Beiträge von schnuppchen

    Ich hatte so ein Erlebnis erst heute früh - allerdings bei meinem eigenen Hund, ich hoffe, das gilt auch ;-)

    Bin voll Karacho bei uns die Raumspartreppe runtergeknallt - so ca. 2m und hab mir so ziemlich alles angehaut, was geht (Mit meinem Hintern könnt ich im Moment den Pawianen im Zoo Konkurrenz machen..)
    Mein Freund ist aus dem Schlafzimmer rausgestürmt (jetzt weiß ich wenigstens, wie ich ihn sehr schnell sehr munter krieg *gg*) und mein Hund stand neben mir, schaut mich hilflos an, winselte und stubste mich mit der Schnauze an. Der Gesichtsausdruck, den er dabei hatte, war einfach nur :love:

    lg
    von einem jammernden
    schnuppchen

    Also der Vergleich mit gesundem Menschen = BARF gefütterter Hund hinkt schon ein bißchen. Wie Pebbles schon schrieb - mein Hund muß das Fressen, was ich ihm geb, ich hab die Wahl. Und wenn ich meinen Hund wählen lassen würde, würd er für einen schönen Knochen jedes Trofu stehen lassen - egal welche Marke.

    Naschen tun wir beide - ich Schokolade und er hin und wieder mal was von Frolic, Pedigree & Co. Fleisch für die Hunde bestell ich im Netz, mein Futter hol ich von einem Lebensmittelhandelsgeschäft (gibts das Wort eigentlich?) - so groß seh ich den Unterschied da nicht.

    Nur wie ich meinem Hund das Rauchen beibring - das weiß ich noch nicht ;-)

    Ich barfe meinen Hund auch nicht aus dem Grund, dass überall anders Konservierungsstoffe & Co drin sind - sondern weil ich mich mit der Ernährung beschäftigt habe und kein Trofu gefunden habe, was die Inhaltsstoffe (und NUR die), die ein Hund braucht, beinhaltet. Und weil ich eben einfach keine Lust hab, relativ viel Geld auszugeben für Sachen, die unnötig sind. Wenn es für die menschlichen Bewohner in meinem Haushalt eine billigere Variante geben würde, sich gesund und artgerecht zu ernähren, würd ich das genauso tun.

    Klar ist es eine Endlosdiskussion - aber wenn man das so sieht, dürfte man nie diskutieren, weils wahrscheinlich kein Thema gibt, wo alle einer Meinung sind.

    So long - bleibts friedlich ;-)

    lg
    schnupp

    Hi :-)

    Also wenn Du Fragen zum Barfen hast - im Forum gibts ein eigenes Unterforum dafür ;-)

    Wieso sollten Hunde Mangelerscheinungen bekommen? Es ist ja alles drinnen, was die 4beiner so brauchen. (Im Normalfall jedenfalls). Nur das, was da noch drin ist, was KEIN Hund braucht, die Mengen sind gigantisch. Der "grüne" Anteil beim Barfen liegt bei uns so bei ca. 20% - 80% sind demnach Fleisch & Knochen. Und diese Zusammensetzung hat kein Trockenfutter, das ich kenne..

    Mal abgesehen davon, dass ich eben nunmal Hunde daheim hab und keine Kaninchen, bin ichs auch leid gewesen, der Hundefutterindustrie Geld in den Rachen zu stopfen für Sachen, die die Hunde mehr oder weniger 1:1 in riesigen, stinkenden Haufen wieder abgegeben haben..

    Tierärzte haben tw das Problem, dass sie - obwohl sies ja eigentlich mit studiert haben sollten - von Futter nicht viel wissen. Klar gibts welche, die sich da engagieren - ist aber leider die Minderheit. Außerdem vertreiben viele Eukanuba & Co - die werden sich nicht ins eigene Fleisch schneiden ;-)

    Unsere TA z.B. sagt, man soll das füttern, was man für richtig hält und gut ists. Sie ist weder für noch gegen Barfen - aber wenn man Tips braucht, hilft sie einem...

    lg
    schnupp

    Ähm.. also ganz ehrlich - ich halt Eukanuba auch nicht für das NonPlusUltra..

    Huhn (> 20 %), Mais, Weizen, Gerste, Sorghumhirsemehl, tierisches Fett, Fischmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Hühnerproteinhydrolysat, Trockenvollei, Bierhefe, Kaliumchlorid, Dicalciumphosphat, Salz, Natriumhexametaphosphat, DL-Methionin, Leinsamen, Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat.

    Ok, Huhn steht an erster Stelle. Aber warum? Doch nur, weil die ganzen Hasenfuttersachen einzeln aufgeführt sind.. ich würd einiges verwetten, dass Mais, Weizen und Gerste zusammen weit mehr als die >20% sind.. Außerdem steht da nicht mal drauf, ob Huhn im Trockenen oder "normalen" Zustand mehr als 20% ist - wenns im Normalen ist, sinkt der Anteil nochmal beträchtlich...Und diese ganzen unaussprechlichen Sachen da am Schluß.. keine Ahnung, was das sein soll...

    Also - teuer ist nicht gleich gut, aber jeder soll das füttern, was er für richtig hält. Ich würd den Käse auch nicht mehr geben, allerdings ist unser alter Hund mit dem absoluten Billig - DOFU fast 18 Jahre alt geworden...
    Wie gesagt - jedem das Seine ;-)

    lg
    schnupp

    Hm.. wieso sollen sie denn dicker werden? Wenn es ihnen gesundheitlich gut geht und sie fit sind, sehe ich dazu keinen Grund. Außerdem gibts einfach Hunde, die dünner sind - wir haben auch so einen Hungerhaken da, den wir mal ein bissal hochgefüttert haben, weil es def. zu wenig war und der Kleine keine Kondition und nichts hatte. Tierheim hat wohl etwas zugeschlagen gehabt ;-)

    So long - wenns ihnen gut geht, lass sie doch...

    lg
    schnupp

    Also mit ein bissal Recherche und ein bissal mehr herumsuchen wirst Du, wenn ich Dein Avatar - Bild richtig interpretiere, nicht über die 50€ rauskommen. Außer Du nimmst Rinderfilet & Co ;-)

    Wir hatten vorher ca. 30€ für beide (sind halt ein bissal kleiner ;-)) und sind jetzt auch so in etwa in der Preislage. Also finanziell ist die Mehrbelastung meiner Meinung nach gering bis nicht vorhanden.

    lg
    schnupp

    Sry, ich will hier den Labbi - Besitzern sicher nicht zu nahe treten, aber was so bei uns in der Gegend herumläuft ist echt mehr Tonne als Hund.. Und ich hab schon oft gehört: Das ist ein Labbi, der ist halt so...

    Wir waren heute beim TA - und meine TA hat gemeint, Hoover könnt zwar 2, 3 Kilo weniger haben, aber er ist noch absolut ok so. Naja, trotzdem.. die Knochen, wo noch viel Fett drauf ist, kriegt Dustin *gg*

    lg
    schnupp

    Meiner ist auch ein wenig zu dick... Glaub ich jedenfalls. Leider hat er soviel Fell, dass man das nicht so wirklich spürt. Also ich spür die Rippen schon nocht, ohne Probleme, aber als Vergleich haben wir einen Hungerhaken von Hund daneben sitzen, in dem man reinstopfen kann, was man will und er nicht zunimmt...

    Ich barfe meine - da ist es ev. leichter, aufs Gewicht zu achten. Er kriegt halt kein fettiges Fleisch und alles andre was dick macht lass ich auch weg..

    Eventuell hilft Light - Futter?

    Als Leckerchen Lunge - die hat fast nix.

    Aber ansonsten - überfragt..

    lg
    schnupp