Beiträge von Fröhliche Bande

    Ich beobachte das Schnauze Lecken auch schon mal draußen wenn wir andere Hunde treffen. Wir gehen öfters mit einer Frau zusammen Gassi und wenn wir uns treffen leckt Kessy immer den beiden Hunden von ihr die Schnauze.

    Kessy und Pebbles tun es immer zur Begrüßung. Wenn die beiden mal getrennt waren und sich dann wiedersehen, nach TA Besuch o.ä., lecken sie sich immer die Schnäuzchen.

    Es könnte ein Beschwichtigungssignal sein. Und bei einem Bericht über Wölfe hab ich mal gesehen das sie sich gegenseitig ablecken um die Rudelzugehörigkeit zu signalisieren.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Meinen dreien macht der Regen auch nichts aus. Die wollen dann trotzdem raus und ich werde dann gar nicht gefragt, Gemeinheit elende :motz: .

    Aber seit ich Hunde habe hat sich mein Sortiment an Kleidung enorm erweitert und es findet sich was für jede Wetterlage.
    Für richtig heftigen Regen hab ich so einen richtig langen schwarzen Gummimantel. Sieht dann zwar echt verwegen aus aber hält schön trocken. Darf nur nicht zu warm sein sonst wirds von innen Nass.

    Fazit: Schlechtes Wetter gibt es nicht nur die Falsche Kleidung. Ja ich weiß ist Alt der Spruch stimmt aber trotzdem ;) .

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Tatsächlich habe ich gerade mal in den Tierheimen meines Umkreises (200 km) nachgesehen. Mit einer einzigen Ausnahme (11 Doggenwelpen aus Hinterhofvermehrung, werden aber noch nicht abgegeben) gibt es tatsächlich keinerlei Hunde unter einem Jahr. Dagegen zahlreiche Tierheimopis und -omis, reinrassige Schäferhunde/Rottweiler/Hütehunde mit Aggressionsproblemen (Verträgt sich nicht mit Kindern, nicht mit anderen Tieren, nicht mit Männern).

    Das sieht bei uns ähnlich aus. bei unseren Tierheim vor Ort ist es ganz schlimm. Dort sitzt kein einziger Hund der nicht irgendeine Macke in der Richtung hat.

    Allerdings muss man ja auch ehrlicherweise sagen das viele Auslandshunde auch nicht Problemfrei zu uns kommen nur das die Probleme anders gelagert sind.

    Wenn man sich Hunde aus dem Tierschutz holt sollte man sich schon darauf einstellen das der Hund Probleme hat. Egal ob aus dem In oder Ausland haben die meisten Hunde dieser Art ja nun wirklich keine guten Erfahrungen gemacht.

    ich kann dir deine Fragen leider nicht beantworten kenne das aber von früher bei meinem Bobby. Da war es genau dasselbe.
    Wir haben dann angefangen Suchspiele mit ihm zu machen. Nach einigen Üben mit Leckerlies funktionierte das dann auch mit seinem Ball. Seitedem ist keiner mehr verloren gegangen. Naja bis auf die die im Baum hängen aber die zählen ja eigentlich nicht.
    Mittlerweile sucht er lieber seinen Ball als ihm immer nur hinterher zu jagen. Gerade jetzt im Herbst mit seinen großen Laubhaufen geht das Prima.

    Vielleicht funktioniert das ja auch bei dir.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Hunde, die jeden Tag ein Stück stinkenden Käse fressen, die lassen die Kothaufen von Menschen links liegen.

    Vielleicht ist was dran, denn meiner frisst die "Leckerbissen" :hilfe: nicht.

    Bin ich froh! :gott:

    Kessy frisst die Haufen auch nicht. Ja auch bei uns wohnen so ne Ferkel die in den Wald k***en :x .
    Dafür wälzt sie sich dann so richtig schön darin und da hilft auch aller Käse nichts den sie bekommt. Mein Gott so ein Menschenhäuflein stinkt aber auch erbärmlich :ua_no2: .

    Aber das Käse den Geruchssinn zerstört halte ich auch für eins der vielen Gerüchte.
    Die Mysthbusters würden sagen: Mythos zerstört.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    [
    Dass es jeweils seriöse/unseriöse Orgas & Tierschutzvereine & Züchter gibt, soll hier doch gar nicht diskutiert werden, oder?

    Finde ich schon das es mitdiskutiert werden soll. Gerade dieser Thread sollte auch einen gewissen Aufklärungscharakter besitzen auch wenn man nicht die einzelnen Einstellungen konform bringen wird.

    Ich denke schon das es ein paar unseriöse Orgas in dem Bereich gibt.
    Wenn man mal googelt findet man ja wirklich viele Treffer.
    Da kommen dann wahrscheinlich so Sachen raus wie Murmel sie hier eingestellt hat.

    Aber es gibt eben auch gute und seriöse Orgas die wirklich nur Hunde aus dem Ausland einführen die es wirklich bitter nötig haben.
    Vielleicht müsste es so etwas wie ein Qualitätssiegel für diese Orgas eingeführt werden.
    Aber wer sollte das übernehmen? Unserer Staatsgewalt traue ich dies, man möge mir verzeihen, so gar nicht zu und der EU Verwaltung noch weniger. Dafür gibt es zuviel Leute mit schwarzen Koffern u.ä..

    Genauso gibt es aber auch bei uns Tierheime die wirklich auch nicht das Gelbe vom Ei sind und mit ziemlicher Willkür agieren.

    Letztendlich ist man da wohl wieder selber gefragt was de facto bedeutet das man sich sehr genau über die jeweilige Orga informieren muss.
    Das ist dann eben nichts anderes als einen seriösen Züchter zu suchen.

    Ich habe nach diesem Thread wirklich einiges Überdenken müssen bin aber letztendlich doch zu den Ergebnis gekommen das mein Herz einfach an diesen Tieren hängt.
    Einen großen Teil dieses Ergebnisses macht sicherlich meine Kessy aus und ist daher sehr subjektiv.

    Ich denke jeder sollte seinen Hund dort holen woher er meint solange der Weg nicht zu einem Vermehrer führt. Naja es sollte auch nicht so ein Hund sein wie in der Beschreibung von Murmel.

    Schönen Gru0,
    Frank

    Zitat

    Ich hab eben was gefunden....


    Genau bei so Hunden frage ich mich, wieso die nach Deutschland kommen müssen!?

    Diese Frage ist allerdings berechtigt.
    So etwas dürfte eigentlich nicht passieren.

    Bei Hunden die im dortigen TH oder gar auf einer Tötungsstation sitzen ist das für mich verständlich und in meinen Augen auch richtig.
    Aber so ein Hund sollte wirklich nicht hierher verbracht werden.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Ich bereue nichts.
    Nichtmal, dass ich eben um 5 aufstehen muss um vor der Schule mit den Hunden zu gehen, und auch nicht, dass mich viele für abgedreht halten, weil ich erstmal nach Hause muss um mich um die 2 zu kümmern, bevor ich shoppen gehen kann.
    Ich würde es immer wieder tun, ich kann mir ein Leben ohne meine 2 gar nicht mehr vorstellen.

    Hallo Dingsda,
    ich ziehe meinen Hut vor dir, obwohl ich keinen besitze ;) .
    In so jungen Jahren so eine große Verantwortung zu übernehmen und dieser dann auch gerecht zu werden ist schon wirklich bewundernswert. :respekt:

    Du bist ein Mensch der seinen Hundevirus sein ganzes Leben nicht mehr loswerden wird und das ist auch gut so.

    Schönen Gruß,
    Frank