Hallo Susisusi,
ich hab einen Cairn-Terrier der hat auch immer draußen alle Hunde geliebt und musste sofort dahin. Als wir unseren zweiten Hund von der Pflegestelle geholt haben hat er sich total gefreut als er sie da gesehen und wollte sofort spielen. Als wir die Hündin dann mit nach Hause nahmen und unser Bobby geschnallt hat das die jetzt bleibt fand er sie auf einmal gar nicht mehr so toll.
Bobby hatte gelernt alleine zu bleiben aber Kessy kannte das gar nicht. Trotz der Anwesenheit von Bobby war es am Anfang eine Katastrophe bei ihr mit dem alleine bleiben. Sie kam erst nach viel Üben mit diesem Zustand zurecht. Es ist den Hunden dabei schlichtweg egal ob da noch ein anderer Hund ist oder auch nicht ist.
Mittlerweile haben wir ja drei Hunde, aber die spielen nicht wenn sie alleine sind sondern liegen einfach nur auf der Lauer das einer von uns wiederkommt.
Zwei unserer Hunde sind ja nun auch Fußhupen, aber trotzdem haben sie Kontakt zu großen Hunden.
Heute Nachmittag war z.B. Rocky dabei, ein Rottweiler mit fast 55 Kg Masse, dann war noch Shana dabei eine Neufi-Hündin mit über 40 Kg und Anton ein Labbi-Mix mit 37 Kg. Was soll ich dir sagen, meine Hunde leben noch und haben auch keine Verletzungen davongetragen trotz einiger ruppigen Spieleinlagen.
Dein Hund ist stabiler als du denkst, leg deine Angst in der Richtung einfach mal ab. Dein Kody ist ein Terrier die können schon einiges, trotz ihrer geringen Größe, ab.
Du solltest deinem Hund einfach mal mehr zutrauen und auch mehr Hund sein lassen. Und wenn er dann mal ein richtig braves Muckelchen ist kannst du über die Anschaffung eines zweiten Hundes nachdenken.
Schönen Gruß,
Frank
Schönen Gruß,
Frank