Hallo Esmeralda,
sorry, dass wir schon wieder unterschiedlicher Meinung sind.
Deine Ausdrucksweise in diesem Beitrag ist mir einfach zu krass. Versuch doch bitte mal etwas ruhiger zu sein (meist klappt das ja nun schon). Diese Vergleiche sind mir doch schon wieder daneben, bzw. bin ich ueberhaupt nicht mit einverstanden.
Kelpie4ewe hat ja gesagt, dass man den Hund langsam an die Box gewoehnt und die Zeit steigert. Meinst Du (Esmeralda) Dein Hund, weiss wann Du wieder da bist, nur weil er freien Zugang zu der ganzen Wohnung hat? Kelpie hat gut erklaert, wie man den Hund, fuer ihn angenehm an den Kennel gewoehnt (naemlich mit einer leckeren Kaustange) und kurzen Zeiteinheiten, die man dann nach und nach verlaengert.
Layokile hat auch gesagt, dass man den Maulkorb langsam eingewoehnt und, dass man alles wegtun soll, was zerstoerbar ist. Ausserdem soll an den Ursachen weiter gearbeitet werden, raet Layokile.
Beides ist vielleicht nicht schoen in der Uebergangszeit fuer den Hund, aber dauernd eine zerstoerte Wohnung zu haben ist noch schlimmer.
Ich wuerde in diesem Fall eher fuer den Kennel, wie den Maulkorb tendieren, da mir die Gefahr, dass mein Hund mit dem Maulkorb irgendwo haengenbleibt zu gross ist.
Ersatzweise statt Kennel vielleicht den Hund im Badezimmer (da dort meist wenig Sachen vorhanden sind, die zerstoert werden koennen) eingeschlossen lassen. Da ist ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit, ist aber genau dasselbe Prinzip und dann mit kurzen Zeiteinheiten ueben. Kurz einsperren, wiederkommen, und dann die Zeit alleine immer etwas mehr steigern.
Und wie Layokile gesagt hat, versuchen die Ursachen rauszufinden und dran arbeiten.