http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltsstoffe/index.html
Da stehen auch die Vitaminzugaben etc.
http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltsstoffe/index.html
Da stehen auch die Vitaminzugaben etc.
Wieso findest du keine Zusammensetzung von BF?
http://www.bestes-futter.de
Auf jeden Fall ist Bestes Futter viel viel viel besser als Royal Canin.
Danke dir erstmal für deine Antwort
Ali hatte das Geschirr grade auf dem Hundeplatz an - ihn scheint es nicht zu stören, aber irgendwie kommt es mir so "hoch" vor.
Gefallen tut es mir echt gut so vom Aussehen, dem Hund scheint es bequem zu sein.
Vielleicht kann sich ja noch jemand mit Dox-Geschirr melden, ob das bei anderen Hunden auch so ist oder nur bei meinem
Hallöchen.
Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich muss sie mal stellen.
Heute ist Alis neues Geschirr gekommen - ein Dox Größe L (vorher hatten wir K9 Größe 1).
Nur irgendwie kommt es mir so vor, als ob der Brustgurt zu weit oben sitzt oder täusch ich mich?
Wäre nett wenn sich mal einer die Bilder anschauen könnte und mir sagen könnte, ob es richtig sitzt.
(Ich weiß, der Hund sieht nicht grade glücklich aus auf dem Bild )
Hier mal im Sitzen. Ist der Brustgurt da zu weit oben?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Markus Mühle ist mit sicherheit besser als Aldi!
"Fleischmehl" bedeuted übrigens getrocknetes und gemahlenes Fleisch - man findet ja auch keine Fleischbröckchen mehr im Trockenfutter.
Zitathab dann vorhin noch gefragt, was ich fürs chippen zahlen müsste - bamm - 95€ pro fellknäul! :irre:
Bei uns kostet das pro Hund 25. Ich bin immer wieder schockiert, wenn ich mir andere Tierarztpreise so durchlese.
Dabei sind unsere TÄ für die Verhältnisse hier schon recht teuer.
Alternativ kannst du auch einfach Dörrfleisch oder getrocknete Lunge geben.
Bei der letzten Bestellung habe ich mal die Biopur Leckerchen mitbestellt - da sind meine beiden wirklich begeistern gewesen. Wurde sogar noch lieber genommen als Wurst.
auf http://www.hundundfutter.de findest du einige Listen zu Bedarfswerten.
ZitatBei den Empfehlungen zu bestimmten Trockenfuttern hier im Forum wie auch im Tierhandel vermisse ich eine Rassen spezifische Differenzierung.
Bis auf beim Dalamtiner: Wo unterscheiden sich denn die Rassen?
Wieso muss ein Schäferhund anders ernährt werden als ein Dobermann und der wieder anders als ein Dackel?
Zitatwas mich an den guten Futtersorten stört ist das sie relativ schlecht zu finden sind. Einzigste Möglichkeit wäre hier das I-net.
Wieso stört dich das Bestellen? Ich finde das sehr praktisch. Man muss sie Säcke nicht mehr selbst schleppen (und ich muss keine 20km in die Stadt fahren), man bekommt das Futter vor die Tür geliefert und ab und an ist auch noch ein kleines Geschenk dabei.