Beiträge von Dingsda

    Zitat


    Ganz einfach, weil viele Leute auch dann Angst vor Hunden haben, wenn diese unbeteiligt einfach vorbei laufen und da finde ich es einfach sehr sinnvoll, wenn Menschen mit Hunde-Phobie mir zurufen, damit ich die Hunde anleine, oder abrufen kann.

    Gut, dann handhabst du das anders als ich.
    Ich nehme meinen Hund generell bei mir unbekannten Menschen ran, die mir entgegen kommen. Einfach weil mein Hund immernoch ein Tier ist, in dessen Kopf ich nicht gucken kann und weil ich nicht weiß, wie derjenige der mir entgegen kommt reagiert. Ich kann nicht garantieren, dass mein Hund völlig relaxed bleibt, wenn derjenige plötzlich laut schreiend wegrennt, obwohl er sich normalerweise Null für Passanten interessiert.

    Zitat


    Kommt doch darauf an, oder nicht?? Läuft ein Hund direkt auf MICH zu, dann kann ich immer noch ausweichen bzw. Schutz suchen.

    Ja, aber du kannst es evneutell noch einschätzen.
    ICH würde das genauso handhaben.
    Nur der TS hat offenbar wirklich Angst, da handelt man unter umständen nicht mehr rational.

    Gut, aber da wir alle nicht dabei waren, ist die Diskussion mit "was wäre wenn" müßig und wird zu nichts führen.


    Ich weiß ja nicht, ob mancher hier es sich nicht vorstellen kann, wie es ist, wenn man wirklich und ernsthaft Angst hat. Auch Angst vor Hunden.
    Da denkt man nicht mehr: "Hm, vielleicht will der Hund ja gar nicht zu mir, wenn er in meine Richtung rennt". Da sieht man einfach die potentielle Gefahr und versucht, diese abzuwenden, mit welchen Mitteln auch immer.

    @TS: Ich würde dir raten, dich nochmal mit deinen Nachbarn sachlich auseinander zu setzen. Gleichzeitig kannst du vielleicht etwas über Hundeverhalten lernen um zu lernen, wie der Hund dich und deine Verhaltensweisen wahrnimmt und darauf reagiert. Da wird dir sicher eine gute Hundeschule weiterhelfen können.
    Das wird dir vielleicht helfen können, entgegenkommende Hunde besser einzuschätzen.

    Zitat

    Wie würde sich die Situation denn darstellen, falls der Hund gar nicht auf den TS zugerannt wäre? Ich habe nicht gelesen, dass der HH darauf aufmerksam gemacht wurde, dass da jemand mit Angst an seinem Hund vorbei will.
    .

    Ich denke wenn der Hund nicht auf den TS zugerannt wäre, wäre dieser sicher nicht zum Hund spaziert und hätte dem Pfefferspray ins Gesicht gepustet.

    Und wieso muss man als Mensch der Angst hat, den HH darauf hinweisen?
    Ich als HH habe dafür zu sorgen, dass mein Hund niemand belästigt, egal ob derjenige Angst hat und mir das mitteilt oder nicht.
    So wie ich das verstanden hab, hat der Hund sich losgerissen und ist auf den TS zugerannt. Schien also ein etwas größerer Abstand zwischen Hund und TS gewesen zu sein.

    @ Bentley
    Was hätte der TS denn machen sollen, als der Hund auf ihn zukam? Er hat Angst, da reagiert man eventuell über und denkt bestimmt nicht dran, erstmal mit dem HH zu reden, sondern versucht in erster Linie die vermeintliche Gefahr abzuwenden.

    Zitat

    Bei dem Pfeffersprayeinsatz hätte ich mir mal gewünscht, daß der Wind so gekommen wäre, damit du die Ladung abbekommen hättest.

    Sorry, aber was soll das denn?
    Kann man es als Hundehalter nicht verstehen, dass nicht jeder Hunde mag?
    Nicht jeder erkennt die Körpersprache eines Hundes, wenn er auf die betreffende Person zurennt.
    Wenn jemand schlicht und ergreifend Angst hat, dann ist es völlig wurst, ob der Hund in guter oder böser "Absicht" auf denjenigen zurennt.

    Ich verstehe die Hundehalter nicht, wieso sie ihren Hund nicht soweit im Griff haben, dass es nicht dazu kommt. Oder sich wenigstens entschuldigen.

    Gut, ob der Einsatz von Pfefferspray gerechtfertigt ist oder nicht, da kann man drüber streiten.

    Aber bei solchen Aussagen wie oben habe ich kein Verständnis, sorry. Dieser Mensch hat Angst - und ich finde es schon sehr gut, dass er sich hier ans Forum wendet um eventuell Hilfe zu bekommen.
    Da sind solche Aussagen echt mehr als daneben.

    Ich kopiere einfach mal, was ich schonmal zu dem Thema geschrieben habe:
    Ich versuchs nochmal.
    Auch wenn es wahrscheinlich eh nichts bringt.

    Bitte schau dir dochmal die Zusammensetzung des Futters an.
    Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.

    Und dann schau dir mal die Zusammensetzung von CanisAlpha an:
    Huhntrockenfleisch (mind. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (mind. 8%), Topinambur, spezielle Kräutermischung für Hunde, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert)

    Und jetzt überlege mal, was in dem Futter drinne ist.
    Im Aldi Futter findest du ne Menge Getreide. Was hat das zu suchen in einem Futter, dass eigentlich für ein Lebewesen gedacht ist, dass sich hauptsächlich von Fleisch ernähren sollte. Außerdem erkennt man nicht mal, WELCHES Getreide da drin ist. Ist es Weizen? Reis?`Gerste? Hafer? Mais? Alles gemischt?
    Dann kommt Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Das ist alles andere als ein schönes Stück Rinderbraten. Das kann ALLES sein. Auch nicht so leckere Sachen. Oder auch z.B. Urin. Der macht das Futter salzig, dann schmeckt es den Hunden besser.

    Zitat

    Alle Fleischteile geschlachteter warmblütiger
    Landtiere, frisch oder durch ein geeignetes Verfahren haltbar gemacht, sowie alle Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse aus der Verarbeitung von Tierkörpern oder Teilen von Tierkörpern warmblütiger Landtiere


    http://www.gesetze-im-internet.de/futtmv_1981/BJNR003520981.html

    Außerdem weiß man nicht mal, WELCHES Fleisch drinne ist. 20% vom Geflügel. Und 80% Rind? Lamm? Schwein? Wild? Das was grade am billigsten zu haben ist?
    Wieviel Fleisch ist überhaupt enthalten? 5%? 10? 20? Man kann nur raten.
    Dann kommen Öle und Fette und pflanzliche Nebenerzeugnisse. Auch das kann mal wieder ALLES sein. Geschrotete Erdnusshülsen? Das Innere vom Maiskolben? Lecker. Welche Öle und Fette sind es? Hühnerfett? Rapsöl? Altes Frittierfett?

    Und dann schau dir CanisAlpha an. Du erkennt, dass wirklich FLEISCH drinne ist. Und du weißt, wieviel. Auch Brauner Vollwertreis sagt mehr als "Getreide" und "pflanzliche Nebenerzeugnisse".

    Du WEIßT was in dem Futter ist. Und ich möchte gerne wissen, was in meinem Hund landet. Ich will nicht raten müssen, was ich da füttere. Und ich will, dass die Zusammensetzung immer gleich ist. Beim Aldi-Futter ist es so schwammig, dass in der einen Woche 20% Geflügel und 80% Rind drinne sein können und in der nächsten 20% Geflügel und 80% Schwein. Ich will doch aber wissen, was ich in meinem Hund kippe.

    Nicht zuletzt konserviert Aldi auch mit EG-Zusatzstoffen. Welche hochgradig gesundheitsgefährende Wirkung das haben kann, kannst du selbst googeln. ICH will das nicht im Futter meines Hundes.

    Und "mein Hund sieht damit gut aus" ist für mich kein Argument. Mein Hund sah auch gut aus, als er Aldi-Futter bekam. Jetzt, mit gutem Futter, sieht er besser aus als jemals zuvor.

    Wieso hast du vom Platinum umgestellt?
    Das Platinum ist doch durchaus hochwertig und viel besser als Royal Canin.

    Anderes gutes Welpenfutter findest du bei Arden Grange oder Granatapet.

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde.

    Als damals Cassie in Leipzig verschwunden war, hat ihr Frauchen eine Anzeige ins Deutsche Tierärzteblatt setzten lassen.
    Das wird allen TÄs in ganz Deutschland gesendet. Wenn jemand den Hund mitgenommen hat, muss er ja irgendwann zum TA und so sind die Tierärzte zumindest informiert.


    Ich will ja eure Planung nicht unterbrechen, aber das wäre vielleicht auch einen Gedanken wert.

    Und nu bin ich wieder weg..