Hallo!
Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Thread, in dem es auch um Ohrenprobleme geht:
Da meine Hündin auch ständig Probleme mit den Ohren hat, musste ich mich auch mit diesem Thema befassen.
Ich bin schon bei sehr vielen Tierärtzen gewesen. Nur eine TÄ konnte mir genauere und für mich auch plausible Erklärungen geben:
Ich habe mich auch oft damit zufrieden gegeben, dass das bei Schlappohren oft der Fall ist, weil sie schlecht belüftet sind.
Aber jetzt bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass es nicht normal ist.
Es ist definitiv NICHT normal, dass alle paar Tage irgendetwas aus dem Ohr entfernt werden muss! Ein gesundes Hundeohr ist absolut sauber.
Sicher gibt es Ohren, die innerlich so verkrüppelt sind, dass sich durch schlechte Belüftung Ohrschmalz bildet. Das muß dann aber schon eine enorme Verkrüppelung sein und ist ganz selten.
Wenn sich regelmäßig bräunlicher Ohrschmalz bildet, wobei es egal ist, ob regelmäßig täglich, wöchentlich oder 14-tägig bedeutet, dann stimmt etwas nicht. Man muß die Ursache suchen und abstellen, denn JEDE regelmäßige Reinigung, egal mit was, schadet auf Dauer dem Ohr.
Wird zur Reinigung der Ohren immer mal wieder ein Mittel mit Cortison benutzt (z. B. Surolan), dann kann das dem Immunsystem der Haut dermaßen stark schaden, dass sich der Hund gegen u. a. Demodexmilben nicht mehr wehren kann, die normalerweise auf jedem gesunden Hund zu finden sind, ohne Schäden anzurichten.
Laut meiner TÄ ist es wichtig die Ursache zu finden.
Das können zB Darmprobleme, Probleme mit den Nieren, Schildrüse usw sein. Am häufigsten ist allerdings eine Futtermittelallergie oder andere Allergien. Mit den Ohrreinigern, Ohrentropfen usw. werden nur die Symptome behandelt, nicht aber die Ursache. Somit wird die Ohrenentzündung wahrscheinlich immer wieder kommen.
Wurde Dein Hund dahingehend mal untersucht?
Also wie gesagt, das ist die Meinung meiner TÄ und ich finde diese ganz plausibel.
LG Tina
Edit: Hefepilze wird man nur sehr sehr schwer wieder los, weil die Diagnose welcher Hefepilz das Ohr befallen hat, extrem schwierig ist.
Es gibt zwar dahingehend Tests, aber auch wenn man eine Art Hefepilz gefunden hat und dagegen vorgeht, ist nicht gesagt, ob er wieder kommt, bzw. das noch eine andere Art das Ohr befallen hat.
Hefepilze haben eine Ursache warum sie auftauchen! - Diese muss man eben nur finden :/