ZitatDas kann ja so gut wie alles sein
ein Wolfshund?
Ach menne, ich habe mir so eine Mühe gegeben.
Habe mal bei meiner Bekannten angerufen, es ist ein BOBTAIL.
ZitatDas kann ja so gut wie alles sein
ein Wolfshund?
Ach menne, ich habe mir so eine Mühe gegeben.
Habe mal bei meiner Bekannten angerufen, es ist ein BOBTAIL.
ZitatWie Klein ist er denn also mit 4 -5 Monaten wußte unser wo er es warm hat die sind doch nicht blöd
Nah darauf würde ich mich nicht verlassen. Da könnte ich nachts keine ruhige Minute schlafen.
Wie alt er genau ist weiß ich narürlich nicht, wird eine größere Rasse. Ich schätze mal so um die 3 Mon. So wie der Kleine ausschaut, ist das der gleich wie sein kürzlich Verstorbener. Frag mich nicht was das für eine Rasse das war, auf alle Fälle sah der reinrassig aus. Ne Bakannte von mir hatte auch schon einmal so einen.
Ich kann ihn ja mal beschreiben und Du machst dann Rasseraten.
- wird ca. 80 cm groß
- Farbe: weiß, grau nicht stark fleckig( im Alter jedenfalls)
- lange Wolle
- diese Hunde werden wohl auch einmal im Jahr, nach maneglnder Pflege und verfilzung, geschoren
- gibt Leute die lassen sie auf eine kurze Länge ständig scheren
- haben ausgewachsen so eine komische Art zu laufen, wie ein Kalb
- Fell bis in die Augen und können wohl doch gut sehen
- Fell an der Schnauze auch so lang und durcg mangelde Pflege wird das dann so bräunlich
- Fell ist ein wenig lockig
So nun kannst Du ja mal raten.
Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht.
Der ist nachts im Schuppen, weil er es da wärmer hat. Klar da wäre ne Öffnung in der Schuppentür nicht schlecht, damit er auch nachts mal raus kann. Aber meinst Du, wenn es regnet findet der kleine Kerl da wieder rein? Also da hätte ich so meine Bedenken.
@Hana,
ich habe doch hier geschrieben, dass der Kleine am tage auch ins Haus und auf den Hof darf. Der ist nur nachts im Schuppen eingesperrt. Aber das reicht ja wohl aus.
Du meinst jetzt bitte nicht nachts bei dem Wetter mit dem kleinen Matz nach draußen!
Die Welpenzeit ist doch gerade mit die schönste Zeit, klar ist es anstrengen aller 3 Stunden mit dem kleinen Hosenmatz runter zu müssen, aber das macht man doch gern.
Also, ich würde meinen kleinen Matz gern noch mal als Welpen nehmen, schade das der Lümmel nur noch sein Revier verteidigen will. Eine Stunde bei uns im Wohnzimmer würden mir schon reichen, dass will der aber nicht, weil er die Windeln abgelegt hat.
Liebe Grüße
cornaron
Ich denke mal, dass ich jetzt hier als Threaderstellerin gemeint bin.
@ Leolabbi
Bisher konnte ich mir alle Hunde, bis auf die Überraschungsaktion von meinem netten Nachbar, vor einigen Jahren vom Leib halten, wenn es genug Zeit gibt in so einem Fall. Hier blaffe ich die Hunde schon an, wie zb. „Aber ab“, mit energischer und harter Stimme und gehe auch ein paar Schritte auf sie zu und wieder dabei „aber ab“.
In meinem jetzigen Fall, wie man auf Seite 4 gern nachlesen kann, blieben uns max. 2 Sek. Für diese Überraschungsbeisserei.
Wie würdest Du denn da handeln? Wie ich gehandelt habe schrieb ich auf Seite 4.
@ Lucky + Me
Als uns das passiert ist mit dieser Überraschungsbeisserei, war er 10. Mon. alt, wie ich finde ein wenig früh um so etwas fieses schon mitmachen zu müssen.
Fast genau wie bei uns vor ca. 3 Wo., nur das meiner halb so groß war und, wie ich finde dann ein wenig unfehr wird.
Das Zaubermittel soll in so einem Fall Wasser sein, welches ich mir auch gut vorstellen kann. Ich frage mich nur, wie ich das immer mit mir rumschleppen soll.
Sei froh, dass nichts passiert ist.
Zitat
Aber gerade bei einem Welpen sollte man für das tier präsent sein, es nicht allein lassen, sondern geborgenheit und sicherheit geben. Das kann ich aber nicht, wenn der kleine im schuppen/zwinger lebt. Auch eine bindung aufzubauen stelle ich mir da sehr schwer vor.
Genau so sehe ich die Sache auch.
Heute Morgen um 6:00 Uhr brannte auch wieder im Schuppen das rote Licht (wohl die wärmende Rotlichtlampe). Der arme Kerl lernt ja nicht mal die Nacht kennen.
Also das sie ihn am Tage mit ins Haus nehmen, dass habe ich schon gesehen.
Der Besitzer hat halt keine Lust nachts rauszugehen, damit sich der kleine Kerl o. Dame lösen kann, also macht er sich die Sache leichter.
Ich weiß nicht, manche Menschen können echt nicht bis zehn denken.
LIebe Grüße
cornaron
Moin Ihr Lieben,
für mich gehören Hunde mir einem ausgeprägten Wachschutzinstinkt nach draußen, zumindest sollte man ihnen dieses anbieten können, dass finde ich ganz, ganz wichtig. Wie sich der Hund dann entscheidet steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Wenn ich meinen Dicken so sehe, den hatten wir bis zum 4 Mon. immer mit in der Wohnung, aber genau mit dem Tag zeigte er mir, Frauchen was soll ich Dir hier oben noch Gesellschaft leisten, nein ich will sehen was da unten am Zaun passiert, ich will mein Revier das ich jetzt habe beschützten.
Als Wolfsspitz bringt er einen guten Wachschutzinstinkt mit und hat ein herrlich dickes Fell, so dass ich mir im Winter keine Sorgen machen muss, wohl eher im Hochsommer.
Es ist schön zu hören, dass es hier noch viele Menschen gibt die es ihren Hunden freistellen, wo sie leben wollen. Ach, ja Danke das ich hier nicht gesteinigt wurde.
Mein Nachbar hier, ist einer derjenigen die meinen sie würden alles richtig machen und lassen sich leider nichts sagen. Im großem und Ganzen hat er ein gutes Händchen für die Erziehung von Hunden, aber leider in einigen Sachen zu wenig Herz. :kopfwand:
Liebe Grüße
cornaron
ZitatUnd vorher nicht ?
Ihr könnt mich jetzt hier steinigen, aber es gibt nun mal Hunderassen, die gehören einfach nach draußen, aber natürlich nicht im Welpenalter und schon gleich gar nicht im Winter.
Soll das Dein erster Hund werden? Hast Du Erfahrung in der Erziehung von Hunden?