Beiträge von Dingsda

    Grade drauf gestoßen.
    Traurig, dass manche es echt so handhaben.

    Quelle: http://www.hundshuus.de/hundevermittlu…cht_denken.html

    Ich würde auch ein Geschirr verwenden.
    Der Hund soll ja nicht aufhören zu ziehen, weil es wehtut wenn er das macht. Er soll aufhören zu ziehen, weil es für ihn viel günstiger ist, wenn er locker an der Leine läuft.
    Und das musst du ihm vermitteln und beibringen. Bis dahin würde ich ein Geschirr verwenden.

    Zum Vermitteln der Leinenführigkeit gibt es verschiedene Methoden. Eine anstrengende und effektive wäre, jedes Mal stehen zu bleiben wenn er zieht und ihn zu belohnen, wenn er locker an der Leine läuft.

    Edit: Ich empfehle dir auch, das blau unterstrichene Wort "Leinenführigkeit" mal anzuklicken und aufmerksam zu lesen, was dort geschrieben steht.

    Und zum Thema hoher Fleischanteil: Ja, viel Fleishc heißt viel Protein. Deswegen kann Trockenfutter generell nur eine bestimmte Menge an Fleisch enthalten, damit die Proteinwerte nicht in die höhe schießen.
    Gleichzeitig heißt aber viel Protein nicht gleich viel Fleisch. Soja enthält auch viel Protein. Oder andere Getreidesorten. Sind aber für den Hund wesentlich schlechter verwertbar.

    Und zum Schmecken: Och, ich esse auch liebend gerne Schokolade. Weils Schmeckt. Ich esse auch gerne mal ne Pizza oder nen Burger, weils schmeckt. Aber ich WEIß, dass es nicht gesund ist. Mein Hund weiß nicht, dass das, was er frisst, vielleicht nicht gesund ist. Mein Hund ist auf mich angewiesen, deswegen bin ich dafür verantwortlich, dass er eine bestmögliche Versorgung bekommt.

    So, das wars von meiner Seite. Die Diskussion ist müßig und wird den selben Ausgang haben wie immer.

    Zitat


    Ich habe bisher kein anständiges Argument gefunden, warum das Aldi Futter schlecht sein soll und wie das zu dem Test passt.

    Ich versuchs nochmal.
    Auch wenn es wahrscheinlich eh nichts bringt.

    Bitte schau dir dochmal die Zusammensetzung des Futters an.
    Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.

    Und dann schau dir mal die Zusammensetzung von CanisAlpha an:
    Huhntrockenfleisch (mind. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (mind. 8%), Topinambur, spezielle Kräutermischung für Hunde, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert)

    Und jetzt überlege mal, was in dem Futter drinne ist.
    Im Aldi Futter findest du ne Menge Getreide. Was hat das zu suchen in einem Futter, dass eigentlich für ein Lebewesen gedacht ist, dass sich hauptsächlich von Fleisch ernähren sollte. Außerdem erkennt man nicht mal, WELCHES Getreide da drin ist. Ist es Weizen? Reis?`Gerste? Hafer? Mais? Alles gemischt?
    Dann kommt Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Das ist alles andere als ein schönes Stück Rinderbraten. Das kann ALLES sein. Auch nicht so leckere Sachen. Oder auch z.B. Urin. Der macht das Futter salzig, dann schmeckt es den Hunden besser.

    Zitat

    Alle Fleischteile geschlachteter warmblütiger
    Landtiere, frisch oder durch ein geeignetes Verfahren haltbar gemacht, sowie alle Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse aus der Verarbeitung von Tierkörpern oder Teilen von Tierkörpern warmblütiger Landtiere


    http://www.gesetze-im-internet.de/futtmv_1981/BJNR003520981.html
    Außerdem weiß man nicht mal, WELCHES Fleisch drinne ist. 20% vom Geflügel. Und 80% Rind? Lamm? Schwein? Wild? Das was grade am billigsten zu haben ist?
    Wieviel Fleisch ist überhaupt enthalten? 5%? 10? 20? Man kann nur raten.
    Dann kommen Öle und Fette und pflanzliche Nebenerzeugnisse. Auch das kann mal wieder ALLES sein. Geschrotete Erdnusshülsen? Das Innere vom Maiskolben? Lecker. Welche Öle und Fette sind es? Hühnerfett? Rapsöl? Altes Frittierfett?

    Und dann schau dir CanisAlpha an. Du erkennt, dass wirklich FLEISCH drinne ist. Und du weißt, wieviel. Auch Brauner Vollwertreis sagt mehr als "Getreide" und "pflanzliche Nebenerzeugnisse".

    Du WEIßT was in dem Futter ist. Und ich möchte gerne wissen, was in meinem Hund landet. Ich will nicht raten müssen, was ich da füttere. Und ich will, dass die Zusammensetzung immer gleich ist. Beim Aldi-Futter ist es so schwammig, dass in der einen Woche 20% Geflügel und 80% Rind drinne sein können und in der nächsten 20% Geflügel und 80% Schwein. Ich will doch aber wissen, was ich in meinem Hund kippe.

    Nicht zuletzt konserviert Aldi auch mit EG-Zusatzstoffen. Welche hochgradig gesundheitsgefährende Wirkung das haben kann, kannst du selbst googeln. ICH will das nicht im Futter meines Hundes.

    Und "mein Hund sieht damit gut aus" ist für mich kein Argument. Mein Hund sah auch gut aus, als er Aldi-Futter bekam. Jetzt, mit gutem Futter, sieht er besser aus als jemals zuvor.

    Ich habe es folgendermaßen beigebracht:
    Ich hatte eine Stange (ich hab eine Agility-Hürdenstange verwendet, es tut aber auch ein alter Besenstiel).
    Diese Stange habe ich zunächst direkt hinter die Vorderpfoten des Hundes gelegt, bin einen Schritt auf ihn zugegangen. Sobald der Hund beide Pfoten hinter der Stange hatte, hab ich geclickt.
    Bald ging das ohne auf ihn zugehen, dann habe ich die Stange ein Stück nach hinten gelegt. Hat auch das geklappt, wieder ein Stück nach hinten und so weiter bis die Stange so weit weg liegt, dass der Hund ein großes Stück zurücklaufen muss.
    Dann habe ich bereits vor erreichen der Stange geclickt und somit die Stange langsam abgebaut.

    Ich würde auch DRINGEND zum Tierarzt gehen.
    Bestenfalls ist es nix. Nur was falsches gefressen.
    Schlimmstenfalls kann es alles mögliche sein. Magendrehung, Nabelbruch mit eingeklemmter Darmschlinge, Abgestorbenes Darmepitel und die damit verbundene Einschläferung bei zu großer Schädigung.

    Man weiß es nicht.
    ICH würde zum TA. Und zwar schnell. Essen hin oder her, das Lebewesen für das ich Verantwortung übernommen habe, wäre mir wichtiger.