Mir würde der Pudel einfallen - der eignet sich bestimmt auch recht gut.
Papillon und Sheltie find ich auch geeignet
Beiträge von Dingsda
-
-
Zitat
Ok, Nach CanisAlpha gibt es 3 Zutaten die nicht in das Futter gehören.
Mais
Reis
tierisches FettHabe mich gerade mal um gesehen.
TerraCanis Futter hört sich sehr gut an, bis auf den 5%igen Reisanteil.
Aber das geht doch noch, oder?Als TroFu würde ich Markus-MühleNaturNahFutter geben, sieht von der Zusammensetzung her auch gut aus.
Wie sieht es mit boos aus, das ist ja REINES Pferdefleisch in eigenem Geele oO
Man kann Getreide geben, sofern es der Hund verträgt. In Lupovet ist beispielsweise Mais enthalten - allerdings Vollkornmais. Das finde ich okay.
Brauner Reis ist m.E. auch okay.Terra Canis ist sehr hochwertig, Markus Mühle ist okay. Wobei ich beim Trockenfutter bei den kaltgepressten Canis Alpha und Lupovet vorziehen würde.
-
Du hast dich wirklich umgesehen?
Na dann vergleich doch mal Eukanuba mit den Kriterien, die da auf der Seite sind, dann weißt du schon wie hochwertig es ist -
Ich kenne eine Halterin, die gibt ihren Rüden dann immer zu ihrer Mutter.
Vielleicht lassen sich die Rüden ja auch durch ein Verbot davon abhalten die Hündin allzusehr zu belästigen. Aber Deckversuche sind auf jeden Fall Stress, das sollte unbedingt vermieden werden.
-
Ich würde sagen: Da kommt es auf die Rüden an.
Meine beiden (beide kastrierte Rüden) sind an manchen läufigen Hündinnen interessiert, an anderen überhaupt nicht.
Da hilft nur: ausprobieren.Und falls sie Intresse an der Hündin zeigen sollten, dann hilft nur eine "Partie" wegsperren, denn alles andere wäre Stress für die Hunde.
-
Erstmal ist es empfehlenswert sich selbst ein bisschen über Futter zu informieren. deswegen geb ich dir einfach mal folgende Links:
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.canisalpha.de/ernaehrung.htmlDann werfe ich einfach noch mal ein paar Futtersorten in den Raum, die ich für gut halte
Trockenfutter: Bestes Futter, Artemis, Arden Grange, Platinum Natural, Herrmanns, Auenland Konzept, CanisAlpha, Lupovet, Yomis, Markus Mühle
Nassfutter: Kiening, Boos, Herrmanns, Lunderland, Chewies, Terra Canis
Es gibt mit Sicherheit noch mehr, die fallen mir nur spontan ein.
-
Darf ich mich mal einklinken und einfach ganz dreist auch ne Frage stellen?
Und zwar werde ich ja im Herbst umziehen zum Studium. Ich habe allerdings nicht vor meine "Studentenbude" als Hauptwohnsitz anzumelden sondern möchte bei meinen Eltern "gemeldet" bleiben.
Muss ich meinen Hund dennoch ummelden? Oder kann der bei meinen Eltern gemeldet bleiben? -
Den Tierarzt würde ich ihn Futterfragen nur bedingt fragen.
Manche (viele?) Tierärzte kennen sich in Sachen Ernährung kaum aus und empfehlen das, was sie selber verkaufen. Das ist meist Hills, Royal Canin oder Eukanuba - alles nur mittelmäßige Futter, die viel zu teuer für die Qualität sind.Informier dich lieber selbst, dann kannst du auch nochmal den TA fragen. Vielleicht hast du ja Glück und findest einen, der sich auskennt
-
Wieviel du vom Trockenfutter geben kannst hängt vom Trockenfutter ab, dass du fütterst
Da gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede.
Auch hier empfehle ich dir, dich zu informieren z.B. auch wieder in der "Fertigfutter-Rubrik" hier im forum oder z.B. auch http://www.hundundfutter.de
Was bekommt denn der/die Kleine jetzt?
-
Und wegen dem Barfen kannst du doch ja noch ein bissl schlau machen.
Hier in der Barf-Rubrik oder unter http://www.der-gruene-hund.de oder http://www.barfers.de
Außerdem kannst du ja noch ein Buch übers Barfen zulegen