls es doch etwas kühler ist, dann bitte Kissen mitbringen und Angorawäsche unterziehen.
lg
Karin
Ich weiss zwar nicht wie das in Eurer Stadt geregelt ist, aber bei uns bedeutet Leinenzwang eine max. 2 Mtr. Leine.
Bei uns in Darmstadt sind in einer Verordnung genau die Parks, Straßenzüge usw. definiert, bei denen Leinenzwang herrscht und hier wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies bedeutet, an der KURZEN Leine zu führen.
Hintergrund ist, dass man den Hund jederzeit unter ´Kontrolle haben muss (z.B. wenn Mutter mit Kind um die Ecke kommt, und dann nützt es auch nix, wenn mann ne 15 mt. Schleppe hat).
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch nie angmacht worden bin, wenn ich auf einer Wiese mit der 10 mtr. Schleppe war, auch wenn Leinenzwang ist.
G***gle mal bei den Verordnungen des Ordnungsamtes, meist ist das mit der Leine relativ genau geregelt.
lg
Karin
Zitat@Wäre es nicht besser, wenn Du einen Tisch bestellen würdest?
Es soll ja laut der Wettercom-Fee schönes Wetter werden. Vielleicht kann man noch draussen sitzenIch hab ein bissle den Überblick verloren, wer geht denn jetzt alles mit?
Tine & anschl. auch zur Tränke
Karin & anschl. auch zur Tränke
Ich glaub zwar, die reservieren draussen nicht, würd es aber probieren (Uhrzeit: 16.30 Uhr? - wir brauchen manchmal sehr lange, wenn man viele Hundis trifft und wenn zu spät, dann Tisch weg)
Allerdings nur, wenn noch ein paar anderen mitgehen, für zwei/drei Leutchen kriegt man immer was.
Hat noch jemand Interesse an einem Schoppen nach Spaziergang am So?
lg
Karin
Wegen Sonntag: Wäre 14.30 Uhr für alle o.k.?
Scheint ja echt ne nette große Truppe zu werden.
Und nochmals zur Erinnerung aus Wetteronline: Heute sagt es, es soll sogar 21 Grad werden
- Also Sonnenmilch einpacken und auf Biergarten einstellen
lg
Karin
Das Thema interessiert mich auch - bin auch gerade am überlegen, mit spätestens Anfang nächsten Jahres ein neues Sofa zu kaufen.
Wobei ich natürlich weiss, dass die beste Methode wäre, Hundi gar nicht erst aufs Sofa zu lassen, dann wirds auch nicht dreckig - aber wir liegen nun mal so gerne gemeinsam zum Kuscheln drauf
Nun die Frage: Wieso Ledersofa und wenn ja welches?
Bei Nappaleder hab ich eher die Befürchtung, dass man Kratzspuren sieht, dass sieht dann noch übler aus als ein paar Flecken, die man mit Wasser evtl. noch wegbekommt.
Bei Wildleder seh ich das gleiche Problem wie bei Bezugsstoffen (ist relativ rauh und deshalb nicht so leicht abwischbar).
Weiss sonst noch jemand Rat bezw. kennt den ultimativen Sofabezug für Hunde-Kuschler.
lg
Karin
ZitatWar toll heute mit Euch.
Wenn ihr Euch am Sonntag an den Grundwiesen trefft - habt Ihr wieder eine Navi-Adresse? Und um wieviel Uhr?
LG Brigitte
Das wär super, wenn wir Euch wieder sehen - ich freu mich auf jeden Fall und die Spike-Maus bestimmt auch.
Ich wär für 14.30 Uhr, (evtl. auch 15.00 Uhr) - später wirds dann bei der Rückkehr schon wieder zu kalt.
Wer macht noch mit? Tine, Jenny??
Aber mindestens auch mal noch einer von den Wochentags-Tagesfreizeit-Haber, oder
lg
Karin