Beiträge von Oscar

    Arbeite im Kindergarten und habe den Hund 3 mal die Woche mit ich glaube du täuscht dich die Zhal der anmeldung steigt siet der hund a ist da es ein erarbeiteter Qualitätsstandart geworden ist
    bei der Kirppe stimme ich dir zu aber Kinder ab 4 aufwärts sind sehr begeistert und deren Eltern auch
    lg nicole

    Ich arebit im Altenheim eine Stund in der Woche
    das ist ein Zusatzjob für den ich angefragt wurde und ich schäme mich nicht wenn mir das vergütet wird ich stell meine Arbeitskraft zur Verfügung und habe eien Gruppe von 5 Menschen die dann eine Stunde nicht von weiterm Personal betreut werden müssen und wie gesagt ich besuche nicht sondern Förder das mache ich im Kiga auch und bekomme ein Gehalt ist halt ein Nebenjob.
    Ehrenamt leiste ich da wo ich meine das isch leiten will
    und ich kann meine Vorredner nur unterstützen Ehrenamt wird einfach auch oft ausgenutzt.
    lG nicole

    Ich arbeit in einem Familienzentrum und bekomme das normal Gehalt dort wird mein Hund zur Ünterstützung auch nicht vergütet
    die Altenheimarebit mache ich zusätzlich bin dort als Übungsleiterin angestellt und bekomme da die Einheiten mit Hund vergütet.
    Also in meinem Eigentlichen Job bekomme ich kein zusätzliches Geld für die tiergetützte Arbeit
    lg Nicole

    Hi
    ich bin der Meinung das man durchaus unterschieden muss welche Arbeit man leitet Besuchsdienst=Ehrenmt ist völlig ok
    aber Therapieeinheiten sollten schon vergütet werden wenn bei Mensch und Hund eine Ausbildung dahintersteckt
    ich kann nur von mir reden ich ahbe mit Justus eine Ausbildung gemacht binselber Erzieherin
    bin von einem Altenheim angefragt worden ob ich Fördereinheiten für die dort lebenden Mneschen mache , also schonmit Therapeutischen Einheiten
    die machen nun mit meiner Arbeiot Werbung für ihr Heim
    ich bekomme 45 Minuten mit 35 Euro vergütet und das ist auch ok denn es ist eien Vor und Nachbereitung Anfahrt Material usw enthalten. Ich habr für die Ausbildung einige tausend euro bezahlt und finde, das man das dann auch vbergütet bekommen sollte.
    lg nicole

    Hi
    bei uns (NRW) ist es so das im Kreis nur in einer Stdt die Hundsteuer um 20% erlassen wird wenn man die BH hat alle anderen Städte ziehen da nicht mir.
    Da mein Hund ein arbeitender Hundist bin ich Steuerbefreit :gut:
    zwei Städte weiter bei meiner Freundin ist es so dass sie trotzdem weiterhin den vollen Steuersatz zahelne muss obwohl ihr Hund auch berufstätig ist
    lg Nicole

    Hi
    warte mal ein wenig ab bis du eine Rückantwort bekommst die leuete dort sind ja durchaus auch berufstätig ud die bekommen bestimmt auch vile anfragen wegen der hund und melden die sich wahrscheinlich erstmal zu erst.
    Soweit ich weiß suchen die bundesweit
    halt uns doch bitte mal auf dem laufeneden
    lg Nicole

    Einen habe ich hinzu gefügt


    Australien Sheperd: 3
    Apenzeller sennenhund :1
    Bretonischer Vorstehhund: 1
    Bordeauxdogge: 1
    Beagel: 1
    Dogo Canario: 1
    Dackel: 1
    Dalmatiner: 1
    Deutscher Schäferhund: 2
    Dobermann: 1
    Dogge: 1
    Flat-Coated-Retriever: 1
    Golden Retriever: 5
    Havaneser: 1
    Hovawart: 1
    Kangal :1
    Kokoni 1
    Kromfohrländer: 1
    Labrador:3
    Malteser:2
    Mischlinge: 27
    Mops: 1
    Neufundländer: 6
    Irish Setter: 1
    Welsh Corgi Pembroke: 1
    Podenco: 1
    Podengo Prtuguese medio:1
    Rottweiler: 1
    Shih Tzu: 1
    Yorkshire-Terrier: 2
    Riesenschnauzer: 3
    Parson Jack Russel: 1
    West Highland White Terrier: 1
    Markiesje:


    lg Nicole

    Hallo
    kann eigentlich allen empfehlen die sich den rütter live anschauen wollen die Zähne zusammen zu beißen und nicht im Tv gucken sonst ist das Erlebnis nicht mehr schön denn sie zeigen sein aktuelles Programm dann machts live keinen Spaß mehr
    ich habe ihn live gesehen und hatte echt viel spaß dabei ist nur eine Rat abe ich würde mich für eine Variante entscheiden oder aufnehemen und nach dem Live auftritt gucken
    lg nicole

    Hallo
    Hut ab für dein Bemühungen un das Interesse was du zeigst
    Geh die Sache ´ruhig an ohne zu viel Ziel verfolgen zu wollen
    das mit der Sprache hast du recht aber ein Wort als Kommando reicht Kinder die kaum in der Lage sind zu sprechen und insbesondere im Krippenbereich wird das mit sprache ja auch schwierig bekommen schnell Frust wenn sie einen ganzen Satz sprechen sollen wenn sie dem Hund etwas abverlangen Kinder kommen so genug ins Gespräch sei es mit oder über den Hund.


    Auch wenn es in ander Krippen gut läuft (ich kenne auchein perfektes Beispiel) sei dir der Risiken bewußt wie meine Vorredner schon gesagt haben eine Umarmung kann schnell zum würgen werden. Streicheln zu klopfen oder zerren oder eißen. Die kleinen Pampersrocker sind manchmal schneller als die polzei erlaubt man hat nicht immer alles im Blick.
    Frag nach hygiene im Kleinstkindbreich wird oft mit Teppichen gearbeitet da die Würmer auf dem Boden krabbeln, die Reinigung ist schwerer als mit Pvc ausgelegte Gruppenräume (Allergiealarm)
    LG nicole