Beiträge von Fröhliche Bande

    Zitat

    Aber das "Ungewollt" hat doch nichts mit dem Züchter zu tun.

    Sondern mit den Leuten, die sich unüberlegt einen Hund holen, oder ihn vielleicht aus gesundheitlichen Gründen oä abgeben müssen.

    Und davor sind auch TH- oder Auslandshunde nicht geschützt. Die landen genauso im TH, wenn sie nicht mehr erwünscht sind.

    Dem stimme ich allerdings zu.
    Ich habe auch schon öfter mitbekommen das sich erst Hunde aus dem Tierschutz geholt werden und dann wieder ganz schnell weg müssen.
    Allerdings habe ich es auch schon bei Rassehunden mitbekommen.

    Zitat

    Jörg, siehst Du - ICH finde, dass Du bereits aktiv im Tierschutz warst. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hast Du nämlich einen Hund aus einer guten (Definition in meinem Sinne) Zucht gekauft. Und das ist für mich auch aktiver Tierschutz, denn Hunde aus solchen Zuchtstätten füllen keine Tierheime, weil sie dort niemals hinkämen.

    Interessanter Ansatz über den ich mal wirklich ernsthaft Nachdenken muss.

    Hab gerade mal schnell auf die Seite unseres Tierheims nachgeschaut dort sitzen zur Zeit 6 Rassehunde und 7 Mischlinge. Ist natürlich nicht aussagekräftig.

    Aber heißt das das die Rassehunde dort alle aus einer schlechten Zucht kommen?
    Das ist wirklich eine ernsthafte Frage da ich mich mit Züchtern so überhaupt nicht auskenne.

    Wie kann ein guter Züchter ausschließen das sein Hund im Tierheim landet?

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Externer Inhalt img81.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach nur süß deine kleine Goldmaus. :respekt: :2thumbs:

    Und ich finde auch das jeder Hund seine Macke haben darf genau wie wir Menschen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Sicherlich ist das ein absolutes Negativbeispiel und so etwas darf nicht passieren.
    Genauso Negativbeispiele gibt es hier aber auch. Da werden Hunde von deutschen Tierheimen vermittelt die entlaufen sind aber ein Chip tragen. Da wird dann gar nicht großartig nachgeforscht sondern einfach schnell vermittelt aus welchem Grund auch immer.
    Aber so etwas sind doch wirklich Einzelbeispiele.

    Aber es stimmt wohl das mehr vor Ort passieren muss. Aufklärung über artgerechte Hundehaltung und auf jedenfall Kastrationsprogramme usw.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Ich finde jetzt nicht unbedingt das es so rüber gekommen ist als wenn Auslandshunde zu nehmen zur Religion erhoben worden ist.

    Jeder sollte seinen Hund holen wo er möchte ob aus dem Ausland, aus dem deutschen TH oder von Züchter solange es nicht von einem Vermehrer ist.
    Das ist jedem seine Sache und das ist auch in Ordnung so. Wie ich schon geschrieben habe wollte ja selbst meine Frau keinen Hund aus dem Ausland. Deshalb gab es bei uns Zuhause auch keine Grundsatzdiskussionen.

    Es gibt aber nun mal Leute denen die Tiere aus dem Ausland besonders am Herzen liegen und da gehöre ich nun auch einmal zu. Aber wenn es mal um einen neuen Hund geht und ich sehe einem vor Ort der mein Herz berührt würde ich auch sofort den nehmen.

    Zitat


    Viele Grüße
    Corinna, die jetzt mit ihren zwei schnöden deutschen Tierschutzkötern zu den Schafen geht

    Das fand ich jetzt schon ein wenig polemisch.

    Schönen Gruß,
    Frank

    @ Corinna und Brinchen

    Ihr habt schon auf gewisse Weise Recht das die Hunde in den deutschen Tierheimen unter der seelischen Qual leiden.

    Ich habe vor ca 15 Jahren im Tierheim Siegen für längere Zeit, bis ich dann wegzog, die Hunde ausgeführt und mich ein bischen um ein paar Hunde gekümmert.

    Aber ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Qual und Not bei diesen Tieren, so schlimm sie auch war, nicht als so groß empfunden habe wie bei den Auslandshunden.

    Was ich aber wirklich zugeben muss ist das es mittlerweile zu viele unseriöse Orgas in dem Bereich gibt.
    Einen Hund dem es einigermaßen gut geht aus einem bestehenden Rudel zu reißen und nach Deutschland zu verfrachten ist wirklich falsch und darf nicht passieren. Auch gibt es in diesem Bereich mittlerweile auch Geschäftemacher oder Orgas die an jeden Hinz und Kunz Tiere vermitteln und es mit Vor- und Nachkontrolle nicht so genau nehmen.

    Also jeder der sich mit dem Gedanken trägt sich einen Auslandshund zu holen sollte wirklich genau abchecken wie seriös die vermittelnde Tierschutzorga ist.

    Auch sollte wirklich die Geschichte des Hundes bekannt sein und es muss dann ein Hund dem es wirklich schlecht ergangen ist. Nicht nur das er aus dem jenigem Land kommt und gut ist.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Hat noch jemand erfahrung mit Hunden aus dem Ausland??? Dass würde mich sehr interessieren???

    Hallo Destiny,

    ich hab Erfahrungen mit einen Auslandsund. Sie wirklich ein Schatz. Sehr anhänglich und Aggressionsfrei.
    Aber ich muss auch sagen das wir für die Erziehung bei ihr mehr Zeit benötigt haben als bei unserer anderen Hündin die wir als Welpen bekamen.

    Ich denke du solltest dir wirklich einen älteren Hund der schon einige Erziehung genossen hat holen. Ob der dann aus den Ausland stammt oder auch nicht.

    Schönen Gruß,
    Frank