Beiträge von Dingsda

    Noch ein kleines Beispiel, wieso man hochwertiges Futter füttern sollte:

    Mein Meggy hat Epilepsie. Ganz am Anfang bekam er wirklich schlechtes Futter. Nassfutter aus dem Discounter und irgendein billiges Trockenfutter, ich weiß nicht mehr, was es war.
    Er hatte 2 bis 3 Anfälle pro Monat, teilweise sogar mehr.
    Dann habe ich ein Jahr gebarft, kurzzeitig gutes Fertigfutter gefüttert und nun wird er wieder gebarft.
    Seine Anfälle haben sich auf 2 bis 3 im JAHR reduziert. Also wenn das nicht mit der Ernährung zusammen hängt, dann weiß ich auch nicht. Die Medikamentendosis wurde kaum verändert, in letzter Zeit sogar gesenkt.

    Und ich kenne auch sehr viele Hunde, die alt geworden sind, trotz Mistfutter. Aber fast alle diese Hunde haben irgendwann "plötzlich" irgendwelche Krankeiten bekommen, die aufs Alter geschoben wurden.
    Klar wird auch ein gesund ernährter Hund krank, aber man kann durch die Ernährung die gesundheit meiner Meinung nach beeinflussen!

    Ich würde persönlich auch nicht nur ein einziges Futter geben ;)
    Ich gebe für gewöhnlich 2 Futtersorten abwechselnd + Dosenfleisch.

    Ich muss sagen: wenn ich mir es leisten könnte, dann wäre Herrmanns sicher ein Futter meiner Wahl. Das finde ich wirklich richtig gut, nur leider kann ich mir das als bald-Student beim besten Willen nicht leisten.

    Zur Zeit füttere ich Lupovet Sporty und Bestes Futter Magic Banane abwechslend, bin aber nicht 100% zufrieden.
    Ich will, sobald das alle ist, das CanisAlpha Pur ausprobieren. Was ich da als "Zweitfutter" nehme, weiß ich noch nicht. Vielleicht wird es Yomis, oder cdvet oder Artemis oder, oder, oder ;)

    Ich finde, sie sieht genau richtig aus.
    Man sollte die Rippen fühlen können - sie sollten nicht hervorstehen, aber tastbar sein. Bei Ali (58cm, 28kg) sieht man die Rippen teilweise, wenn er sich bewegt.
    Ich finde deine Süße aber genau richtig ;)

    Soo.. es gibt Neuigkeiten. Ich habe grade nochmal beim Besitzer angerufen, da hier grade ein ziemlich starkes Gewitter aufzieht und das Tier mir echt leidtut.

    Er war... naja... einsichtig möchte ich nicht sagen, uneinsichtig aber auch nicht. Er sagte mir, er würde die Kuh zumindest jetzt während dem Regen in den Stall holen. Es handelt sich dabei wirklich um einen "Ausbrecher".
    Wann das Tier jedoch wieder auf die Weide zu den anderen kommt, wollte/ konnte er mir nicht sagen. Er ist der Meinung, dass das die einzige Möglichkeit ist, einen Ausbrecher zu "therapieren".
    Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, ich kenne mich nicht aus, nehme das aber einfach so hin.

    Naja, ich nehm das erstmal so hin, werde aber heute Abend und morgen nochmal nachschauen, ob sie nicht doch noch dort steht / wieder dort steht.


    Edit: Und danke an alle, die nicht gleich auf mich "eingeprügelt" haben.

    Sooo, der Besitzer ist heute tagsüber nicht zuhause, seine Frau richtet ihm aber aus, dass er mich zurückrufen soll, sobald er zuhause ist. Sie wusste nichts genaues. Sie glaubt, dass er gesagt habe, dass es wohl ein "Ausbrecher" ist, und deshalb nicht bei den anderen Tieren steht. Sie wusste aber wie gesagt nichts genaues.

    Ich bin grade eben zur Kuh hingefahren. Sie liegt immernoch auf dem selben Platz wie gestern abend. Ob sie Nachts im Stall war, kann ich nicht beantworten.
    Heute ist es zwar nicht sonnig hier, aber dennoch 29Grad. Der Wasserbehälter ist voll, also hat sie zumindest was zu trinken.
    Falls er sich nicht meldet, werd ich auf jeden Fall beim Vetamt anrufen und nachfragen, ob das okay ist. Ich möchte ungern vorher irgendwelche Behörden einschalten, vielleicht zeigt sich der Besitzer ja einsichtig, oder kann mir zumindest plausibel erklären, wieso die Kuh dort angekettet ist.


    @ LinnyQueeny: Tschuldigung, dass ich deine Fragen nicht beantwortet habe, ich habs wohl einfach überlesen.
    Ich weiß natürlich nicht, wielange die Kuh schon dort steht. Vor 3 Tagen war ich das letzte Mal dort, da stand sie noch nicht. Gestern Abend stand sie dann da, also wird sie irgendwann dazwischen dort hingestellt worden sein.
    Wie gesagt: ob sie Nachts drinne war, weiß ich nicht. Jetzt (14:45) steht sie jedenfalls am selben Plätzchen - und ich finde es nicht grade kühl draußen.
    Ob Kuh oder Bulle weiß ich nicht. Grade lag sie in der Wiese, sodass ich nicht schauen konnte.

    Wir kaufen zwar nicht direkt beim Schlachthof, aber so ähnlich ;)

    ein paar Orte weiter gibt es einen kleinen "Bioladen" mit dazugehörigem Kuhstall etc. Von dort bekommen wir auch unser Rindfleisch. Immer, wenn genügend Abnehmer für Fleisch zusammen sind, wird eine Kuh geschlachtet. Die "Reste" bekommen wir immer für die Hunde.

    Für Fleischabschnitte, Innereien etc. bezahlen wir fürs Kilo 23ct.
    Für Knochen das Kilo 10ct.

    Die Fleischabschnitte und Innereien werden jeweils (getrennt voneinander) in große Plastiktüten gepackt. Portionieren und Kleinschneiden müssen wir selbst, aber das ist es mir wert ;)

    @ Pflaume:
    Ich finde den Text sehr verallgemeinernd geschrieben. Nicht alle Fertigfutter sind schlecht - nur leider sehr sehr viele davon.


    @ Biancine:

    Schau mal hier sind die Links, bei denen du erfährst, was ein gutes Fertigfutter ausmacht:
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf

    Gute kaltgepresste Sorten sind meiner Meinung nach:
    Canisalpha PUR
    Lupovet
    Yomis
    cdvet
    Markus Mühle

    Gute Extruder sind m.E.:
    Bestes Futter
    Arden Grange
    Artemis
    Josera
    Platinum Natural

    Da gibts mit Sicherheit aber noch mehr ;)

    So, da bin ich wieder.

    Ich wusste gar nicht, dass eine einfache Frage gleich so eine Diskussion auslöst. Ich persönlich hatte nie vor, irgendjemanden gegen den Besitzer aufzuhetzen oder ähnliches. Ich hab mir eben nur Gedanken um das Tier gemacht, weil es mit leid getan hat. Ich kann bei sowas nicht wegschauen. Und da ist es mir relativ schnuppe ob das ein Hund, eine Kuh oder ein Huhn oder irgendein anderes Tier ist.
    Und ich persönlich verstehe die Vergleiche nicht mit: "Weißt du wieviele Stallkühe froh wären, da angekettet zu werden?". Ja, weiß ich. Ja, wenn ich denen helfen könnte, würde ich es tun - nur wie soll ich das machen? Ich kann ja schlecht die ganzen Tiere da rausholen und in unseren Garten stellen.
    Dieser einen Kuh kann ich vielleicht helfen, deswegen versuche ich es. Oder ich versuche zumindest zu verstehen, wieso sie da angekettet ist.


    Ich habe den Besitzer noch nicht erreicht, sobald ich aber was weiß, dann meld ich mich.