Beiträge von Dingsda

    Zitat

    ? Irgendwie sagt jeder was anderes. Der eine sagt das hills schlecht ist, der nächste sagt das von Royal Canin, wieder ein anderer ist gegen frolic, der nächste gegen beneful, wieder einer ist aber für eucanuba, wozu der andere sagt es wäre schlecht,...

    Die Aufgezählen Futtersorten würde ich alle nicht füttern.
    Weißt du denn, auf was beim Futter achten sollte? Falls nein, hier mal ein paar Links:
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html


    Gute Futtersorten sind zum Beispiel Arden Grange, Bestes Futter, Lupovet, CanisAlpha, Yomis... um nur einige zu nennen ;)

    Dann will ich mal kurz aufzählen:

    Ali hatte bislang nichts "dramatisches" außer ein paar Kleinigkeiten:
    - Durchfall
    - Ein Fettknubbel an der Seite, muss allerdings nicht entfernt werden
    - eine vermutlich entzündete Talgdrüse, die nicht abheilt. Wird demnächst entfernt
    - vor einem Jahr ca. eine Kolik
    - wunde Pfoten, ganz am Anfang als wir ihn bekamen
    - Blutuntersuchungen, routinemäßig einmal pro Jahr ca.


    Meggy mein Sorgenkind
    - Epilepsie
    - Arthrose
    - Cushing-Syndrom (einschließlich sehr aufwendiger Diagnose und einer Fehldiagnose "Rindfleichallergie" bei einem anderen TA)
    - zahlreiche Bissverletzungen, bei der letzten hat er Wahnsinniges Glück gehabt (nur wenige Millimeter an der Sehne vorbei)
    - Blutuntersuchungen und ACTH-Tests, mehrere bislang und es werden auch noch etliche auf uns zukommen
    - Augenentzündungen
    - Milben (oder war es ein Pilz?) auf der Nase
    - zahlreiche Infektionen, Durchfall etc.
    - vor 2 oder 3 Jahren ständiges Husten
    - Kastration
    - Analdrüsen
    - einmal Zahnstein entfernen

    Bei Meggy kosten allein die Medikamente schon rund 100 Euro monatlich, aber es muss ja sein.
    Ansonsten war bei Meggy sicherlich noch mehr, aber ich kann mich nicht an alles erinnern

    Ich füttere jetzt seit ca. einem Monat CanisAlpha Pur im Wechsel mit Lupovet.
    Ich muss sagen: ich bin vollkommen zufrieden. Alis Fell glänzt, der "Output" ist okay, der Hund ist fit und alles ist bestens.
    Ich denke, bei dieser Fütterung werde ich bleiben und die neuen Futtersäcke sind schon bestellt ;)

    Wenn es an der Tür klingelt, dann warten beide meine Reaktion ab. Stehe ich auf und gehe an die Tür rennen beide mit (es sei denn ich sage etwas anderes).
    Bleibe ich sitzen/stehen/liegen, dann interessiert es die beiden nicht (höchstens dann, wenn fremde Stimmen aus dem Flur kommen ;) )


    Auf Telefonklingeln oder klingeln im Fernsehen reagieren beide nicht. Ali findet es nur interessant, wenn das Handy vibriert ;)

    Ich habe den Bericht damals auch gesehen und war danach eine Zeit lang im Hundewelten-Forum unterwegs.
    Diese Methode ist für mich persönlich gar nichts. Alle anderen Methoden werden schlecht gemacht und der Hund muss quasi "Untergebener" Sein: er darf nicht vorraus laufen, darf nicht schnuffeln, kein Kontakt zu anderen Hunden und Blickkontakt muss so gut wie ständig zum Halter vorhanden sein.

    Diese Methode ist mir, genauso wie das was ich von der Trainerin im TV gesehen und im Forum gelesen habe, einfach nur unsympathisch.

    Zitat

    aber es MUSS nichtmal mehr arbeit sein. im tierheim gibt es echte traumhunde, die unkompliziert sind, sehr folgsam und verträglich. man kann sich auch bei einem tierheimhund immer zwischen den härtefällen, unerzogenen traumhunden und unkomplizierten supernasen entscheiden. nicht jeder spanier oder tierheimhund ist verkorkst...

    auch wenn ich persönlich dazu neige, mir verkorkste auszusuchen ;) (die aber trotzdem immer traumhunde sind! meine persönlichen halt!)

    Ich weiß ;)
    Ich hab auch einen "verkorksten" und einen absoluten Traumhund hier. Ali war und ist bis auf seinen Jagdtrieb absolut "pflegeleicht": er war stubenrein, konnte allein bleiben, mag andere Hunde, mag andere Menschen, mag Kinder und so weiter. Bei ihm war es wirklich nur noch der Grundgehorsam der fehlte, aber auch das hat er schnell "nachgeholt" und er lernt noch heute wahnsinnig schnell und gerne.
    Meggy dagegen ist auch so ein "Problemkind", aber selbst das bekommt man mit viel Gelduld und Liebe in ein erträgliches Maß.

    Für mich steht sowieso fest, dass der nächste Hund wieder Tierschutzhund wird - ob "verkorkst" oder nicht ;)