Beiträge von Cimberly

    Also ich hab sie so auf den Clicker konditioniert:


    Ich hab mir eine ruhige, reizarme Umgebung gesucht (am besten drinnen). Dann hab ich mich vor ihr hingesetzt. In der einen Hand den Clicker, in der anderen Hand ihre Lieblingsleckerlis.


    Dann: Click und sofort Belohnung aus der anderen Hand. Und das ganze Spiel so ca. 3-5min. Beim letzten Click hat sie dann gleich den Jackpott (also gleich ein paar Leckerlis aufeinmal) bekommen.
    Dann den Clicker wegpacken.


    Dieses Ritual hab ich dann ein paar Tage gemacht. Und dann kann man langsam mal testen, ob sie den Click schon verstanden hat. Also wenn sie zB ruhig ist und döst, kannst Du einfach mal clickern. Bemerkt sie das Clicken und schaut wo denn ihr Leckerchen bleibt, hat sie es verstanden.


    Wie lange ein Hund braucht, um das Clickern zu verstehen, ist bei jedem Hund unterschiedlich. Also hab Geduld :D


    Vielleicht kann Dir aber einer von den Clickerexperten noch bessere Tipps geben ;)


    LG :D

    Hallo! Ich bin zwar kein Clickerexperte, clickere aber auch.
    Das der Hund das schon nach einer Übungseinheit verstanden hat, ist m.M nach unwahrscheinlich. Die meisten Hunde verstehen den Zusammenhang erst nach mehreren Trainingseinheiten.


    Wie genau hast Du denn Deine Trainingseinheit aufgebaut?


    Also ich habe mehrere Tage dafür gebraucht und immer ca. 3-5min geübt.
    Erst danach hat es meine Maus verstanden. Also sei geduldig :D

    Hallo Rottimix!


    Tut mir sehr leid, dass Euer Wuff so eine schlechte Diagnose bekommen hat. Aber Kopf hoch, es gibt sooo viele Hunde, die bei einer guten Behandlung ein langes, glückliches und vorallem meist schmerzfreies Leben führen können!


    Welche Methode, welche Behandlung für Deinen Wuff am Besten ist, wird Dir hier niemand sagen können. Aber wohl können Dir hier viele Tipps gegeben werden.


    Schau Dir mal diesen Thread an:


    https://www.dogforum.de/ftopic39075.html
    hier wird die DBO beschrieben und es gibt viele Erfahrungsberichte!


    Ich habe mich bei meiner Hündin für die Goldakupunktur entschieden.
    hier mein Link dazu:


    https://www.dogforum.de/ftopic42653.html


    Mein TA ist einer der besten auf diesem Gebiet. Du kannst ihn ganz unverbindlich mal die Röntgenbilder Deines Lennox zuschicken. Er wird Dich per Mail oder per Telefon gut beraten. Er ist wirklich empfehlenswert. Er bildet auch TÄ in ganz Deutschland aus, deshalb kann er Dir sicherlich auch einen TA in Deiner Nähe empfehlen.


    Hier seine Internetadresse:
    http://www.peter-rosin.de/


    LG :D

    Hey, die beiden Bücher, die Dir Snoop emfpfohlen hat, sind wirklich sehr gut. Da wird einiges an Hundeverhalten und Mimik und Gestik vieler verschiedener Hunde anschaulich beschrieben.


    Außerdem würde ich dir "Calming Signals" von Turid Rugaas empfehlen. Gibt es auch als DVD.


    LG :D

    Hallo!


    Ich vermute auch, dass sie mit der ihr unbekannten Umgebung nicht zurecht kommt. Der Vorschlag von Joco und Co ist gut, würde ich auch empfehlen. Ich würde auch soviel wie möglich Bekanntes mit in die fremde Umgebung nehmen. Ich nehme immer Cimbas Decke oder Körbchen mit, dann weiß sie genau wo sie hingehört und bleibt dann auch ruhig. Vielleicht wäre auch so eine tragbare Box aus Nylon ein gute Idee. Da hat sie eine richtige Behausung die ihr Schutz bietet.


    Ansonsten würde ich empfehlen, den Besuch bei Freunden zum absoluten Highlight zu machen.. Zum Bsp. gaannz viele tolle Leckerlis, Spielen usw.


    Es könnte aber auch sein, dass Deine Hündin so ein Spektakel macht, weil sie beim Besuch weniger Aufmerksamkeit bekommt. Schließlich bist Du ja mit deinen Freund/Freunden beschäftigst und Deine Maus bekommt weniger Aufmerksamkeit. Das könnte auch eine Möglichkeit sein.
    Wenn das der Fall ist, sollte man dieses "Aufmerksamkeitsgehasche" völlig ignorieren, also kein Ansprechen, Streicheln, kein Blickkontakt.
    Aber wichtig: bei jedem ruhigen Verhalten sofort belohnen!!!


    Falls ihr Euch nicht sicher seid, würde ich mir einen Verhaltenstrainer suchen. Der kann genau einschätzen warum sie so ein Verhalten zeigt und Euch beim Training begleiten!


    Viel Erfolg und Kopf hoch!

    Hallo ihr lieben, danke für Eure Antworten!


    schnauzermädel:


    Die Anzeichen hören sich genau gleich an, aber da es schon mehrmals vorgekommen ist, denke ich nicht, dass es solch eine Nervenentzündung ist. Aber Danke für Deine Antwort :umarmen:


    casjopaya:


    Mmmh glaub auch, dass es jetzt wie so eine Art Schmerzschub war und doch kein Anfall. Wir wissen, dass der Aufbau der verkümmerten Muskulatur dauert. Gerade weil Cimba ja so viele schlimme Baustellen hat. Und sie macht ja auch gute Fortschritte. Leider gibt es hier in der Nähe keine Physiotherapie, aber wir versuchen trotzdem mit gezielten Bodentraining, Massagen, Bandagentraining den Aufbau der Muskulatur zu fördern.


    Es ist nur immer so schwer, die Maus leiden zu sehen, vorallem weil man nicht weiß, ob es nen Schmerzschub ist, oder doch so eine Art Anfall.


    Gute Besserung auch an Eure Cimba :D und vielen Dank für Deine Antwort :bussi:

    Hallo!


    Meine Cimba macht uns mal wieder Sorgen:


    Zur Erinnerung: Cimba hatte vor ca. einem Monat eine Goldakupunktur, weil sie schwere HD, anfängliche Spondylose, CES und ne total deformierte Hüfte hat.


    https://www.dogforum.de/ftopic42653.html


    Nach der GA gehts ihr eigentlich super gut, man merkt zwar "nur" kleine Fortschritte, aber ich hab das Gefühl das sie viel schmerzfreier ist und es immer mehr bergauf geht.


    Gestern aber nun dies:


    Ich war ganz normal mit ihr spazieren, nichts auffällig, alles ganz normal.
    Dann schlief sie in ihrem Körbchen.
    Und dann plötzlich springt sie auf, macht einen riesen Satz aus dem Körbchen (als ob sie irgendwas fangen möchte), steht mit Rundrücken und gesenkten Kopf da und fängt in den Hinterläufen an zu zittern .. ich gleich hin, hab sie zum Hinlegen animiert, beruhigt.. nach paar Sekunden war alles vorbei.. Maus wieder ganz normal.


    Solche eine Art Anfall hat sie vor einigen Jahren das erste Mal. Seit dem insgesamt 5 mal, aber immer in großen Abständen (mehrere Monate) Beim ersten Mal, kam sie zitternd auf mich zu, sakte mit der Hinterkarre zusammen und krampfte in den Hinterläufen. Allerdings nur ein paar Sekunden. Danach war sie vermehrt am Hecheln und sehr müde. Ansonsten wie immer.


    Diese Anfälle machen einem furchtbare Angst, man ist so machtlos und man glaubt jedesmal "Das wars jetzt".. Beim ersten Mal hatte ich den Nottierarzt angerufen, er meinte man kann bei solch Krämpfen nicht viel machen, außer sie beruhigen und darauf achten, dass sie sich nicht selber verletzt. Mein TA meinte, dass bei der geringen Häufigkeit der Anfälle, man nicht medikamentös eingreifen sollte, da die Epilepsi-Medis stark abhängig machen würden. War damit noch bei 3 anderen TÄ, auch die haben mir nichts anderes gesagt.


    Deshalb habe ich bisher dahingehend nichts unternommen :/
    Gestern habe ich auch geglaubt, es wäre solch ein Anfall gewesen.


    Aber heute Vormittag war wieder so ne komische Situation:


    ...auch ganz normal ne kurze Gassirunde gedreht. Sie völlig normal.. dann macht sie "Häufchen" und aufeinmal:
    Ohren anlegen, Rundrücken, immer wieder starkes Kopfdrehen zum Rücken und in Windeseile zurück nach Hause, ich konnt sie überhaupt nicht bremsen.


    Danach schlief sie, beim Spaziergang am Nachmittag war wieder alles völlig normal.


    Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie ich das einschätzen soll.. gestern kam es mir vor wie solch ein Anfall, aber nachdem sie heute so ne Art Schmerzschub angedeutet hat, glaube ich, dass es gestern auch so war.


    Aber wenn es wirklich ein Schmerzschub war, dann müsste sie doch den ganzen Tag Schmerzen zeigen? Vielleicht sind es Auswirkungen des CES? Oder doch eine Art epileptischer Anfall?


    Wie wird Epilepsie eigentlich genau diagnostiziert?


    Sorry für die vielen Fragen, bin nur total verunsichert und mach mir große Sorgen. Werd morgen gleich nochmal mit meinem TA der die GA gemacht hat telefonieren, heut hab ich ihn nicht mehr erreicht.


    LG Tina

    Hallo!


    Also ich kann jetzt nur schreiben wie es beim Menschen ist:


    Ich habe auch eine Nickelallergie, jedoch reagiere ich nicht auf Kontakt, sondern über die Nahrung (Nickel ist in soooo vielen Nahrungsmitteln enthalten).


    Ist denn die Nickelallergie schon nachgewiesen oder ist es nur ein Verdacht deiner TÄin?

    Hallo Susa!


    Ich würde einfach mal bei der Polizei anrufen und nachfragen, was man in dem Fall tun könnte. Vielleicht nehmen sie ja gleich eine Anzeige auf, zumindest wird man Dir sagen, was man stattdessen tun kann.


    Aber ich rate Dir von einer Videoüberwachung des Hauseingangs ab, denn damit kannst Du Dir selber eine Anzeige einhandeln, denn Du würdest gegen das Grundgesetz verstoßen.


    Hoffe der Fall klärt sich bald auf und es bleiben alle unbeschadet!