Beiträge von Fröhliche Bande

    Hallo,

    ich nehme immer einen Schleuderball mit.
    Ich gebe zu mir sind auch schon etliche Abhanden gekommen die meisten hängen irgendwo in den Bäumen.
    Irgendwann nach 20 Jahren sehen die Bäume bei uns im Wald bestimmt alle aus wie Christbäume, voller farbiger Kugeln :D .
    Ich bestell die halt einfach immer zu mindestens 5 Stück bei E-Bay. Da kosten die nicht besonders viel, im Verhältniss zu ortsansässigen Tiergeschäften, und ich komm da immer so ein 3/4 Jahr mit aus.
    Ist mir einfach sicherer seit ich mal gesehen hab wie der Labbi von einem Bekannten sich einen Stock in den Rachen gerammt hat.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Eine bei uns im Dorf hat so einen kleinen Jagdhund, der immer wie bescheuert bellt, wenn er andere Hunde sieht. Sie fährt immer am Fahrrad mit Flexi Leine.

    Wenn er bellt schreit sie immer "Aus" und ruckt soooo dermaßen an der Leine ( HALSBAND !!!) , dass er kurz den Bodenkontakt verliert, das "Wau" zu einem "hchjchuiähhch..." wird und dann gehts weiter.

    DAS ist ein Leinenruck!


    Dem stimme ich absolut zu.

    Manchmal kann man einen sanften Ruck, ich würde es eher ziehen nennen, nicht vermeiden.
    Wenn man zum Beispiel mit einem Hund der es noch nichtt besser weiß über die Strasse geht und er aufeinmal in der Mitte stehenbleibt und anfängt sich zu kratzen oder ähnliches.
    Wenn dann ein Auto kommt muss ich ihn schon mit der Leine korrigieren weil für alles andere im Normalfall die Zeit fehlt.
    Genauso sieht es ja auch aus wenn der Hund einen Heidenspektakel an der Leine macht wenn er Artgenossen sieht. Mann soll dann ja einfach gezielt seinen Weg fortsetzen. Das ist dann in der Regel auch nicht ohne einen gewissen Zug an der Leine möglich.
    Das heißt aber alles nicht das man den Hund zum Abheben bringt und dabei am besten noch verbal zur Sau macht.
    Es sollte schon so sanft wie Möglich erfolgen und es ist in der Regel eigentlich auch kein großer Kraftaufwand erforderlich.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Die Geldmacherei mit dem behinderten Hund ist nun wirklich eine widerliche Sache.
    Auch die Methode entweder frierst du oder stellst dich auf deine Hinterbeine ist wohl mehr als fragwürdig.

    Aber den Hund wegen seiner Behinderung töten zu wollen empfinde ich als genauso schlimm.
    Der Hund braüchte wirklich ein paar Prothesen oder ähnliche Hilsmittel um ein einigermaßen artgerechtes Leben zu führen. Doch dies halte ich durchaus im Rahmen des Möglichen.
    Und jetzt komm mir keiner in der Natur würde der Hund eh nicht überleben. Unsere Hunde leben genauso wenig in der Natur wie wir. Und bei unserer Art wird auch kein Mensch wegen seiner Behinderung getötet.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich habe zwar keinen Husky und bin daher eher ein Laie.
    Aber was ich sagen kann ist das ich öfter auf meinen Spaziergängen ein junge Frau treffe die einen Husky hat.
    Der Hund läuft in der Regel immer ohne Leine und spielt sehr gerne mit meiner Bande.
    Er reagiert relativ gut auf Abruf und ist ein sehr ausgeglichener Hund.
    Es ist ein unkastrierter Rüde der sich auch mit meinen kleinen vollwertigen Terrierrüden gut versteht.
    Ich halte es für blanken Unsinn wenn jemand erzählt einen Husky könne man nichts beibringen. Das geht bei jeder Hunderasse. Bei manchen erfordert es vielleicht nur mehr Geduld und "Hundeverstand".
    Hör einfach nicht auf solch einen Unsinn und such dir einen kompetenten Hundetrainer der dich bei deiner Arbeit unterstützt.
    Es wird auf alle Fälle klappen solang du keine eklatanten Fehler machst.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Gaaaaaanz lieben Dank für eure Antworten!

    Ich habe mich gestern abend und heute früh versucht so zu verhalten, wie ihr es mir gesagt habt - und jetzt konnte ich dann auch regelrecht die reaktion des Hundes nachvollziehen... und ich habe das Gefühl er gibt mir noch ne chace :rollsmilie2: :rofl3: !!!!
    Ich habe ihm gestern erstmal ein wenig aus der Hand gefüttert und auch ein paar stücken auf mein Bein usw gelegt, damit er merkt, dass er mir ruhig nahe kommen kann. Man sah ihm richtig an, dass er sich freute.
    Dann habe ich ihm im Napf gefüttert. Er wartete artig und als ich ihm sagte, dass er fressen darf, bin ich gegangen und hab mich aufs sofa gelegt und in eine Zeitung geguckt. Als er fertig war legte er sich 2m vom sofa entfernt ab. Da hielt ich meine Hand raus und lockte ihn, doch er kam nicht, sondern guckte nur misstrauisch. Da ließ ich ihn in ruhe. und siehe da, 30sek. später stand er auf und kam doch zu mir und legte sich vors sofa. ich lobte ihn und kraulte ihn ganz lange.
    Heute hat er sich auch das erste mal wieder angeschmust, als er sich gefreut hat, aber richtig kuscheln will er dann doch noch nicht wieder so dolle... heute nehme ich ihn mit in die Feldmarkt zum toben - das liebt er.
    So, und dann werd ich nach ner Hundeschule suchen und mich mal hier nach büchern umschauen!

    Aber sicherlich werde ich ab und an hier nochmal fragen stellen - zumindest bis ich ne passende HuSchu gefuden habe!

    Vielen lieben dank für eure Hilfe :umarmen: , ich bin so froh, dass ich jetzt weiß was ich da falsch gemacht habe - ich will gar nicht wissen, was aus dem kleinen Knuffel geworden wäre, wenn ich so weiter gemacht hätte.... :kopfwand:

    Das ist der schönste Beitrag den ich heute hier Forum gelesen habe.
    Schön das die Ratschläge angenommen wurden und das die Situation sich so schnell bessert.
    Mensch und Hund werden beide von den positiven Änderungen profitieren.

    Flohi das hast du einfach toll gemacht :respekt:

    Schönen Gruß,
    Frank

    Junge, Junge hier gehts ja heiß her.

    Ich finde ein Hund hält in den meisten Fällen schon sehr gut unseres Klima aus. Meine tun es auf jedenfall. Mein Rüde, ein Cairn Terrier legt sich auch schon mal bei Regnen draussen auf die Wiese und relaxt und das obwohl die Terassentür aufsteht und er rein könnte.

    Die Anmerkungen von Britta sind da für mich schon eher Relevant. Ich hätte da auch Angst um meine Hunde.
    Und da spielt es wirklich keine Rolle ob er da nur für 1 oder für 8 Stunden angeleint ist. Das die HH ständig auf ihren Hund achten kann halte ich für ausgeschlossen. Wenn ich da aber falsch liege möchte ich diesen Job auch sofort haben da ich bei meinem Job arbeiten muss und nicht ständig aus dem Fenster schauen kann.

    Wass mich ein bischen auch noch zum kritischen Überlegen in der Sache bringt ist die Aussage:

    Zitat

    Als ich vorsichtig nachsehen wollte ob in der Schüssel noch Wasser ist um ggf. was nachzufüllen, ist er aufgestanden und hat sein Revier verteidigt.

    .

    Was ist wenn sich dem Hund ein kleines Kind nähert und der Hund beißt dann zu?
    Dann hat die Blöd_Zeitung direkt wieder ihren Aufmacher.
    Dieses Risiko ist zu hoch und deswegen gehört der Hund dort nicht angeleint sondern sicher untergebracht. Nein nicht wegen der Blöd-Zeitung sondern wegen dem Risiko für die Mitwelt.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Flohi,

    schön das du verstanden hast was du falsch gemacht hast :gut:

    Wenn dir hier jemand schreibt das du keinen Hund haben solltest und er besser im Tierhein wäre ist das blanker Unsinn da du ja was ändern willst.

    Bei meinem ersten Hund ging es mir genauso wie dir, auch ich habe die alten sch***ß Methoden probiert. Mein Hund hat zwar nicht nach mir geschnappt aber er zog sich von mir zurück.
    Auch ich habe auf angebliche Hundeexperten gehört die meinten Nackenschütteln und ähnliches beim Hund sei gut.
    Heute weiß ich das Nackenschütteln unter Hunden eine Handlung mit Tötungsabsicht darstellt und keine Hund ein anderes Rudelmitglied so maßregelt. Höre nicht auf solche Leute die haben in Wirklichkeit keine Ahnung.
    Als ich dann merkte das irgendetwas schief lief habe ich mich doch an eine gute Hundeschule gewand und die hat mir erst mal erklärt was bei uns falsch läuft.
    Aber es war ein Glück nicht zu spät und der Hund fasste wieder Vertrauen zu mir.

    Auch bei dir ist es noch nicht zu spät aber du musst, und du willst es ja auch, deine Methoden radikal ändern. Es wird eine Zeit lang dauern aber dann wird der Hund wieder Vertrauen zu dir fassen.
    Schau auch mal hier im Forum nach Büchern für Hunde da wirst du sehr gute Empfehlungen finden. Und such dir wirklich ein gute Hundeschule die gewaltfrei erzieht.

    Du wirst es schon schaffen den richtigen Weg zu finden.Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg dabei.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Vibo,
    es tut mir unendlich leid um deinen kleinen Fratz.

    Du hast Recht wenn du schreibst das deinen Hund kein anderer ersetzen kann.
    Ein neuer Hund, auch wenn es die selbe Rasse ist, wird etwas anderes sein. Ein eigener Charakter mit eigenen Schwächen und eigenen Stärken.
    Aber ich bin überzeugt das er euer Herz im Sturm erobern wird und wieder Sonne in euer Herz bringen wird.
    Ihr werdet nie euren alten Hund vergessen und ein Teil von ihm wird immer bei euch sein und das ist auch richtig so.
    Ich finde das richtig das ihr euch nach einer gewissen Zeit einen neuen Hund holen wollt und denke das ihr sehr schnell den neuen Hund als eigenständiges Wesen sehen werdet.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Bea,

    bei Zergportal kannst du auch speziell nach kleinen Hunden suchen.
    Unten auf der Seite ist Link den du anklicken kannst.
    Ich wünsch dir viel Spass und Erfolg bei deiner Suche.
    Und schreib doch mal wenn du denn passenden Muckel gefunden hast, denn dann wollen wir hier Bilder sehen und nicht zu wenige :D

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    einen Mischlingswelpen anzubieten der 350 € kostet und noch nicht mal geimpft ist ist an Dreistigkeit nun wirklich schon kaum zu überbieten.
    Da geht es jemand nur um das schnelle Geld was man mit Hunden so verdienen kann.
    Ich rate dir dringenst ab von diesem Vermehrer, nichts anderes ist er, einen Hund zu kaufen.
    Hol dir lieber einen Hund aus dem Tierschutz. Auch dort bekommst du Welpen.
    http://www.zergportal.de
    Schau mal dort, das ist eigentlich eine sehr gute Seite wo du auch einige Welpen finden wirst.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner weiteren Suche. Du wirst bestimmt den richtigen Wauzi finden.

    Schönen Gruß,
    Frank