Beiträge von Dingsda

    Ich würde:
    - Den Hund schnellstmöglich anmelden. Und zwar als das, was er ist - ein Listenhund.
    - mich an die geltenden Gesetze halten und mich auf den Wesenstest vorbereiten
    - den Hund impfen lassen, bzw. den Vorbesitzer bezüglich des Impfausweises fragen
    - den Hund chippen lassen, sollte er das nicht sei (kann man beim Tierarzt überprüfen).


    Dass du keinen Abstammungsnachweis hast, ist erstmal nicht so schlimm. Du solltest dich eben nur an die bestehenden Gesetze halten und den Hund schnellmöglich steuerlich melden, sowie die Registrierung mittels Chip checken :)

    Ich habe mit meinem großen (68cm, 50g) und meinem mittelgroßen (56cm, 23kg) Hund keine Probleme, muss ich sagen.

    Ich lasse sowieso nur selten Fremdhundkontakt zu und "spielen" wollen meine auch nicht mit jedem ;)
    Beschimpft wurde ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie. Ob Leute die Straßenseite wechseln kann ich grade gar nicht sagen - auf sowa achte ich idR nicht. Ist ja nicht mein Problem - mehr Platz für mich :D
    Ab und an treffen wir aber Menschen, die mich nett ansprechen, nach den Rassen fragen und Kinder die fragen, ob sie mal streicheln dürfen.

    Schlechte Erfahrungen hab ich nicht - vielleicht wohn ich einfach an der richtigen Ecke :D

    Ali ist idR recht wenig interessiert an anderen Hunden. Meist wird nur kurz abgecheckt, wer das ist, und dann geht er wieder und macht sein eigenes Ding. Spielen läuft eigentlicht nur mit sehr wenigen ausgewählten Hunden.

    Bajo würde ich "eingeschränkt verträglich" nennen :D Solange der andere Hund nicht prollt, nicht aufdringlich ist und sehr kleine Brötchen bäckt ist da alles okay. Allerdings reagiert er noch auf jede kleine Provokation. Auf Artgenossen-Kontakt kann er aber auch verzichten und muss nicht zu jedem hin. Auch hier wieder: spielen nur mit wenigen ausgewählten Hunden.

    Beide sind kastriert, Ali it 8,5 und Bajo 2,5 Jahre.

    Zitat

    Dingsda: Wieviele wochen haben deine Monate?? :lol: Es sind eher 25-30€ und dass finde ich schon wenig, machbar klar, aber knapp...

    :lol: Woah, mein lerngeschädigtes-Hirn, sorry.
    Stimmt, es sind nur 30 Euro - das find ich aber auch noch wirklich okay. Kommt auch immer bisschen drauf an, was man kauft. Ob man noch einiges an Getränken einpackt, viel Fleisch, Fertigessen... das ist alles recht teuer. Aber 30 Euro find ich durchaus realistisch.

    Hier sehe ich viele Aussis (meist in blue-merle) und einige Franz-Bulldogge-Junghunde.
    Natürlich auch sehr viele Golden und Labrador Retriever.

    Die Vizla und Ridgeback-Welle scheint verebbt zu sein. Davon hab ich zumindest dieses Jahr noch keine neuen Welpen getroffen. Genauso wie bei den JRTs.