Noch ein kleines Beispiel, wieso man hochwertiges Futter füttern sollte:
Mein Meggy hat Epilepsie. Ganz am Anfang bekam er wirklich schlechtes Futter. Nassfutter aus dem Discounter und irgendein billiges Trockenfutter, ich weiß nicht mehr, was es war.
Er hatte 2 bis 3 Anfälle pro Monat, teilweise sogar mehr.
Dann habe ich ein Jahr gebarft, kurzzeitig gutes Fertigfutter gefüttert und nun wird er wieder gebarft.
Seine Anfälle haben sich auf 2 bis 3 im JAHR reduziert. Also wenn das nicht mit der Ernährung zusammen hängt, dann weiß ich auch nicht. Die Medikamentendosis wurde kaum verändert, in letzter Zeit sogar gesenkt.
Und ich kenne auch sehr viele Hunde, die alt geworden sind, trotz Mistfutter. Aber fast alle diese Hunde haben irgendwann "plötzlich" irgendwelche Krankeiten bekommen, die aufs Alter geschoben wurden.
Klar wird auch ein gesund ernährter Hund krank, aber man kann durch die Ernährung die gesundheit meiner Meinung nach beeinflussen!