Beiträge von Fröhliche Bande

    Oh ja, man manchmal stand ich kurz vorm explodieren. :explodieren:
    Aber ich lass dann die Hunde in Ruhe und reg mich erstmal ab. Meistens kommt mir dann die Erkenntnis das es mal wieder eher meine Schuld war.
    Die Hunde merken es dann auch und kommen schwanzwedelnd an und dann gibts meistens einen großen Schlecker und gut isses wieder.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Ich hab mit den Schuhen eher so die Erfahrung gemacht das sie für die Hunde nicht so angenehm sind.
    Ich lass sie auch einfach immer "Natur", sprich barfuß, laufen. Nach jedem Gang spüle ich ihre Pfoten mit reichlich Wasser ab und untersuche regelmäßig ihre Pfoten.
    Wenn sie richtig rauh und rissig sind schmiere ich sie mit einem Pfotenbalsam ein das sie wieder geschmeidig werden. Musste ich bisher aber erst zweimal machen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Lange Leinen gibt es schon lange, und da hat man beispielsweise den Hund ins Stachelhalsband laufen lassen. Oder bei Jägern wurde dem Hund auch schon mal eine Schrotladung angeballert. :schockiert:

    Grundprinzip ist immer das Gleiche: erst wird dem Hund sorgfältig beigebracht (Stubendressur), was er tun soll. Dann wird ihm sehr drastisch vermittelt, dass es bei Nicht-Gehorsam sehr ungemütlich wird. Dazu wird der Ungehorsam gezielt provoziert. Das wird auch heute noch häufig so gemacht. Basis ist aber immer ein sehr gut sitzender Grundgehorsam.

    Das mit der Ladung Schrot habe ich auch schon mal gelesen.

    Die heutigen Methoden scheinen aber auch nicht sehr fein und für den Hund angenehm zu sein.

    Sicherlich ist Jagdhund ein Gebrauchshund und muss auch seinen Aufgaben entsprechend "funktionieren". Sonst wäre er für seinen Bereich ja wertlos.
    Aber ob er es mit drastischen Mitteln und Härte lernen muss bezweifel ich doch irgendwie.
    Allerdings bin ich kein Experte auf den Gebiet.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Ganz ehrlich ich finde manch einen Kommentar nicht so toll.

    Meine Güte es ist ein 8 Monate alter Hund - da soll es schon mal vorkommen das die noch nicht hören.

    Natürlich kann man nicht erwarten das die Mädchen stehenbleiben - vom normalen Menschenverstand würde das wohl aber jeder machen.

    Persönlich würde ich das als Erfahrung verbuchen und versuchen es das nächste mal besser zu machen - sprich schon wenn das Spiel sich zum Ende neigt bzw. die Hundehalter gehen, den Hund zurückrufen.

    Aber mit so Kommentaren alla " Hund an der Leine bis er hört!" kann ich mich gar nicht anfreunden - weil sind wir mal ehrlich, wie viele Hundehalter schaffen es diesen Ratschlag zu beherzigen und dann den Absprung auch zu bekommen. Das sind dann die armen Geschöpfe die ihr Leben lang an der Leine tristen weil Herrchen oder Frauchen immer was am Verhalten zu mäkeln hat.

    Sicher kann es mal passieren das der Hund seinen Weg geht.
    Ist mir gerade Bei Kessy früher öfter passiert.
    Immer wenn sie an der langen Leine gut gehört hat und ich dachte jetzt kann man es riskieren wurde ich dann eines besseren belehrt.

    Das war dann aber nicht Schuld von irgendjemand anderen oder von den Hasen denen sie Nachgestellt ist sondern einzig und alleine meine Schuld.
    Aufregen musste ich mich dann über mich.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Ich sehe den Fehler ganz klar im handeln der Mädchen.

    Was sagt ihr dazu, sehe ich das so falsch. Hätte ich mich anders verhalten sollen??? Muss ich für mich Konsequenzem ziehen???
    Lg Silke

    Das sehe ich allerdings anders.

    Sicher wäre es schön und auch höflich gewesen die Mädchen wären stehengeblieben. Aber diese Höflichkeit scheint heute vielfach nicht mehr zu geben.

    Aber die Schuld liegt doch klar bei dir: Wenn es klar ist das er anderen Hunden hinterherrennt dann kommt er an die Leine wenn andere Hunde da sind.
    Du bist für deinen Hund verantwortlich und nicht irgendwelchen Mädchen oder Hinz oder Kunz.

    Das einen der Hund schon mal abhaut darf eigentlich nicht kann aber schon mal passieren. Aber dann andere Leute verantwortlich finde ich nicht richtig.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Huhu,

    ich hab die

    und bin sehr zufrieden damit.

    Sie hat alle Aufnahmemodi die du wünscht und auch einen Sportmodus für Bewegungsbilder. Das einzige kleine Manko: Sie hat keinen Bildstabilisator. Das hat bei mir aber erst einmal zu Problemen geführt, nämlich als ich bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz fotografiert habe. Ansonsten macht sie gestochen scharfe Bilder und hat einen super 10-Fach Zoom. Kosten tut sie neu bei Amazon momentan 149€, ein wirklich super Preis-Leistungsverhältniss.

    Wenn du noch näheres wissen willst, einfach nachfragen =)

    Die selbe Kamera besitze ich auch. Bin auch wirklich zufrieden damit. Aber bewegte Bilder gelingen mir leider nicht so gut. Muss wohl nochmals an den Belichtungszeiten fummeln.

    Was bei manchen Menschen so im Kopf vorgeht kann ich nicht verstehen.
    Wie kann man denn so junge Welpen und das auch noch bei den Temperaturen einfach ohne ihre Mutter nach draußen sperren.

    Ich hoffe die Polizei unternimmt etwas und steht nicht wie so oft da zuckt nur mit den Schultern und sagt uns sind die Hände gebunden.

    Hoffende Grüße,
    Frank

    Zitat


    Allerdings finde ich die teilweise überzogenen Aussagen zu Auslandshunden total daneben, sie schaden mehr als sie nützen. Auslandshunde werden häufig als unkompliziert, sehr gut sozialisiert und dankbar beschrieben (WDR, Tiere suchen ein Zuhause :kopfwand: ). Sicherlich gibt es solche Hunde, naja bis auf dankbar, aber viele dieser Hunde haben eine grausame Vergangenheit und brauchen viel Hilfe und Zeit, manches legt sich wenn man Pech hat nie. Das zu verschweigen ist mehr als nur grob fahrlässig!

    Du sprichst da einen Punkt an denn man wirklich nicht außer acht lassen sollte.
    Die Auslandshunde gelten allgemein als lieb und Aggressionsfrei und das stimmt in den meisten Fällen auch. Aber meistens sind die Hunde sehr unabhängig und mach draussen gerne schon mal die "Biege". Sie sind es halt so gewöhnt. Auch bringen sie oft aufgrund ihrer negativen Erfahrungen ein großes Angstproblem mit.

    Diese Hund wieder hinzubiegen kann lange dauern und erfordert viel Mühe, Liebe aber auch konsequente Erziehung.
    Viele neigen dann dazu solch einen Hund zu verhudeln. Dies ist aber absolut falsch.
    Wir haben auf jedenfall mehr Zeit zur Erziehung in unsere Spanierin investieren müssen als in Pebbles die wir als Welpen bekommen haben.

    Kurzum gesagt man sollte schon wissen was auf einen zukommt und bereit sein viel Zeit in solch ein Tier zu investieren. Da muss man vieleicht auch schon einen kleinen Tick haben :irre: .

    Aber ich bin bereit diese Mühen auf mich zu nehmen und daher darf es bei mir immer wieder ein Auslandshund werden.

    Allerdings muss ich auch gestehen das ich durch diesen Threat wieder ein Denkanstösse bekommen habe die ich mal in Ruhe weiterverfolgen muss.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Das Hunz und Kunz sich auch in D einen Hund zulegen kann, sollte ja bekannt sein. Gibt ja genug Zeitungsannocen von sog. Hobbyzüchtern und Co. Sowas möchte ich ganz bestimmt nicht unterstützen.

    Eben darum geht es doch. Ich denke die wenigsten wollen einen Vermehrer unterstützen.
    Aber auch Hunde aus dem Tierschutz sollten eben nicht so mir nichts dir nichts abgegeben werden sonst läuft es doch auf das selbe hinaus.

    Zitat


    Wir haben uns dann unkomlizierter Weise im Internet schlau gemacht und hatten Tage später den rumänischen Hund. Ohne Scherrerei.

    Das ist ehrlich gesagt für mich der Sache nicht gerade hilfreich das man einen Hund unkompliziert und ohne Schererei in wenigen Tagen in die Hände bekommt.
    Das heißt dann in meinen Augen jeder Hinz und Kunz kann sich dort einen Hund holen. Und das füllt dann wieder die TH vor Ort.
    Damit bist jetzt nicht du persönlich gemeint. Aber eine seriöse Tiervermittlung ist nur mit einigen "Aufwand" für mich wirklich sinnvoll.
    Das heißt ordentliche Vor und Nachkontrollen, eine fast "verhörmäßiges" Vermittlungsgespräch, wenn es geht ein paarmal den Hund auf der Pflegestelle besuchen, usw.

    Schönen Gruß,
    Frank
    Edit:

    Zitat

    meißtens dann, wenn man sich vorher nicht mit der rasse auseinandergesetzt hat und dann mit dem tier überfordert iss.


    Das war bei diesen Fällen allerdings in der Tat so