Nun, ich hätte nie gedacht, dass ich es mal für möglich halten würde, aber so langsam sehe ich Licht am Horizont.
Ich hatte sogar schon Maulkorb-Modelle in der engeren Auswahl und habe Maja quasi noch eine letzte Chance gegeben. Wir trainieren nun seit einigen Monaten, dass sie mir durch Hinsetzen anzeigt, dass sie etwas Essbares gefunden hat. Sie setzt sich also hin, bekommt dafür ein Leckerchen, sie sucht den Blickkontakt, dafür gibts noch ein Leckerchen und dann schicke ich sie mit "Weiter" und Armbewegung in die Richtung, in die ich sie haben will. Ich bin anfänglich davon ausgegangen, dass das Anzeigen vie Hinsetzen unser Schlüssel zum Erfolg werden würde. Inzwischen habe ich erkannt, dass es in Majas speziellem Erfolg das "Weiter" ist. Sie zeigt nicht aktiv an, ich muss immernoch höllisch aufpassen (irgendwie kann sie nicht generalisieren dass "Ich finde etwas = Ich setze mich hin" ist), aber sie stürzt sich nicht mehr drauf, sondern ich kann sie weiter schicken und sie löst sich zumeist von dem, was da liegt und holt sich ihr Leckerchen. Komischerweise hat die Generalisierung "Ich löse mich vom Objekt der Begierde = gut" deutlich besser geklappt. Aber mir solls recht sein.
Wie gesagt, immer klappt es noch nicht, manchmal ist das, was da liegt denn doch toller, aber so im Großen und Ganzen sehe ich ein Licht am Ende des Tunnels. Vermutlich, wenn dieser Hund ca. 10 Jahre alt ist, wird es dann bei allem klappen
6 years to go 
Aber eigentlich darf ich das hier auch nicht zu laut sagen, sonst klappt morgen wieder gar nüscht...
LG, Henrike