Also das haben meine hunde auch ab und zu gemacht aber es ist für mich keine grund sich sorgen zu machen.Ist halt einfach ein hund
Beiträge von Chamberlie
-
-
Als ich vor zwei wochen beim tierarzt war bin ich während der wartezeit kurz vor die tür gegangen.Als ich mir die wiese genauer ansah dachte ich zuerst es würde eine menge ameise rumkrabbeln aber wenn ich mich nicht irre war es ein ganer haufen zecken.
-
Als meine Bonny im November abgehauen ist hab ich gesagt erstmal keinen Hund mehr.Ja und vor 4wochen hab ich mir dann Rix geholt.Hab es einfach nicht ausgehalten.
Das ich nicht wusste was mit Bonny passiert ist und ob sie noch lebt hat mich jedes mal zum heulen gebracht wenn ich einen ähnlichen Hund gesehen hab.
Ich hab sogar versucht mich mit unseren Katzen anzufreunden aber es war halt nicht das gleiche. -
Da machst du eigentlich schon alles richtig
-
Du wirst es wohl eher schlecht vermeiden können das mal eine Zecke auf ihm drauf sitzt.Die sind überall, besonders dieses Jahr nach den milden Winter.Am besten untersuchst du ihn direkt nach dem Gassi gehen.Meistens klrabbeln sie dann noch auf ihm rum und du kannst sie einfach aus dem Fell ziehen.
-
Ich denke das wichtigste ist ein gespräch von auge zu auge in den über die haltungsansichten gesprochen wird.und wenns einem nicht passt was der andere sagt bekommt der auch keinen hund.dadurch verzögert sich das natürlich etwas aber welpen wird man immer los.
-
Ich würde einen vertrag wie bei tierschutz ausarbeiten.So das alles bis ins kleinste geregelt ist.Und wer nicht unterschreiben will der hat halt pech gehabt.Man sollte auch den Preis relativ hoch halten.Wenn jemand viel geld für ein teir ausgibt wird er auch geld für arzt und co haben und ausserdem wird es dann warscheinlich auch keine spontane entscheidung sein.
-
Meine Susi hatte früher auch starke Gewitterangst. Generell hatte sie eigentlcih angst vor lauten geräuschen so das ich der tierarzt für silvester sogar beruhigungs tabletten verschrieben hatte.sie war einfach nicht ruhig zu bekommen hat gezittert wie espenlaub.
wie haben ihr dann eine decke unters bett gelegt wo sie dann gewartet hat bis es vorbei war.dort hat sie sich dann immer ziemlich sicher gefühlt.DieFen
Tut mir echt leid für dich und deinen Hund, hoffe er schaffts -
Zitat
Da versteh ich den Zusammenhang eigentlich jetzt nicht *auf dem Schlauch steh* - es gibt überall gute und schlechte, weiche und harte Hundeausbilder...auch sicherlich bei der Polizei. Aber was hat das mit dem Thema zu tun? Und wieso der Nachsatz "und das in Deutschland"?
Ich kann mir nicht vorstellen ,dass die Ausbildung bei der Polizei für Hunde ein Traum ist.Und im endeffekt sind sie dann auch nur Nutztiere natürlich nicht in einem solchen extremen Maß
Was genau passiert kann ich nicht sagen, weil niemand mit mir darüber sprechen wollte.Ich kann nur davon sprechen was der Hundetrainer meines Freundes gesagt hat. Er hat auch als Ausbilder bei der Polizei gearbeitet meinte das er das was dort geschieht als Hundeliebhaber nicht mit sich vereinbaren konnte
-
Ich möchte da auch nochmal was einwerfen.
Ich habe vor zwei Jahren ein Praktikum bei der Polzei gemacht.Ich sollte eigentlich einen Tag beim Hunde traing zugucken.Als es dann so weit war wurde mir gesagt das es doch nichts wird weil sie" in den nächsten Tagen die extremen Übungen machen".Was passiert da also wenn ich es mir nicht einmal ansehen darf?Und das hier in Deutschland.