Beiträge von Dingsda

    Wir gehen 3 bis 4 mal am Tag mit den Hunden.

    Morgens gegen 8 in den Garten (der ist ca. 20min Fußweg entfernt) wo die anderen Tiere versorgt werden.

    Nachmittags (zwischen 13 und 16 Uhr irgendwann) eine "große" Gassirunde von mindestens 1 Stunde, oft länger.

    Im Sommer abends nochmal in den Garten, im Winter enfällt das meistens, da wir dann nachmittags schnell hinfahren.

    und dann gegen 23 Uhr nochmal eine letzte kurze Pippirunde.

    Zitat

    ja, danke, habs eh notiert aber jetzt übers WE hatte ich leider keine gelegenheit was anderes zu besorgen !!!
    morgen sind wir eh beim tierarzt und dann werd ich die auch noch fragen !

    Ich schaue in meine Kugel und sehe...
    :hellsehen2: Hills....
    :hellsehen2: Royal Canin....
    :hellsehen2: Eukanuba....

    sag mal bescheid ob sich meine "unglaubliche" Vorahnung nicht bestätigt.

    ich bin "the next Uril Geller :D

    Zitat

    Hallo ihr !!!

    so.... gestern war ich noch im Fressnapf und habe mir 6 Dosen Real Nature gekauft !
    Erstmal war ich vom Preis doch ein wenig überrascht :???:
    Ich habe für die 200g Dose 1,49 Euro bezahlt *wow*
    Das zahl ich ja nichtmal für die Dosen von Canidae ......

    Was?
    Die 200g kosten bei uns 89cent, die 400 1,29 und die 800 1,89 glaub ich zumindest. Soviel kosten die meines wissen auch im Onlineversand von Fressnapf.

    Gut und recht günstig ist zum Beispiel auch das Kiening. Wird in Bayern hergestellt, soweit ich weiß.

    Zum Teilbarf läuft zur Zeit eine Diskussion im Forum.
    Schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic54395.html

    Beim Trockenfutter würde ich dir eine gute kaltgepresste Sorte wie Lupovet, Markus Mühke oder CanisAlpha empfehlen. Es dauerd im übrigen z.T. mehrere Wochen bis sich der Hund an die Futterumstellung gewöhnt hat. Dass bei kaltgepresstem Futter anfangs mehr Häufchen gemacht werden ist normal. Auch das stellt sich mit der Zeit ein.
    Die Futter werden soweit ich weiß in Deutschland hergestellt.

    Du kannst natürlich auch gute Extruder wie Bestes Futter, Arden Grange etc. füttern. Schau dich doch mal in der Fertigfutter rubrik um, da findest du noch ganz viele Informationen ;)

    Ich würde sagen: Abwechslung ist gut, sofern dein Hund es verträgt.
    Du könntest ja zum Beispiel Teilbarfen, also eine Mahlzeit Barf und eine Mahlzeit Fertigfutter.

    Zum Thema Barf findest du hier ganz ganz viel in der "Barf"-Rubrik.
    Und auch beim Fertigfutter wirst du in der entsprechenden Rubrik fündig. Von den von dir genannten Sorten würde ich nur Herrmanns füttern. Das ist ein sehr sehr gutes Trockenfutter!

    Bedenke aber, dass Trockenfutter allein die Zähne kaum reinigt. Du solltest unbedingt noch harte Kauartikel wie rohe Knochen, Ochsenziemer, Rinderohren und und und füttern.

    Je nachdem wie dein Hund es verträgt kannst du auch "durcheinander" füttern. Ich beispielsweise gebe meinem Ali 4-5 mal pro Woche Trockenfutter (2 - 3 verschiedene Sorten: momentan Bestes Futter und Lupovet) und 2-3 mal pro Woche gibt es eine gute Dose oder eine selbstzubereitete Mahlzeit (entweder roh oder gekocht).
    Mein Ali kommt damit gut zurecht, ich persönlich halte die Fütterung für ausgewogem.
    Aber nicht jeder Hund verträgt das, das muss man quasi "testen".

    Was bekommt denn dein Welpi beim Züchter?

    Zitat

    Dingsda:
    Hat dein kleener auch von einem Tag auf den anderen das Barf mit einmal icht mehr gewollt, obwohl er vorher mit freude alles weggeschlungen hat?

    Hat keiner weiter mit sowas erfahrungen?

    LG Biene

    Hmm... er hat angefangen plötzlich bestimmte Sachen zu "verweigern".
    Geflügel hat er von Anfang an nicht gerne gefressen, alles andere schon.
    Dann wollte er plötzlich kein Pferd mehr, dann kein Lamm mehr, dann keinen Pansen mehr und und und.
    Also er hat pltzlich bestimtme Sorten (die er vorher gerne gefressen hat!) verweigert.

    Ich hab ja nun beides.
    Meggy mit ca. 18cm Schulterhöhe und Ali mit 58cm Schulterhöhe.
    Ich muss sagen: man merkt einen deutlichen Unterschied wie die Leute (zumindest hier) reagieren.
    Als wir Ali noch nicht hatten wurde dem Kleinen öfters hinterher"miaut" oder er sonstwie geärgert.
    Seit wir Ali haben ist da nicht mehr vorgekommen.

    Ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen wieso die Kleinhunde immer belächelt werden, auf solche Aussagen wie "Teewürste" etc. würde ich nichts geben.