Beiträge von Dingsda

    Dann will ich euch auch nochmal Bilder von meinem Meggy zeigen. Er ist ja mittlerweile auch fast 12. Wobei ich eher glaube, dass er älter ist, sein Alter ist ja nur geschätzt.

    In den letzten Monaten ist er richtig richtig alt geworden. Oder habe ich es in den letzten Monaten nur mehr bemerkt? Er läuft viel langsamer als sonst, hat keine Lust mehr auf große Spaziergänge aber er ist auch viel anhänglicher geworden. Nachdem er vor einigen Wochen extrem schlimme Probleme mit seiner Arthrose hat, geht es jetzt wieder gut. Er humpelt kaum noch, seine Epilepsie ist lange nicht mehr da gewesen, da konnten wir die Medikamente senken und auch sein Cushing hält sich im Rahmen.
    Die Tierärzte sagen, dass er trotz seiner Krankheiten wahrscheinlich noch ganz schon alt werden wird. Seine Bluterte sind trotz Medikamenten (die Epilepsie-Medis nimmt er ja nun seit 6 Jahren) top und (ich zitiere): "Er ist ja ein richtig robustes Kerlchen. Der kann locker noch 15 Jahre werden".
    Hoffen wir, das sie recht hat ;)

    Aber nun die Bilder:

    Mit Ali:

    Externer Inhalt images.dogspot.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images.dogspot.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Lieblingsbild:

    Externer Inhalt images.dogspot.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde kein Fleisch mit Trockenfutter mischen, da das unterschiedliche Verdauungszeiten hat und es damit zu Problemen kommen kann.

    Ihr könntet aber zum Beispiel einmal am Tag Trockenfutter geben und einmal am Tag eine selbstzubereitet Mahlzeit, also Fleisch, Gemüse, ab und an Jogurt oder auch mal gutes Nassfutter.
    Das Trockenfutter immer mischen würde ich nicht. Ab und an mal Jogurt dazu ist okay oder mal ein Eigelb, aber immer würde ich ganz persönlich das nicht machen. Meine beiden sollens weiterhin auch pur fressen ;)

    Ich hab ja auch nen schwarzen Hund, der hat neongrünes Neopren und schwarzes Gurtband - sieht echt schick aus, finde ich ;)

    Ansonsten bin ich von den Camiros echt begeistert. Waschbar, sitzen gut (okay, ich hab das Camalround, oder wie sich das nennt) und sind wirklich richtig leicht.
    Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob Meggy nicht auch noch eins bekommt, und Ali vielleicht noch ein Norweger.

    Erstmal: Toll, dass du dich über gesunde Ernährung informieren willst!
    Deswegen rate ich dir auch, dir mal ein paar Links durchzulesen.

    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisalpha/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf

    Da findest du, was in gutem Hundefutter drin sein sollte, und was nicht. Das von Feuerwehrfrau empfohlene Bosch würde ich nicht füttern - das wäre mir zu Getreidelastig.

    Schau mal, hier hatte wir letztens eine Diskussion über gutes Trockenfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic56044.html

    Und hier über gutes Nassfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic53674.html

    Als Welpenfutter füttern viele hier Josera Kids oder auch Bestes Futter Junoir oder auch das Youngster. Auch die guten Kaltgepressten Futtersorten wie CanisAlpha oder Lupovet sind für Welpen geeignet.
    Wenn du magst, kannst du dir ja mehere Sorten raussuchen und die abwechslend füttern.

    Alternativ kannst du deinen Welpen auch barfen, also mit rohem Fleisch und Gemüse füttern (grob gesagt) Hierfür rate ich dir, dich mal in der Barf-Rubrik hier im forum einzulesen. Dort wirst du auch Buchtipss und Linkempfehlungen finden ;)

    Ich hab grad mal nach der Zusammensetzung gesucht: Viel zu getreidelastig, und es sind EG-Zusatzstoffe drinne.
    Würde ich nicht füttern.

    Edit: Und zum Thema "Teuer": Von den beiden Futter sorten, die ich dir oben aufgeschrieben habe, kostet as 2te grade mal einen Euro und ein paar cent pro 15 Kilo mehr.
    Also nicht alles teure ist gut ;)

    Ich "Schmeiße" einfach mal ein paar Links in den Raum ;)

    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisalpha/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf

    Ich empfehle dir, das mal durchzulesen, damit dürfte deine Frage beantowrtet sein ;)
    Zusätzlich kannst du ja mal ein paar Futteretiketten vergleichen.
    Wie heißt denn das Futter, was du gekauft hast?

    Vergleiche doch z.B. mal das hier:

    Zusammensetzung:
    Reis, Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, Geflügelmehl, Mais, Grieben, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Sojaöl, Kokosöl, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Tomaten, Natriumtriphosphate, Mannan-Oligosaccharide, Taurin, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), L-Carnitin, DL-Methionin, L-Tyrosin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), Polyphenole (aus Trauben und grünem Tee), Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin)
    *L.I.P.: ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit


    Mit dem hier:

    Zusammensetzung: frisches Hähnchenfleisch (min. 19%), Hähnchenfleischmehl* (min 19%) Vollkornreis, Maisvollkornmehl, Hähnchenfett*, Rübenmark, getrocknetes Vollei, Fischmehl, Bierhefe, Leinsamen, Fischöl*, Vitamine & Mineralien, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Glucosaminesulfat, Chondroitinsulfat & MSM, Yucca Extrakt.
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

    Welches würdest du füttern? ;)