Beiträge von Dingsda

    Zitat

    Habt ihr mal reingepiekst und geschaut was rauskommt?

    Nein, haben wir nicht. Sie hat sich das angeschaut, ein bisschen drauf rumgedrückt und dann ihre "Diagnose" gestellt.

    @ All:
    Danke für eure Antworten!
    Dann werde ich wohl erst nochmal etwas abwarten (müssen) und wenn es nicht weg ist, wird es rausgeschnitten werden.

    Meine beiden sind ja auch kastriert.

    Ali ist trotz Kastra eher zu dünn als zu dick, wobei sich das in letzter Zeit durch anderes Futter auch gebessert hat und er endlich mal ne tolle Figur hat ;) Wie er vor der Kastra war, kann ich nicht sagen. Der Hund kann fressen und fressen und nimmt kaum zu.

    Bei Meggy muss ich schon eher aufpassen, wieviel er frisst, er neigt schnell zum Dickwerden, aber da tun die Medikamente ihr übriges.

    Ich kann mich also nur anschließen:
    Es kommt auf den Hund deine Fütterung an ;)

    Hallöchen!
    Ich war heute morgen mit meinem Ali beim TA. Er hat an der Schulter eine ca. erbsengroße Schwellung (etwas größer vielleicht). Es ist wie son Knubbel, er ist nicht "unter" der Haut wie Fettgeschwulst sondern richtig fest.
    Das ganze nun schon seit ca. 3 Wochen. Erst dachte ich, es wäre ein Zeckenbiss, und er hat sie Zecke eventuell selber rausgerissen und sowas kann ja etwas dauern, bis es abheilt.
    Allerdings ist das Teil immernoch da.

    Er wurde von einer jungen Tä behandelt, die ich noch nicht kenne. Sie hat es sich angeschaut und sah so gar nicht glücklich aus, als ich sagte, dass er erst 5Jahre alt ist.
    Sie meinte, es könne bestenfalls eine Talgdrüse sein. Ist es in 4 Wochen noch nicht weg, dann muss es rausgeschnitten und eingeschickt werden. Also scheinbar KANN es auch was schlimmeres sein.

    Jetzt hab ich ziemlich Angst, es mag sein, dass ich überreagiere.
    Aber was, wenn es nicht nur eine blöde Talgdrüse ist? Ich glaube ich werde das Teil die nächsten 4 wochen täglich untersuchen, in der hoffnung, dass es schrumpft.

    Hatte einer eurer Hunde sowas vielleicht schonmal?

    Für mich gehören zur Qualzucht:
    - Hunde mit so platten Nasen, dass sie kaum atmen können
    - Hunde mit so kleinen Schädeln, dass sie regelmäßig Zahnprobleme haben
    - Hunde mit extrem abfallender Rückenlinie, sodass HD quasi vorprogrammiert ist
    - Hunde, die so groß sind, dass deren Lebenserwartung oft nur 8-9 beträgt
    - Hunde, die so faltig sind, dass sie regelmäßih Hautprobleme haben (Auch Falten im Gesicht, die den Hund extrem behindern)
    - Hunde mit extrem langen Rücken und kurzen Beinchen
    - Hunde ohne Fell

    Kurzum: Hunde bei denen gewisse Krankheiten durch ihren Körperbau quasi vorprogrammiert sind.

    Leckerchen gibts immer mal verschiedenes.
    Wenn ich grad nix dahab, dann das normale Futter. Ansonsten gibts schon as spezielles. Das können mal fertige Leckerchen sein (dann achte ich aber auch auf Qualität!), selbstgebackene oder getrocknetes Fleisch / getrocknete Lunge oder auch mal Würstchen.

    Diese Rinderhautknochen kaufe ich eigentlich gar nicht. Die gibts nur mal, wenn wir einen geschenkt bekommen (bei der letzten Futterlieferung lag z.B. einer dabei ;) ). Meist gibt es Rinderkopfhautstangen, Rinder -, Lamm- Kaninchen- oder selten auch mal Schweineohren, Ochsenziemer und für den Hundeopa auch mal Dörrfleisch.

    Zitat

    Das Puppy und das Adult Chicken unterscheiden sich allerdings auch mWn nur in einem Prozentpunkt Rohprotein...

    Nein, nicht nur ;)
    Im Adult Chicken ist Mais drin, im Puppy nicht.

    Ich finde das Platinum super, füttere aber hauptsächlich das Adult Chicken. Meine Hunde fressen es gerne, es wird gut vertragen und als Leckerchen ist es auch toll geeignet (Und man hat auf dem Hundeplatz gleich mehr als nur den eigenen Hund an der Tasche hängen ;) )

    Ich bin ja Schüler, und bald Student und ich hab das Geld nun wirklich nicht dicke. Aber ich achte darauf, dass mein Hund so gut wie möglich ernährt wird.
    Bei uns ist es so geregelt, dass ich Alis Futter bezahle und vorhersehbare TA Kosten.
    Ich bekomme (jetzt noch) 150 Euro im Monat. Davon muss ich wie gesagt Ali finanzieren, mein Auto (sprich: Benzin) und was ich sonst noch so gerne haben möchte.
    Und mehr als die hälfte von meinem Geld geht für meinen Hund drauf. Ehrlich, da verzichte ich lieber auf Sachen für mich als meinem Hund minderwertiges Futter zu geben.
    Fürs Studium hab ich 100 Euro monatlich für den Hund eingeplant. Was davon nicht verbraucht wird, wird für TA gespart.

    Meine Meinung: Wenn ich mir ein Lebewesen anschaffe, dann bin ich dafür verantwortlich. Und dann weiß ich, dass es kostet und da geb ich lieber weniger für mich aus.