Zitat
Gruß staffy - die ab und an "auf der Lurzenbach" läuft
Hm, Grübel, die Lurzenbach ist in Oberschelden oder nicht?
Schönen Gruß,
Frank der langsam die alte Heimat vergisst
Zitat
Gruß staffy - die ab und an "auf der Lurzenbach" läuft
Hm, Grübel, die Lurzenbach ist in Oberschelden oder nicht?
Schönen Gruß,
Frank der langsam die alte Heimat vergisst
Ich hab einen Peugeot 406 Kombi. Bin echt zufrieden mit den Wagen. Ist sehr gut ausgestattet, bietet sehr viel Platz, ist in der Anschaffung günstig und hat einen kräftigen Motor.
Meine 3 Muckels passen alle locker hinten rein. OK 2 von meinen Pelznasen sind Fußhupen nur Kessy ist etwas Größer, 55 cm Schulterhöhe. Hinten hat er auch noch lauter Ösen wo ich meine Bande noch mit kurzen Führleinen zusätzlich sichern kann.
Das einzige Problem was ich ab und an mal habe ist das das Autoradio nicht ausgeht obwohl die Zündung nicht mehr an ist. Laut Peugeot liegt das an den Kondensatoren die noch Saft haben.
Schönen Gruß,
Frank
Zitatmir wär halt ein futter lieb bei dem der kg preis nicht höher als 2€-3€ ist.
Bei Markus Mühle kosten 21 kg 40 €. Also kostet der das Kilo knapp unter 2 €. Das ist ein echt fairer Preis für ein so hochwertiges Futter. Ich füttere das jetzt schon ein knappes halbes Jahr, auch durch Empfehlungen im DF, und bin echt zufrieden damit.
Schönen Gruß,
Frank
Ich habe meine 3 auch angemeldet. Kostet mich 360 € im Jahr. Ist schon echt ärgerlich das Geld zahlen zu müssen und dann zu sehen das es hier absolut nichts für Hunde gibt, keine Kacktüten, Freilaufflächen usw., außer Verboten.
Ich zahle das Geld nur um meine Ruhe zu haben und nicht aus Überzeugung.
Den Hammer an unserer Gemeinde finde ich das sie von Zeit zu Zeit immer so eine Aktion starten wo Mitarbeiter vom Ordnungsamt von Tür zu Tür ziehen und Leute kontrollieren ob sie einen Hund haben der nicht angemeldet ist. Da wird dann auch gefragt ob man nicht irgendetwas in der Art vom Nachbarn weiß. Das ist für mich der reine Überwachungsstaat und die Kosten rechtfertigen auch in keiner Weise den Nutzen.
Zahlende Grüße,
Frank
Es ist meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt euch den Hund zu holen. Ihr habt einfach keine Zeit um euch ausreichend um die Welpen zu kümmern.
Und wie sollte es laufen wenn die Welpen dann mal auf der Welt sind?
Was ist wenn ihr nicht alle Welpen an geeignete Personen vermittelt bekommt?
Ich denke ihr solltet dem Hund die Zeit geben ihre Welpen zu werfen und sich ausreichend lang um sie zu kümmern.
Wenn es der Hund nun partout werden soll werdet ihr bestimmt diese Zeit auch noch abwarten können.
Schönen Gruß,
Frank
Ich denke das hat viel mit der Hunderasse zu tun.
Ich treffe hin und wieder auch bei uns im Wald ein Pärchen mit einem Rottweiler. Wirklich ein prächtiger Hund und einfach nur gut sozialisiert und erzogen.
Aber dieses Pärchen wird auch des öfteren angefeindet wegen der Rasse ihres Hundes.
Die Leute sind einfach mittlerweile so durch die übertriebenen Horrormeldungen aus den Medien angeheizt das sie gar nicht mehr das Wesen der Hunde im einzelnen Betrachten.
Das erinnert schon irgendwie an die Hexenjagd im Mittelalter.
Gerade andere HH sollten das doch besser beurteilen können aber das sind teilweise die schlimmsten. Und meistens haben diese Leute dann total stinkstiefelige Fußhupen an der Leine aber schuld sind dann die Besitzer der großen Hunde wenn was passiert.
Schönen Gruß,
Frank
Ich mache es wie die meisten hier. Ich lasse es im Sack im Keller stehen den ich einfach mit einem Clip verschließe. Ich habe mir einen einfachen 2 Liter Messbecher in so einem Billigladen gekauft wo ich den ich dann immer voll mache und in der Küche aufs Regal stelle.
Schönen Gruß,
Frank
ZitatAlso wenn ich höre, dass jemand unsicher/ängstlich wird wenn ihm ein Hund entgegen kommt, denke ich nicht an eine Phobie wie man eben vor Mäusen hat, sondern eine Angst aus Unwissenheit! Wenn mein Hund also auf andere Leute zurennt und ihnen NICHTS tut, sehe ich das schon als "heilsam" an.
Als die Meinung finde ich jetzt schon echt hart. Wie kannst du denn mal eben auf die schnelle Erkennen ob das nun ein echter Phobiker und "nur" ein überängstlicher Mensch ist.
Ist denn ein bisschen Rücksichtnahme so schwer. Wenn einem Leute, Jogger, Radfahrer usw. entgegenkommen wird der Hund halt ran gepfiffen und ins Sitz geschickt. Hört der Hund nicht so gut wird er an die Leine genommen.
Ich habe mit diesem Verhalten immer nur gute Erfahrungen gemacht und schon von vielen Leuten ein Dankeschön bekommen. Es verhilft außerdem zu einem besseren Ruf von uns Hundehaltern.
Außerdem wäre es mir auch zu gefährlich wenn mein Hund zu wildfremden Leuten läuft die ich nicht kenne. Es gibt genug Spinner die nach dem Hund schlagen, treten oder gar noch schlimmeres machen.
Schönen Gruß,
Frank
Jetzt hat es auch einen meiner Hunde erwischt.
Ich hab zur Zeit einen grippalen Infekt und kann nicht mit den Hunden raus weil es mir echt dreckig geht. Also schicke ich wenn meine Frau nicht da ist unseren Sohn mit den Hunden nach draußen.
Obwohl er genau weiß das ich eigentlich nicht will das er Stöckchen beim spielen benutzt hat er es trotzdem getan. Er war wenigst so ehrlich und hat mir erzählt das irgendetwas draußen beim Spielen passiert sei. Kessy hätte auf einmal gejault und als er nachgeschaut hat hat es wohl ein wenig geblutet.
Ich habe dann nochmal nachgeschaut aber konnte nichts entecken. Nach 2 Stunden fiel mir aber auf das der Hund immer lustloser wurde und auch dann anfing zu Husten und zu Röcheln.
Also hab ich mir das Mädel geschnappt und bin direkt zum Notdienst gefahren um Nachschauen zu lassen. Sie musste dann unter Narkose gesetzt werden weil sie es nicht zuließ das die Tierärztin ihr in den Rachen schaut.
Und dann war es wahrhaftig so das der Rachenraum einiges abbekommen hatte aber ein Glück keine Splitter mehr vorhanden waren. Durch die Narkose war Kessy dann auch noch total durch den Wind und hat die halbe Nacht gewimmert und war total unruhig.
Ich habe dann die Nacht mit ihr im Arbeitszimmer auf der Schlafcouch verbracht damit wenigst meine Frau schlafen konnte. Man und ich war echt sauer auf unseren Sohn.
Aber so etwas ist für mich der Beweis das Hunde Stöckchen nicht zusammengehören egal wie gerne die Hunde auch Stöckchen haben.
Übernächtigte Grüße,
Frank
Zitat
Das er Aggressionen hat, habe ich ich heute wieder zu spüren bekommen.
Er hat mich Zähne fletschen angegriffen. Das hat er noch nie gemacht. Wenn er sonst anfing zuzuschnappen, habe ich ihn kurz das Maul zugehalten und er hat sofort aufgehört und war wieder lieb. Aber heute habe ich ihn überhaupt nicht zur Ruhe bekommen. Es wurde immer schlimmer. Normalerweise mache ich das nicht gerne, aber nicht mal das zu Boden drücken hat geholfen.Weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Wenn er erst einmal ausgewachsen ist, kann das ja auch richtig gefährlich werden.
Hallo,
wenn dein Hund dieses Verhalten zeigt dreh ihm den Rücken zu und ignoriere ihn. Das Maul zu halten oder ihn auf den Boden drücken halte ich eher für ungeeignet. Wenn es zu schlimm ist verweise ihn auf seinen Platz und lass ihn dort ein wenig schmoren. Will er nicht auf seinem Platz bleiben leine ihn zu Not dort an. Lass dich von dem Hund nicht verunsichern so etwas merken die Hunde sehr schnell. Versuche ruhig und souverän zu reagieren aber ohne körperliche Mittel wie Schnauze zuhalten u.ä. anzuwenden.
Du solltest dir auf alle Fälle eine gute Hundeschule suchen.
Schönen Gruß,
Frank