Beiträge von Fröhliche Bande

    Zitat


    Knurren in der form wie hier beschrieben wurde, is für mich eine drohung.

    Da geb ich dir in den Fall Recht das ist es bestimmt. Aber besser er knurrt als das er direkt beißt. In diesem Fall sollte man die Ursache und nicht das Symptom in den Griff bekommen.
    Ich denke mal der Hund knurrt weil er sich bedroht fühlt oder weil er meint das er der Boss ist. Ist natürlich aus der ferne schwer zu beurteilen. Daran sollte man dann doch arbeiten und das will die Themeneröffnerin ja auch tun wenn ich das richtig verstanden hab. Irgendein ein Fehler muss da ja in der Erziehung passiert sein und dieser Fehler liegt bestimmt nicht beim Hund.

    Aber bei anderen Fällen ist ein Knurren oder eher brummeln nicht immer ein Warnung nach dem Motto ich beiße dich gleich. es sit dann eher eine Unmutsäußerung und das gestehe ich zu mindestens meinen Hunden zu.

    Schönen gruß,
    Frank

    Schönen Gruß,
    Frank

    So etwas sind einfach nur die schönsten Momente im Leben. Ich freu mich aufrichtig mit dir und hoffe das lange anhält und ihr noch eine lange schöne Zeit miteinander verbringen könnte.

    Alles gute ihr beiden Keksfabrikanten,
    Frank

    Zitat


    Ich weiß, das ich jetzt hier wieder was lostrete, aber ich verstehe euch nicht. Was, wenn der Hund jetzt plötzlich zubeißt?

    Wenn der Hund zum beißen neigt wäre ich schon froh wenn ich vorher durch ein Knurren gewarnt werde.

    Außerdem bin ich schon der Meinung das ein Hund auch das Recht hat seinen Unmut zu äußern. Für meine Hunde gilt das auf jedenfall.

    Das ich der Gott bin der die absolute Macht über seine Tiere hat ist für mich nicht erstrebenswert. Viel mehr soll es eine Partnerschaft und ein miteinander sein in der ich zugegebenermaßen die Richtung vorgebe. Aber der Partner darf mich ruhig auf meine Fehler aufmerksam machen auch wenn die mit einem brummeln verbunden ist.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Die arme Gina tut mir trotz ihrer Bissigkeit sehr leid. So ein leben sollte kein Hund fristen müssen. Nun hat sie im Regenbogenland zum Glück mehr Auslauf.

    Ich glaube rein Rechtlich kann man gegen diese Hundehaltung leider nicht vorgehen. Aber wenn der Hund immer wieder ausbüxt schon. Man muss sich dafür aber ständig beschweren wenn der Hund wieder alleine unterwegs ist. Dann müsste eigentlich wenn keine Besserung eintritt der Hund von dort weggeholt und eine Hundehaltungsverbot ausgesprochen werden.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    Ich will nur mal kurz klar stellen das ich nichts gegen Bachblüten einwenden kann. Es gibt meiner Meinung nach genug Fälle bei Mensch und Tier wo diese geholfen haben.
    Genauso wie andere alternative Heilmethoden die nicht unbedingt von der Schulmedizin anerkannt werden.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Na so schnell kann er dich nicht rausschmeißen.
    Erst mal muss er dir fristgerecht kündigen. das wären dann schon mal 3 Monate. der Kündigung wirst du natürlich widersprechen. das geht auch ohne Anwalt.
    Dann müsste er ein Klage einreichen und bis es dann zum Gerichtstermin kommt vergeht erst mal einiges an Zeit.
    In der Zeit müsstet ihr eigentlich eine Wohnung finden auch ohne Makler. Aber ihr solltet sofort Anfangen mit der Wohnungssuche.

    Ich wünsche euch viel Erfolg für die Wohnungssuche. Und denk immer daran nach dem Regen kommt auch wieder die Sonne am Himmel hervor.

    Schöne Grüße,
    Frank

    Zitat


    Wenn man mal ein paar Tage durch die Innerschweiz wandert, passiert einem genau das zwanzig mal am Tag.
    Man läuft an einem Hof vorbei, Hund kommt raus und bellt (das sind dort oft Appenzeller oder -artige). Läuft man weiter, macht Hundi einen respektvollen Bogen und bellt dann von hinten weiter.

    Ich würde dieses Verhalten fast schon als rassetypisch bezeichnen.

    Hey cool,
    ich glaube unsere Pebbles ist ein Appenzeller gefangen im falschen Körper. :D

    Ich würde erst mal versuchen mit dem Vermieter zu reden und ihm deine Sicht der Dinge darlegen.

    Sollte er nicht darauf eingehen dann wirklich sofort zu Anwalt. Wenn der Hund nicht oft bellt kann man dich auch nicht so einfach rauswerfen.
    Aber wenn du nicht die ganze Zeit über Streit haben willst wird es auf die Dauer gesehen wahrscheinlich besser sein sich nach einer neuen Wohnung umzusehen.

    Die Fellnase würde ich aber auch auf gar keinen Fall abgeben und wenn ich in die letzte Baracke ziehen müsste.

    Schönen Gruß,
    Frank