Beiträge von Cimberly

    Zitat

    macho hat Folgendes geschrieben:


    Man sieht also, es wird auch anders gemacht.

    Leider leider sind das die wenigsten HF bei der Polizei, die das so sehen. Die meisten HF bei der Polizei sind noch von der alten Schule und kennen nur ihre gewaltsamen Methoden und sie wollen das auch nicht ändern.
    Es gibt aber zum Glück auch Ausnahmen und man kann nur hoffen, dass diese sich irgendwann durchsetzen werden!

    Das ein Schutzhund der Polizei ganz ohne Zwang ausgebildet werden kann, sehe ich als unmöglich an (auch wenn mir das nicht gefällt).

    Übrigens reine Spürhunde, also die keine zusätzliche Ausbildung zum Schutzhund "genossen" haben (Fährtenhunde, Leichenspürhunde, Rauschgifthunde, Brandmittelspürhunde, Sprengstoffspürhunde usw) werden meist nur über positive Bestätigung ausgebildet, für solch eine Ausbildung ist kein Starkzwang bzw Zwang (jeder definiert Zwang ja anders) erforderlich!
    Leider haben viele Bundesländer noch die duale Verwendung, dass heißt, der Hund wird erst zum Schutzhund ausgebildet und kann dann eine Spezialausbildung absolvieren. Deshalb haben auch leider viele Spürhunde die harte Schule "genossen". :/

    Was man bei einer Vorführung sieht, bzw der Umgang mit den Hunden ist ein Himmelweiter Unterschied, was die Hunde bei der Ausbildung durchmachen müssen!

    Hallo Mo! Wie geht es Henry heute?

    Wollte nur mal kurz Mut machen! Das Dogforum hat mit Pfoten- und Daumendrücken ganze Arbeit geleistet:

    Cimbas Tumor ist gutartig :D

    Jetzt ist einmal ein großer Schritt getan! Cimba hat leider auch seit kurzem Knubbel an der Milchleiste und am Rücken. Die müssen auch noch untersucht werden :/

    Aber wirst sehen, auch bei Henry geht alles gut!
    Drücken weiterhin die Daumen![/b]

    Hallo!

    Mensch da hat ja Dein junger Hund schon viel miterleben müssen!
    Und das mit den vielen verschiedenen Ärztemeinungen kann ich sehr sehr gut nachvollziehen, ging mir auch so.
    Ich kann Dir nur den Tipp geben, deine Röntgenbilder an Dr. Rosin nach Falkensee (Berlin) zu schicken. Er ist Spezialist für die Goldakkupunktur und ist ein Ass was die Diagnostik betrifft. Meine Hündin hat Spondylose, Cauda Enquina Syndrom und schwerste HD und erst er konnte mir genau sagen, was los ist mit ihr.
    Dr. Rosin konnte schon sooo vielen Hunden mit der Goldakku helfen, auch meine Hündin geht es seither viel besser (zur Zeit hat sie zwar ne Karpalgelenksverletzung, aber das hat mit der GA nichts zu tun).
    Ich würde es einfach mal versuchen, schreib ihm einfach mal ne Mail, er wird die Bilder kostenfrei für Dich auswerten und gut beraten!

    http://www.peter-rosin.de/

    LG und gute Besserung für Deinen Schnuff!

    Hallo Ihr Lieben!

    Euer Daumen und Pfotendrücken hat sich gelohnt:

    Cimba hat ihre 10%ige Chance genutzt,

    der Tumor ist gutartig!!!!! :D :D :D

    Habt ihr den riesen Felsen plumsen gehört?
    Ich kann Euch gar nicht beschreiben wie unglaublich froh ich darüber bin.
    Jetzt kann ich alles Schritt für Schritt angehen, um ihr die Schmerzen, die vom Adenom und von der extremen Darmentzündung kommen, zu lindern.

    Trotzdem müsst ihr uns weiter die Daumen und Pfoten drücken *ganz lieb bettel*, denn ich hab der TÄ von den vielen neuen Knubbeln an der Milchleiste und am Rücken erzählt (Bohnengroß) und die soll ich auf alle Fälle noch untersuchen lassen!

    Da beginnt also wieder das zittern, aber einen großen Schritt sind wir schon weiter! Ihr Karpalgelenk ist immernoch sehr schlimm, da muss ich jetzt auch wieder handeln.

    Vielen DANK ihr Lieben!!!!!

    Fein, das der kleine Krieger alles erstmal gut überstanden hat :D
    Versuche schön auf seine Temperatur zu achten,die meisten Hunden können nach so einer Narkose ihre Temperatur nicht halten. Cimba war nach ihrer Endoskopie extrem überhitzt, so dass wir sie an einen kühlen Platz legen mussten. Gut ist, wenn Du regelmäßig seine Temperatur misst (nur zur Sicherheit).
    Ansonsten würde ich bis heut abend abwarten, ob er immer noch sehr "torkelig" ist, dann würde ich aufs Fressen verzichten. Sie können sich dann leicht verschlucken.

    Pfleg Deinen Krieger schön und mach Dir nicht so viele Gedanken über die Ergebnisse (ich weeeß, ist leicht gesagt :ops: ) es wird sicher alles gut werden!

    Drück und einen dicken Schlabberschmatz von Cimba!

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich kann Euch gar nicht genug für Eure Posts danken, sie geben einem sooo viel Kraft!

    Wir bekommen erst morgen oder übermorgen die Ergebnisse.
    Ich hatte die TÄ schon gefragt, was passiert, bzw wie es weitergehen wird, wenn es ein bösartiger Tumor ist.

    Sie meinte, man müsse dann ersteinmal genauere Tests machen, um herauszufinden, ob der Krebs schon gestreut hat. Man kann das aber auch mit diesen Tests nicht 100% ig sagen. Wenn der Krebs noch nicht gestreut hat, könnte man theoretisch diesen Darmabschnitt entfernen.

    Allerdings hat sie uns gleich gesagt, dass es ein sehr schwerer Eingriff ist und das auch Spezialisten sich nur sehr sehr ungern am Enddarm eines Hundes herantrauen. :/

    Nicht wirklich gute Aussichten, wenn es wirklich so schlimm kommen sollte.
    Ich habe sie auch gefragt, wie lange Cimba noch zu leben hätte, wenn man nicht operiert. Sie meinte es kann sehr schnell gehen und sie hätte nur noch einge Wochen, es kann aber auch über Jahre gut gehen.
    Der Tumor würde weiter wuchern, so dass es am Ende zum Darmverschluss kommt.. bei dem Gedanken daran könnt ich nur noch heulen :(

    Humpeln ist heut schon bissel besser (wenigstens was :D ).
    Leider habe ich heut zwei Knubbel entlang der Wirbelsäule festgestellt, da mach ich mir gleich nochmehr Sorgen!

    Aber man soll ja immer positiv denken und immer an das Gute glauben!

    Ich drück Euch ganz doll!

    Lieben Gruß, Tina