Beiträge von Cimberly

    Oh nein nein, ich sollt nicht traurig werden, wenn ihr in unseren Fred schaut. Es ist zwar nicht leicht (im Moment macht mir sie zwar wieder dolle Sorgen), aber es ist ok so. Ich denke es geht anderen Leuten noch viel schlechter und es gibt sooo viele kranke Wauzis und deren Besitzer machen sich sicher genauso Sorgen.

    Es wird schon werden :^^:

    Ich drück Euch!!!

    Ich mache mir bei Aaron, Teddy und Benno gar keine Sorgen, dass sind Junghunde, da gibt es glaube ich keine Probleme. Aber die anderen Rüden, die Caliban mitbringen wird, sind doch keine Jungrüden mehr oder? Ich bin nicht zu übervorsichtig, ganz und gar nicht ;)
    Ich habe nur schon viele viele Beisserein meistens zwischen Rüden gesehen, die auch von so einer Gruppendynamik ausgegangen sind und ich habe eine zeitlang jeden Tag mit Gruppen gearbeitet.

    Klar die machen das unter sich aus, ist schon an sich richtig, aber ich denke wir wollen auf unseren Spaziergängen keinen Stress haben. Deshalb finde ich es wichtig, einfach mal drüber zu sprechen :D

    Wir werden wohlmöglich doch nicht mitkommen können,
    meiner Cimba gehts seit gestern nicht besonders gut und sie lahmt. Keine Ahnung warum, bekomm echt bald ne Krise.

    Naja bis Sonntag ist ja auch noch bissel Zeit...

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe mir gerade nochmal den gesamten Thread durchgelesen und muss vorweg erstmal wieder ganz großes DANKE an Euch sagen. Ich habt mir in den letzten Wochen und Monaten soviel Kraft gegeben, das ist so ein schönes Gefühl! *und schon wieder heule ich*

    Ich habe mich ja jetzt eine ganze Weile in diesem Thread nicht gemeldet und möchte heute mal wieder ausführlicher berichten (bin grad wieder so emotional, nach dem mir durch die 12 Seiten meines Themas wieder bewußt wird, wieviel ich schon mit der Maus durch habe). Also sorry wenn ich Euch wieder zulabbere :ops:

    Beim letzten Mal habe ich ja geschrieben, dass ich im Moment so eine Art Findungsprozess durchmache. Ich mache im Moment wirklich sehr sehr schwere Zeiten durch und trotzdem muss ich sagen, dass ich ein wenig gelassener geworden bin.

    Ich habe den Thread gestartet, um meine Hilflosigkeit zu aüßern, um meine Ängste mitzuteilen, um Trost zu erfahren, denn ich war anfangs so verzweifelt, so unsagbar traurig, so fassunglos. Ich war wie im Schockzustand, denn ich wurde mit dieser Diagnose knallhart in die Realität versetzt, das mein gemeinsamer Weg mit meiner Traumhündin bald zu Ende sein wird, viel eher als es uns zustehen würde. Ich war wütend darüber, warum das immer alles mir passieren muss, warum nicht einfach mal alles gut werden würde. Warum gerade dieser so unglaublich tolle Hund dies durchmachen muss. :(
    Durch die vielen lieben Worte von Euch, durch den seelischen Beistand, durch gute Freunde und die unendliche Zuneigung und Liebe, die mir dieser Hund jeden Tag schenkt - habe ich diese Schockphase überwunden. Ich kann heute gefasster mit Cimbas Situation umgehen! :reib:

    Klar, die Situation ist nicht einfach, NEIN sie ist sogar furchtbar schmerzhaft und es ist die schlimmste Phase in meinem Leben (und ich habe wirklich schon viel durchmachen müssen). Aber ich habe akzeptiert, dass sie nicht mehr gesund wird und das es wahrscheinlich auch nicht besser werden wird.
    Wir begleiten sie jetzt so gut es geht, ohne ständig traurig zu sein. Es ist eben so wie es ist. Klar, es ist eigentlich ne schreckliche Situation sie manchmal so leiden zu sehen, aber sie ist eben noch voller Lebensfreude und sie erfreut mich jeden Tag mehr.

    Ich erfreue mich jetzt einfach an kleinen Dingen, die einem vorher nie so bewußt waren. Und gerade diese kleinen Dinge machen mich so unglaublich froh und glücklich und in jeder einzelnen Sekunde wird mir klar, was ich doch eigentlich für einen super tollen Hund habe.
    Wenn ich andere Hundehalter sehe, die jeden Tag mit der Erziehung ihres Hundes kämpfen, dann muss ich nur noch schmunzeln. Ich sehe dann meinen Hund voller Stolz an und kann sagen, ich habe sie gut hinbekommen, sie hat mir nie größere Schwierigkeiten gemacht.
    Sie hat nie etwas kaputt gemacht, sie hat nie gejagt, sie kann überall ohne Leine Laufen, sie ist sozial, ausglichen ruhig, sie weiß sich überall zu Benehmen - sie ist einfach meine Maus :herzen2:

    Man nimmt in solchen Zeiten, die Dinge so anders wahr und meine Bindung zu ihr ist noch viel viel stärker geworden, als sie eh schon immer war. Jeder kleine Seufzer von ihr, jedes Schnarchen, jeder freundlicher Blick erfüllt mein Herz so mit Freude.
    Ich habe von meinem Hund immer viel abverlangt und wollte viel mit ihr erreichen. Heute freue ich mich über jedes einfach Ballbringen von ihr, jeder Sprint von ihr macht mich unsagbar glücklich. Ich war oft verärgert, wenn sie mal wieder ihre Aufgabe als Hovi zu sehr wahrgenommen hat, heute bin ich froh, wenn mein Hund tief brummelnd und laut Bellend den Briefträger begrüßt. Denn dann weiß ich, dass sie ihre Umwelt noch 100% wahrnimmt, dass sie ihre Aufgaben noch mit solch einer Hingabe erfüllt.
    Wenn ich früher über jedes Haar geschimpft habe, was ich irgendwo außerhalb finde (zB im Büro), dann würde ich heute am liebsten jedes Häärchen was ich finde eintüten, denn ich weiß damit, dass sie immer bei mir ist.

    Ich könnte stundenlang so weiter erzählen... sie ist einfach mein größter Schatz!

    Aber gerade diese kleinen Dinge zeigen mir, dass sie trotz Schmerzen, trotz den super schlechten Phasen, noch am Leben teilhaben will, noch so voller Energie steckt.

    Ich werde sie begleiten so gut es geht und ich bin nicht mehr nur traurig, sondern voller Stolz! Stolz auf jeden Tag, den ich mit diesem tollen Hund an meiner Seite verbringen darf!!!

    LG Tina und ihr Herzhund!

    PS: Falls ihr unsere Geschichte und unseren schrecklichsten Tag noch nicht gelesen habt, hier der Link! Auch ein Grund warum ich solche Angst vor dem Tag X habe:

    https://www.dogforum.de/ftopic63839.html

    Huhu!

    @all:

    Ich kann die Bedenken gut verstehen bzgl möglicher Rauferein. Ist ja auch nicht so abwägig, wenn man die Rüdenanzahl sieht und deren unterschiedlichen Alters. Bei Benno und Teddy klappt das ja wunderbar.
    Wie sind denn die anderen Rüden so drauf? Gab es irgendwann schonmal Probleme? Wie verhalten sie sich ggü Rüden (oder auch Hündinnen) unterschiedlichen Alters?

    Wäre auch wichtig zu wissen, ob die Besitzer die Hunde gut im Griff haben.

    Ich freue mich, wenn die Runde größer wird und ich will hier keinesfalls jetzt durch die Fragerei dem kritisch entgegen stehen. :D Aber ich kenne große Hunderunden unterschiedlichen Alters und man muss da vorsichtig sein. Gerade weil man eben die anderen Besitzer und deren Hunde nicht kennt und nicht weiß, wie Hund und Halter reagieren.
    Gerade für unsere jüngsten wie Teddy und Aaron ist es wichtig, dass sie keine schlimmen Erfahrungen machen. Wie gesagt, ich sehe das eigentlich auch nicht allzu ernst und kleine Streitigkeiten gibt es überall und immer wieder. Aber ein klein wenig Vorsicht ist schon nötig.

    Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es vielen Hunden hilft, wenn alle Hunde erstmal ein kleines Stück an der Leine laufen (außer man hat einen Hund mit Leinenaggression in der Gruppe). So können die Hunde den Düften der anderen schon nachgehen und meistens schrumpft die Erregtheit. Und wenn dann alles ok zu sein scheint werden sie alle gemeinsam abgeleint. Das ist aber nur ein Weg wie man vorgehen kann ;)

    Achso und Katja: Wie ist denn die Hündin so drauf?

    Freu mich schon auf Euch :D

    Acht ist doch super, hauptsache die vertragen sich alle :^^:

    katja: mmmmh ja stimmt schon, aber ich wir sind da im Sommer jeden Abend ;)

    Also wie gesagt, wir können uns auch gern mal bei uns treffen. Nächstes We ist aber schlecht, aber sonst würde es bei uns gut gehen.
    Nur leider ist das Häusl zum Aufwärmen bissel klein für alle, aber man könnte ja auch die Garage versuchen bissel aufzuwärmen.
    Im Frühjahr/Sommer ists bei uns aber ideal, da könn wa schön spaziern gehen, die Wuffis baden gehen und dann können wa den Nachmittag oder Abend schön ausklingen lassen :D

    huhu! Wir freun uns auch drauf und hoffen das es bei uns klappt!

    Freut mich, dass die Runde sich erweitert :D

    Wenn wir uns mal bei uns auf dem Grundstück treffen, hätte ich auch noch zwei Damen mit zum Spielen anzubieten ;)

    und Katja: Ja wir haben einen See in Nieska. An der Kiesgrube fährt man doch direkt vorbei ;)