Beiträge von schnuppchen

    Geht sicher.. ich denk, alles ist machbar, wenn es der Hund verträgt ;-)

    Ich füttere allerdings auch zweimal am Tag (auch BARF) aus einem einfachen Grund:

    Einmal gibts Hackfleisch mit Gemüsebrei, einmal RFK. Und wenn ich das alles zusammen in einen Napf leg, sabbert mir der Gemüsebrei den Putenhals zu, Hund schnappt sich Putenhals, sabbert damit die Wohnung voll. Mal abgesehen davon, dass wir 2 Hunde haben, die zwar brav nebeneinanderherfressen und den andren auch in Ruh lassen, nur Hoover würd sich als erstes den Knochen schnappen und weggehen, inzwischen würd Dussel Hoovers Napf leer fressen (weil ja unbewacht) und dann wär Hoover so ganz gemüselos ;-)

    Insofern ist es für uns einfach praktischer, zweimal zu füttern - als wir noch TROFU hatten, gabs aber auch nur einmal am Tag was..

    lg
    schnupp

    gg, das ist normal. Ich bin aber (wie bei vielen Dingen ;-)) immer noch der Meinung, dass man hin und wieder sein Hirn einschalten sollte und nicht immer nach dem geht, was irgendwo steht...

    Weil wie man z.B. einen Knochen in 30g große Stücke kriegen soll *gg* Ist nicht bös gmeint, ich hab das auch öfter, dass ich einfach am Schlauch steh...

    lg
    schnupp

    PS: Unsere hatten gestern zum Abendessen jeder ca. 500gRFK - also viel zu viel.. dafür gibts heute nur eine kleines Stück Fisch am Abend... Sowas steht auch in keinem Buch *gg*

    Stimmt schon, dass Allergien oft ganz plötzlich auftreten - aber ich schätze eher, dass ihm irgendwas fehlt.. komisch ist es halt - aber Allergie schließe ich fast aus - weibliche Intuition ;-)

    Bierhefe hab ich noch nicht probiert - dachte immer, dass wir primär bei Hunden eingesetzt, die Sch.. fressen? Aber wenn das hilft ;-)

    Hi Ihrs..

    Bin am Verzweifeln mit dem griechischem Depp auf 4 Pfoten. Hat noch andere Gründe, aber primär ist es seine Haut/Fell..

    Wir haben ihn jetzt seit ca. 1,5 Jahren und in der Zeit einige Futtersorten durch. Hoover saugt ja alles in sich rein, verträgt alles,....

    Nur Dussel.. der Dussel... neues Futter: 2 Wochen gehts ihm glänzend. spätestens nach 3 Wochen setzt vermehrt Haarausfall ein. Und nach allerspätestens 4 Wochen habe wir jede Menge Schuppen.

    Wir haben vor ca. 2 Monaten auf BARF umgestellt - hat auch alles super funktioniert. Haaren war erträglich, Schuppen weg. Soweit so gut - nur jetzt fängt er wieder an. Vorher, als ich mit ihm gekuschelt hab, dachte ich nachher, ich bin in einen Teppich eingewickelt. Schuppen gibts auch en masse... Ich verstehs nicht :-( Wenn er von Anfang an Zicken machen würde - ok, dann Ausschlussdiät. Aber er hats fast 2 Monate toll vertragen, also schließe ich eigenlich eine Allergie aus.

    Jetzt mal abgesehen von dem Fell ist er nämlich supergut drauf, seit wir BARFEN ist er um einiges lebhafter geworden, freut sich auf alles (außer bei Regen spazierengehen *gg*) und ist auf gut wienerisch pumperlgsund. (Waren erst Routinecheck beim TA)

    Natürlich kann grad das Schuppen auch daran liegen, dass wir im Moment die Heizung an haben - Wasser steht aber schon drauf.

    Also, jemand eine gute Idee???

    lg
    schnupp

    HI!

    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass bei NDF die 30g Knochen wirklich REINE Knochen sind und bei den 147g Knochen gemeint ist, die ganzen Knochen, also mit Fleisch dran. Ich persönlich würd mir jedenfalls recht schwer tun, aus einem Hühnerhals die exakte Grammanzahl an Knochen rauszurechnen ;-)

    Ich füttere meinen (auch so ca. 15kg) ca. 50g Gemüse am Tag, 50g Fleisch (das kommt meistens zusammen ;-)) und den Rest RFK. Aber bei den RFK ist halt auch noch jede Menge Fleisch dran - bei 150g Hühnerhälsen könnt das so ca. auf 30g Knochen kommen.. so in etwa.

    Hoffe, ich konnte helfen!

    lg
    schnupp

    Nordsee - Duhnen
    http://www.hotel-neptun-duhnen.de/
    Besitzer haben zwei Doggen und 5 Windhunde, die Tochter noch einen JRT. Eigenes Auslaufgebiet ca. 10min. Fahrtzeit mit allem drum und dran (Sand, Wald, ...) und super abgezäunt.
    Ziemlich genial - vor allem in der Nebensaison, weil Wuffs da auch mit an den Strand dürfen. Ansonsten zelten wir im Sommer in Duhnen am Campingplatz "Seelust" und fahren mit dem Auto halt ein paar km nach Altenbruch - dort ist auch nicht viel los und es gibt einen Hundestrand (allerdings leider etwas wenig watt :-().

    Ich weiß ja nicht - aber unsere Geruchsbelästigung bei Pansen, Blättermagen & Co sit absolut gering. Am Vorabend rausgeben, direkt in die Futterschüsseln, über Nacht auftauen, runterstellen - weg ist er. Hunde stinken nachher gott sei dank gar nicht und die Näpfe sind jedesmal so sauber, dass da auch nix dran kommt (Ich liebe Edelstahl ;-)).

    lg
    schnupp