Beiträge von cornaron

    Moin Ihr Lieben,

    also das muss ich jetzt auch Mal los werden.

    Mein Nachbar hat sich jetzt einen zweiten Welpen geholt. Die erste Hündin dürfte so ca. 8 Mon. alt sein.

    Nun musste ich heute Morgen gegen 8:00 Uhr, bei unserem morgendlichen Spaziergang mit meinem Dicken bemerken, dass der Welpe im Schuppen gehalten wird (nachts), er jaulte. :schockiert: Ich hoffe sie haben wenigstens die Junghündin mit zugetan. :motz:

    Ich habe mich schon die ganzen Tage gewundert, warum da abends immer so ein rotes Licht leuchtet.

    Mann, Menschen gibt es. Wenn ich mir zum Winter hin einen Welpen hole, muss ich den doch bis zum Frühjahr, besser noch bis zum Sommer hin, nachts in mein Haus nehmen. Zum Glück darf er am Tage ins Haus.

    Aber nachts aller paar Stunden aufzustehen ist meinem Nachbarn wohl zu viel. :kopfwand:

    Ich finde es ganz wichtig, dass jeder Hund stubenrein sein sollte. Im Alter sind meisten viele Hunde krank und haben irgendein Wewechen, da muss ich meinem Hund Wärme und Zuwendung geben.

    Also meine letzte Hündin habe ich 3 Jahre vor ihrem Tod mit in unser Haus genommen und das tat ihr echt gut, hätte ich es nicht getan wäre sie wahrscheinlich eher von mir gegangen.

    So, dass musste ich jetzt hier mal loswerden, muss mich jetzt wieder in die Spur schmeißen.

    Liebe Grüße
    cornaron

    Zitat

    Hi,

    ich entscheide beim Gassi-Gehen auch abhängig vom Hundeverhalten, ob meiner zum Zaun + damit anderen Hund hindarf.
    Wenn dort ein Hund sein Revier verteidigt gehen wir natürlich schnell weiter - aber wenn ein gelangweilter Gartenhund sich freut nen Artgenossen zu sehen, dann gehen wir auch hin und begrüssen den.

    Genau so habe ich es bisher auch gehandhabt.

    Nah, da bin ich aber froh das ich ihm die Damenwelt nicht ganz entziehen muss. Er liebt diese doch so sehr und erst recht, wenn er zum Spiel aufgefordert wird. Tut mir dann immer Leid für ihn, da ja der Zaun im Wege steht. :motz:

    Das mein HUnd nicht beleidigt war, ist klar, dass habe ich ihm angehängt, damit sich hier mal wieder ein paar Leutchen daran aufhängen können.. :p

    Nah, dann werden wir gleich heute Abend sein beiden Lieblingsdamen besuchen gehen. :D

    So dann wünsche ich Euch noch einen schönen ersten Advent und Danke für Eure Antworten.

    cornaron

    Ja, ja mein Wölfchen ist beleidigt, da wir eine Hündin, die er hinterm Zaun beschnuppern durfte, wohl zu frühzeitig verlassen haben. Sie schien mir ein wenig zurückhalten und da sie sich in ihrem Revier befand, wollte ich ihr keinem Stress aussetzen.

    Es ist mein erster Rüde und ich weiß nicht, ob es das Richtige ist, wenn ich den Kontakt zu Hündinnen am Zaun zulasse.

    Was meint Ihr? :???:

    Liebe Grüße
    cornaron

    PS: gehe jetzt mal runter um mich bei ihm wieder einzukratzen. :D Bin gleich wieder da.

    Hallöchen,

    ich weiß jetzt nicht, was daran so schlimm sein soll, aber vielleicht könnt Ihr mir das ja Mal erklären.

    Gestern gingen wir, wie so oft, bei meinem Nachbarn am Grundstück vorbei. Zum ersten Mal konnten sich die Hündin und mein Rüde, getrennt durch den Zaun, mal beschnuppern.

    Ehrlich gesagt, war ich auch auf die Reaktion der Hündin gespannt, da mein Nachbar bisher immer so giftige Schäferhündinnen hatte.

    Die Freude bei mir war groß, die Hündin blieb ruhig und wedelte ein wenig mit Ihrer Rute. Fein dachte ich, die ist aber lieb. :roll:

    WAS MACHT DIE BESITZERIN ALS SIE ES BEMERKTE? Sie pfiff sofort ihre Hündin ran und „HIER HER“. :???:

    Also das konnte ich ja nun gar nicht verstehen.

    Was sagt Ihr dazu?

    Liebe Grüße

    Cornaron

    Da meine Hunde bisher aus Beißerein immer gut rausbekommen sind und ich keine Zeugen hatte, habe ich nie angezeigt. Ohne Zeuge steht Aussage gegen Aussage = 00000

    In meinem letzten Fall, hier mit meinem 10 Mon. Wölfchen, bin ich noch am überlegen.

    Der Hund befand sich vorher im Zwinger, da wo er sich leider 24 Std. am Tag aufhält. Ich frage mich, wie der auf einmal hinter uns ankommen kann!!!

    Mal schauen ob ich dem seinen Schwarzbau bei der Bauaufsicht melde, natürlich heiße ich dann Frau MÜLLER.

    Zitat

    Mir ist persönlich in all den Jahrzehnten gsd noch kein Hund begegnet, der sich einfach mal so in verleztender Absicht und ohne HH in Reichweite auf meine Hunde gestürzt hat. Dafür würde ich mich ehrlich gesagt auch nicht wappen, denn welche Einstellung würde ich denn damit meinem Hund vermitteln?? :D

    Sicherlich sehe ich zu, dass kein anderer Hund mein Collie-Hündin mobbt und sicherlich war ich auch im ersten Jahr bei jedem Hund mehr als aufmerksam, dass er nicht so ein destruktives und für sie nachhaltiges Verhalten ihr gegenüber zeigt.

    Aber man kann es auch übertreiben, denn die meisten Hunde sind durchaus friedfertig. Und sollte man tatsächlich mal einem solchen Hund begegnen, dann helfen auch alle Ratschläge nix, sondern man wird (leider) in der Situation richtig oder falsch entscheiden.

    Nah, dann wünsch ich Dir weiterhin ausreichend Zeit, Weitsicht und Durchsetzungsvermögen um Deine heiß geliebte Collie-Hündin vor einem AGGRO zu schützen.

    Solltest Du doch mal tröstende Worte benötigen, kannst Du Dich natürlich gern an uns Betroffene wenden.

    Zitat

    Ui, Du schleppst dieses lange Teil mit dir rum?

    Kannst Du denn so gut zielen?
    Ich glaub, damit würde ich unseren Hund wohl auch mit verwitschen. :(

    Aggro ist unser Spitzname, für besagten Rüden, klingt fast genauso wie sein Name. ;)

    Das soll für die nächste Zeit, bis mein Wölfchen wenigsten ausgewachsen ist, mein langer Arm sein, falls wir einem Hund ohne Besitzer begegnen, der auf mein „Haust Du ab“ nicht reagiert.

    Danke für die Erklärung AGGRO.

    Sirjack,

    ich musste leider auch mit meiner letzten Hündin eine schreckliche Beißerei mitmachen.

    Hier hat mein netter Nachbar, wohnend genau wie wir, am Dorfrand, gemeint, ich solle meine Hündin angeleint an seinem Grundstück vorbeiführen. Seine Hündin war bei allen Hunden so aggressiv, dass sie immer in den Maschendrahtzaun (ohne Knallerbsenstrauch) beißen musste, der mittlerweile schon ziemlich ausgebeult war. Zum Glück hat sich meine Tinka super gewehrt und hang der netten Dame an der Kehle. Hiernach wurde es meinem Nachbarn zu bunt, holte seine Hündin und brubbelte mich noch voll. Ich natürlich zurück. Das hat mein netter Nachbar nur das ein Mal getan.

    Meiner Tinka ist zum Glück nicht passiert und sie hatte auch keine Folgeschäden.

    Seit diesem Vorfall, hasse ich die Nähe von unangeleinten Hunden.

    Mensch Leute, dass ging ja hier ab wie Schwitzkatze… :D

    Wir, mein Wolfsspitz und ich, wurden vor kurzem von einem Bernadiener aus dem Rückenhalt angegriffen, der sich vorher im Zwinger befand. :schockiert: Er kam von hinten um die Ecke gepirscht und es blieben uns leider nur noch 1-2 Sek., dann war mein kleiner (53 cm) auch schon in der Beißerei verwickelt. Mein Wölfchen hatte sich ruckizucki von seinem Halsband befreit und den doppelt so großen Bernardiener versucht in Schacht zu halten, was ihm auch sehr gut gelang. :D

    Ein entfernen und meinen Jungen heranrufen nutzte bei ihm nichts. Auch kein schreien, wie SCHLUSS JETZT:

    Ich also mir die beiden im Nacken gegriffen, aber mein Dicker war so geladen, ruckizucki waren die wieder zusammen.

    Zum Glück kam dann der Besitzer und wir konnten die Beiden trennen.

    Bis auf einen kleinen Kratzer am Ohr und vollgesabbertes Nackenfell hat meiner zum Glück nichts abbekommen und auch nichts zurückbehalten.

    Seitdem gehe ich mit einer Reitpeitsche und Arbeitsschuhen mit Stahlkappe, wenns dunkel ist spazieren, fühle mich einfach sicherer.

    Mein Dicker war zum Zeitpunkt des Angriffes erst 10 Mon. alt, dass muss ich nicht noch mal haben.

    Danke für Eure zahlreichen Antworten.

    Liebe Grüße
    cornaron