Also ich kann nicht ganz soviel dazu sagen, da ich solch eine Raufergruppe noch nicht live erlebt habe, sehe das aber auch eher kritisch. Bei Baumann sind alle Hunde mit Maulkorb gesichert, was ich wegen der Sicherheit auch gut verstehen kann. Allerdings bezweifle ich, dass der Hund mit einem Maulkorb alle Formen der Beschwichtigungs- und Ausdruckssignale ausführen kann bzw. das sie richtig vom anderen Hund gedeutet werden können.
Meine Trainerin bietet eine Gruppe an, wo auch viele Problemhunde zusammenkommen. Allerdings sind das ausgewählte Hunde und deren Besitzer die die Trainerin genauestens kennt und mit ihnen die meiste Zeit einzeln trainiert. Jeder Hundehalter weiß dort genau, worauf es ankommt, nämlich Fehlverhalten zu ignorieren bzw auch entgegenzuwirken und gutes Verhalten zu bestätigen. Die Hunde haben dort keinen direkten Kontakt zu anderen Hunden, lernen aber trotzdem mit den anderen Hunden zu kommunizieren und diese auch zu akzeptieren. Durch diese positive Bestätigung für gutes Verhalten, werden die Hunde gegenkonditioniert und das funktioniert in dieser Gruppe sehr gut. Auch wenn es sehr lange gedauert hat, aber mittlerweile sind dort schon regelrechte Hundefreundschaften unter Erzfeinden entstanden, weil sie durch gezieltes Training positiv aufeinander konditioniert wurden.
Solch eine Gruppe ersetzt allerdings niemals den Kontakt zu gut sozialisierten Hunden und das sollte man auch sooft wie möglich anbieten.
Meine Hündin war solch ein "Therapiehund" und es ist unglaublich wieviel solch unsozialisierte Hunde von ihnen lernen können.