Beiträge von Spike_Karin

    Zitat

    Heute war der Hundetrainer da. Sie wusste schon warum sie ihn nicht leiden kann und ihn ohne Ende angebellt hat... So kannte ich sie gar nicht... :aufsmaul:

    Also ich fand Stella auch allerliebst - immer schön brav beim Herrchen/Frauchen, aber einmal hat sich sich von meinem Rennmonster doch mal zum Toben überreden lassen und ihn dann richtig abgehängt, gut so :D
    Und dass sie ganz zum Schluß wohl ein bischen in den Wald ist - na ja, da hab ich auch schon schlimmeres gesehen.

    Was trainiert ihr denn? Hoffentlich kommt ihr bald mal wieder mit, damit wir uns darüber mal unterhalten können.

    lg
    Karin

    Ihr Lieben Gassigeher,

    ich hoffe, ihr esst heute alle Eure Tellerchen leer :D Bei uns ist gerade das total Pissewetter, anders kann man es nicht ausdrücken.

    Heute morgen beim Spaziergang bin ich mehrmals fast auf die berühmt-berüchtigte Fr :zensur: geflogen, so glatt ist es.

    Ich hoff für morgen zumindest auf etwas mehr Trockenheit von oben.

    lg
    Karin

    Zitat

    Kann man die Krallen auch mit so einem "Nagelknipser" schneiden??

    Shiva hat auch helle Krallen von daher kann man sehr gut sehen wo der Blutfluss ;) beginnt

    Also ich kenn Deinen Hund und seine Krallenstärke nicht, aber bei Spike würde ich mit einem normalen "Menschen" Nagelknipser nicht durchkommen. Die Krallen sind viel zu dick und fest.

    Mein Knipser für Hunde ist viel stabiler und für festere Krallen geeignet.

    lg
    Karin

    Selbe Situation hatte ich leider auch über Weihnachten. Spike wiegt auch 23 Kg. Er hat einen halben Vollmilch Weihnachtsmann gefressen.

    Es war gar nichts, man hat nicht mal etwas am Stuhlgang gemerkt. Auch sonst nichts.

    Beobachten würde ich aber auf jeden Fall, ob er irgendwelche Veränderungen zeigt.

    lg
    Karin

    Ich schneid bei Spike auch von Anfang an selbst - habe mir eine schöne scharfe Krallenschere besorgt, mir die Kralle beim ersten Mal schön genau angeschaut, damit man nicht zu weit unten schneidet, wo Durchblutung ist (aua, das würde wehtun :| ).

    Allerdings ist es bei ihm auch einfach, da die Wolfskralle hell ist und ich die Stellen, an denen die Durchblutung anfängt, sehr genau sehen kann. Wäre sie schwarz, wie einige der restlichen Krallen, würd ich das auch lieber den TA machen lassen.

    Wenn es soweit ist, nicht lange fackeln, einfach mit einem Schnipp. Das Border-Tierchen kriegt danach auch eine Super-Lecker-Wahnsinns Belohnung, z.B Leberwurst, damit er die Prozedur auch in sehr guter Erinnerung behält.
    Klappt eigentlich bei uns richtig gut.

    Viel Glück
    lg
    Karin

    Suppi, Suppi - das geht ja wie geschnitten Brot. Ich bin auch für 14.30 Uhr, danach wirds dann schon knapp, wenn schlechtes Wetter ist, ist es um 16.00 Uhr fast dunkel.

    Sorry, Suse :gott: , kannste ein bischen schneller schlafen? :D

    Wo ist JEEEENNNNYYY: Wir brauchen für die Neu-Gassi-Geher noch deine super Beschreibung, wie man zu den Schwanheimer Wiesen kommt, ich find sie nicht mehr.

    @Stelli/Pipi-Lotta: Braucht Ihr eine Handy Nr. als Kontakt, falls irgendetwas dazwischenkommt, oder ihr es irgendwie nicht findet? Wenn ja, bitte kurz melden, ich kann meine per PN schicken.

    Bis dann
    lg
    Karin

    Hi,

    das ist wirklich schade, dass Deine Freundin hier nicht früher angefangen hat. Aber wenn Sie so noch gar keine Erfahrung hat mit den Trainings zum sicheren Abruf und keine Hundeschule besuchen will, dann bleibt eigentlich nur, dass Sie sich mal über ein Buch etwas kundig macht, wie man durch gezielten Aufbau eines Schleppleinentrainings hier Sicherheit reinbringt.

    Sehr gut beschrieben finde ich z.B. diesen Aufbau im Buch:

    "Antijagdtraining" Autorinnen: Pia Gröning/Ariane Ulrich. Auch wenn der Hund kein klassischer Jäger ist, kann man aus diesem Buch viel mitnehmen.

    An der Schleppe spielen lassen mit anderen halte ich für eher problematisch, da man schnell einen "Hundeknoten" hat und dann auch Verletzungsgefahr besteht.

    Also wirklich erst mal gezielt Schleppe Training ohne andere Hunde und den Tipp, es wirklich mal auf einen umzäunten Gelände zu probieren.

    Ich wünsch Dir viel Glück bei der Überzeugungsarbeit mit Deiner Freundin.

    lg
    Kairn

    Zitat

    Guten Abend,,
    meine Stella und ich würden uns natürlich auch freuen, mal beim gemeinsamen spazieren gehen dabei zu sein...
    Freuen uns schon. :D
    Liebe Grüße

    Wie schön, da freuen wir uns jetzt schon, Euch kennenzulernen.

    Und, wie sieht es aus: LÄUFT AM SONNTAG ETWAS??

    Wer kann, wer macht einen Vorschlag - vielleicht mal wieder Schwanheim, das ist durch die Flughafennähe sehr zentral und hoffentlich auch gut für unsere "Neu-Gassi-Geher" :D zu erreichen?

    lg
    Karin

    Hallo Jenny,

    schön wieder von Dir zu hören, aber das sind ja keine guten Nachrichten zum Jahresstart. Ich drück alle Daumen und Spike alle Pfoten, dass es klappt.

    Und Handy ging auch nicht, hab es gelesen, dass waren ja dann aber ziemlich "abgeschnittene" Feiertage, Du Arme.

    Bis hoffentlich am Wochenende mal wieder.

    lg
    Karin