Mein Meggy hat ja Epilepsie.
Zu seiner schlimmsten Zeit ist es vorgekommen, dass er während der Anfälle seinen Urin oder Kot nicht mehr halten konnte.
Aber generell einfach lospinkeln hat meines Wissens nach sehr wenig mit Epileptischen Anfällen zu tun - da würden dann auch noch Muskelkrämpfe hinzukommen.
Beiträge von Dingsda
-
-
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass meine beiden die Extruder lieber fressen als das kaltgepresste.
Zumindest habe ich die letzte Zeit Lupovet Sporty und BF Magic Banane im Wechsel gefüttert und beim BF hat Ali mehr reingehauen als beim Lupovet.
Jetzt möchte ich allerdings ganz vom Extruder weg, da er das scheinbar nicht ganz so gut verträgt und hab noch CanisAlpha bestellt.
Mal schauen, wie da so die Akzeptanz ist... -
Ich habe auch überlegt, Ali das SolidGold zu füttern. Ich hatte eine kleine Probe mal hier, Ali hat es ganz gut geschmeckt.
Die Zusammensetzung gefällt mir recht gut, ich habe mich aber wegen der Lieferschwierigkeiten und der Tatsache, dass es ökologisch nicht grade gut ist das Futter um den Halben Globus zu schiffen, dagegen entschieden. -
Nee, also ich verstehe das so, dass 4% der roten Brocken Rind sind und eben dann 4% der braunen Brocken aus Geflügel bestehen.
Aufs Gesamtvolumen dann noch weniger. -
Eventuell kannst du das Trockenfutter ja auch quer auf dem Boden verteilen. So muss er gleichzeitig ein bisschen suchen und kann nur Brocken für Brocken fressen.
-
Ich wollts auch grad sagen
Jepp, das andere ist Josera Optiness und die 2 eniger guten Beneful und Pedigree.
Aber MM empfiehlt sich grad bei weniger Geld und trotzdem gutem Futter -
Die sind ja auch fast alle, gelinde gesagt, weniger gut
Eigentlich reicht schon dein Bauchgefühl aus, um zu sehen, welches TroFu gut ist, und welches nicht.
Mal ein Vergleich:
Zusammensetzung1:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst), Fruchtpulver (aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, VitamineZusammensetzung2:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Rind im Rindbrocken), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Pflanzliche Eiweissextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (min. 4% Karotten im Karottenbrocken, min. 4% Bohnen im Bohnenbrocken). Mit Antioxidantien (EG-Zusatzstoffe): BHA, BHT. Mit Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe): Cochenillerot A, Brillantblau, Tartrazin, Eisenoxid. Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe): Orthophosphorsäure, Kaliumsorbat.Zusammensetzung3:
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Reis, Gerste, Kartoffel, Geflügelfett, Lammfleischmehl, Rübenfaser, Hefe, Zichorienpulver, MineralienZusammensetzung4:
Getreide (mind. 0,5% Reis total - mind. 4% Reis in den Reiskroketten), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 4% Soja), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 1,5% frisches Huhn total - mind. 4% frisches Huhn in den weichen Brocken), Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 0,5% Gemüse und mind. 0,5% Karotten total - mind. 4% Gemüse in den grünen Kroketten und mind. 4% Karotten in den orangefarbenen KrokettenWelche 2 Futter gut sind, und welche eher nicht ist wahrscheinlich leicht zu erraten.
Zusätzlich, neben dem Bauchgefühl, kannst du dich noch informieren, zum Beispiel hier:
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisalpha/ernaehrung.html
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdfDort findest du, was in gutem Fertigfutter drin sein darf, und was nicht.
Die einzigen recht guten Futtersorten bei Fressnapf, Zooplus und Co sind Josera Emotion und Markus Mühle.
Viele andere gute Sorten bekommst du oft nur online, z.B. Hier: http://www.futterfreund.de -
Erstmal stimme ich Britta und Hummel zu!
Zudem Mal ne kurze Kostenrechnung:
Angenommen ich habe einen 15 Kilo Hund.
Ich füttere (angenommen) Pedigree. Da braucht mein Hund laut Herstellerempfehlung ca. 360gramm am Tag. Macht dann Pro Tag ca. 63cent fürs Hundefutter.Angenommen ich füttere Josera Optiness. Da braucht der Hund laut Herstellermpfehlung ca. 260gramm am Tag. Macht dann ca. 68cent am Tag (nur 5 cent am Tag mehr und eine viel viel bessere Enährung!)
Der Sack an sich ist zwar teuer, aber der Hund muss viel viel weniger davon fressen. Somit gibst du nicht viel mehr Geld aus, hast aber eine viel gesündere Ernährung.
-
Zitat
Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung nicht wegen Pedigree und Frolic und Co.. Natürlich sind dort Chemiezusätze drin und Geschmacksverstärker. Aber rate mal was in unserem Essen drinne ist, in dem ganzen Fertigkrams. Und wir leben auch noch.
AlexMit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass WIR uns aussuchen können, was wir essen. Wenn wir unbedingt den Fertigkram essen wollen, dann ist es so, dann ist es unsere Entscheidung. Ich esse auch ab und Fertigessen, selten zwar, aber doch ab und an und ich bin mir dabei bewusst, dass es nicht gesund ist.
Meine Hunde wissen nicht, was in ihrem Futter drin ist. Sie fressen es, weil ich es ihnen gebe, also ist es MEINE Verantwortung, sie gesund zu ernähren. -
Ich will MEEEEHR