Totaler Quatsch ![]()
Wenn man auf eine gewisse Qualität achtet, dann finde ich persönlich Nassfutter sogar besser als Trockenfutter.
Beiträge von Dingsda
-
-
Meins steht nicht da, wo man es auf dem Bild oben sieht
Das war nur zum testen.Es steht an der Wand zwischen Schreibtisch und Fernseher.
-
Hundebett veejee von more4dogs:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe im Oktober mit meinem Studium angefangen und habe meinen Hund mitgenommen.
Bei mir war es allerdings so, dass ich Ali 2005 bekommen habe (er war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre) und 2008 dann mit ihm umgezogen bin. Hier auch ähnlich wie bei dir: Vom Dorf mit 500 Einwohnern nach Leipzig.
Ali kann allerdings gut alleine bleiben.Ich habe dann selbst eine Wohnung gesucht und mir noch einen Mitbewohner gesucht, der nix gegen Hunde hat. War stressfreier als eine bereits bestehende WG zu finden, wo wirklich alles gepasst hat.
Es hat gut geklappt, auch wenn auch für mich in der Stadt erstmal alles neu war. Mein Stundenplan ist soweit okay, dass Ali relativ wenig alleine bleiben muss, und ich habe grade durch den Hund auch sehr schnell Leute kennengelernt, die ihn auch mal nehmen würden, wenn es ganz eng wird.
Wie es allerdings ist, wenn man den Hund komplett neu hat ich nicht sagen. Ich hatte Ali ja bereits 3 Jahre, er ist soweit gut erzogen, ist Stubenrein, kann alleine bleiben und ist eben generell sehr entspannt auch in neuen Situationen.
Also: Es KANN klappen. Es muss nicht.
Studium und hund erfordert auch viel Organisation von deiner Seite aus und heißt auch manchmal verzichten. Da ist ne Party eben nicht drin, wenn Hund schon tagsüber 6 Stunden alleine war.
Man muss mehr planen, früher aufstehen, sich die Vorlesungen/Verantstaltungen günstig legen. Das kann eben auch heißen, dass man lieber das Praktikum um 7.30 macht, statt das um 13.00 weil man nachmittags mehr Zeit für den Hund hat.
Dafür war es zumindest bei mir so, dass ich grade durch den Hund viele neue Freunde gefunden habe, die eben ähnliche Intressen haben.
Es geht aber alles, wenn man will
Was du auch bedenken solltest: Die Kosten.
Gut, ich habe keinen Kleinen Hund (27kg)... und jenachdem wie deine Ansprüche an ein Futter sind, kann auch das ins Geld gehen.
Auch solltest du dir dann überlegen, wie du eventuelle TA kosten bezahlen kannst.
Ich persönlich habe ein kleines Sparkonto für "normale" TA kosten und eine OP-Versicherung, wenn es mal richtig teuer wird. -
Bislang sind Terra Canis und Pfotenliebe die einzigen "Allein-Nassfutter" die Ali gut verträg und gerne mag.
Da ich nicht nur trocken füttern will und mir zum teilbarfen sowohl Platz als auch Zeit fehlt und der alte Mäkler von rohem nicht so begeistert ist, bleibt mir kaum etwas anderes übrig
So viel teurer ists aber nicht geworden. Ich bestelle immer das Sparpaket bei Futterfreund (24 x 800g Dosen). Das ist jetzt 3 Euro teurer, das kann ich noch verschmerzen

-
Ja. Hatten sie aber vorher auf der HP angekündigt.
-
Es hat niemand behauptet, dass du ein Tierquäler bist.
Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass das Futter was du momentan fütterst eventuell nicht optimal ist. Und dass man eben vielleicht auf etwas mehr achten sollte als darauf, dass es dem Hund momentan gut geht und es anderen Hunden damit auch gut ging.
(Es gibt da so ein Sprichwort: "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 30 Jahre Falsch machen").Aber nunja, wenn du nicht möchtest, dann wird dich nichts und niemand davon überzeugen können, das Futter zu wechseln.
Du hast die Möglichkeit dich zu informieren und zu bestimmen, was deine Hunde fressen.Hiermit klinke ich mich aus der Diskussion aus.
-
Also meine beiden vertragen es gut.
Es kann aber immer mal vorkommen, dass ein bestimmtes Futter nicht vertragen wird, obwohl es hochwertig ist. Meine beiden vertragen z.B. Kale überhaupt nicht.
Da kann man nichts machen, außer eben eine andere Sorten füttern
Du kannst aus dem FN auch das Select Gold Nassfutter testen, das ist preislich ähnlich und auch durchaus okay.
-
Und ich kann nur negatives sagen

Gesundheitliche Folgen merkt man nicht immer sofort, oft sogar erst, wenn zu spät ist. Oder eben, wenn man wechselt und einem auffällt, wieviel besser es den Hunden geht.Und zum "vor 30 Jahren gab es auch Essensreste". Richtig. In den Essensresten waren aber keine eventuell allergie- und krebserrgende EG-Zusatzstoffe und billige Abfallprodukte.
Wenn du meinst, dass es deinen Hunden so gut geht, dann bitte. Dennoch kannst du ja vielleicht wenn du mal Lust und Zeit hast einen Blick hier rein werfen:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlUnd mal gucken, ob du deinem Hund lieber das:
Zitat
Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.Oder das:
ZitatGeflügelfleischmehl, Gerste, Reis, Mais, Maismehl, Geflügelfett, Rübenfaser, Fischmehl (mind. 4 %), Fleischmehl, Griebenmehl, Mineralien
füttern möchtest
(Die sich im übrigen nur um 0,60€ pro Kilo unterscheiden, wenn es ums Geld geht. Für mehr Geld bekommt man natürlich noch besseres) -
Ich sehe es so:
Wieso sollte ich mein gutes Geld für weniger gutes Futter ausgeben?
Wieso sollte ich mein Geld in etwas investieren, was unter Umständen nicht gut für meinen Hund sein kann? (Ich betone: Unter Umständen! Es gibt sicher Hunde, die mit Aldi Futter uralt geworden sind)Dann investiere ich mein gutes Geld doch lieber in wirklich gutes Futter und hoffe/glaube/denke/weiß dass es meinem Hund damit besser geht?
Ich habe nämlich eine wahnsinns Veränderung bei meinen Hunden festgestellt, als wir von Aldi Futter auf wirklich gutes Futter umgestellt haben.Wenn ich mir so anschaue, was drinne ist - dann Nein, Danke! Dafür gebe ich kein Geld aus.
Wenn allerdings jemand meint, dass sein Hund so gesund ernährt wird, dann soll es so sein. Ich hoffe nur für den Hund, dass er zu den glücklichen zählt, die keine Probleme trotz schlechtem Futter bekommen.
Und im übrigen gehe ich bei Wind und Wetter mindestens 2,5 eher 3 Stunden und mehr Gassi